Beiträge von Christl

    Huhu!

    Du musst auf jeden Fall vor der Arbeit mit ihm raus, denn da ist es egal, wann du deine letzte Abendrunde machst, so lange kann kein Hund aushalten!

    Du musst das irgendwie geregelt bekommen, dass du früh vor deiner Arbeit nochmal mit dem Hund rausgehst!

    lg Christine

    huhu!

    Was meinst du denn damit, dass das spielen vorher unterdrückt wurde? wie wurde es denn unterdrückt?

    Wie ahst du denn bis jetzt versucht, ihm das Spielzeug schmackhaft zu machen?

    Zu den Welpenbsitzern wird hier immer gesagt
    "Ein tolles Spielzeug ist auf der Höhe des Hundes, ist immer in Bewegung und zwar vom Hund weg und nicht auf den Hund zu und es macht Geräusche"
    soll bedeuten:
    Du solltest das Spielzeug auf Höhe des Hundes halten, bei einem Welpen also beinahe auf Bodenhöhe. Dann sind Spielzeuge am interessantesten, wenn sie sich vom Hund weg bewegen (so wie richtige Beute es tun würde).. Spielzeuge, die dem Hund "ins Maul gestopft" werden, sind nicht wirklich interessant. Und wenn du Geräusche machst um ihn zu animieren, wird er normalerweise noch mehr aktion machen ;)

    versuchs mal =)

    lg Christine

    Huhu!

    Willkommen im Forum!

    Was hast du denn für einen Welpen? Also welche rasse und wie alt?

    Zitat

    1. Jacky will als mit unserer Katze spielen,doch manchmal wird sie sehr grob die Katze wehrt sich zwar nur Jacky juckt das nicht die Bohne,wenn die Katze dann weg rennt,jagt Jacky sie richtig...Kann ich ihr das abgewöhnen? Gibt sich das mit der Zeit?

    Ich würde ihr generell verbieten mit der katze so grob zu spielen udn ihr hinterherzujagen. Denn woher soll sie denn wissen, dass sie die katze jetzt jagen darf und die Katze, die sie draußen vorbeirennen sieht nicht? ;)

    Zitat

    2.Jacky beißt beim spielen manchmal ziemlich feste,danach halte ich ihr dann die schnauze zu bis sie sich beruhigt hat,ist das richtig?

    Halt ihr nicht die Schnauze zu!
    Wenn sie zu fest beißt, dann sag am besten einfach nur "Aua!", und ignorier sie dann! Aber wirklich ignorieren, nicht schummeln ;) Falls sie sich gar nicht beruhigt, dann kannst du auch aus dem Raum gehen und die Tür hinter dir kurz schließen.
    Sobald sie sich beruhigt hat, geht das spiel weiter!

    Zitat


    3 Jacky bellt und knurrt sehr viel beim spielen,bei Kampf wie auch zieh spielen,ist das normal oder muss ich wenn sie übertreibt aufhören? Denn sie bellt mich dann richtig heftig an

    wenn sie sich so hochschaukelt, würde ich das Spiel unterbrechen! Wenn sie sich beruhigt hat, dann könnt ihr weiter spielen!

    Zitat

    4. Wenn ich im Garten bin und sie vom blumenbeet weg schicke weil sie nicht daran darf,geht sie oft vor mich und bellt,manchmal verbunden mit ner Spielaufforderung,wenn sie nur so bellt,ist das ein testen weil ich sie an den Blumen weg schicke?

    Bist du dir sicher, dass sie ewiß, was du willst? Vllt denkt sie ja wirklich ihr spielt ;)

    Zitat

    5. Sie hat für einen Welpen gar keine Bindung,ist das normal?Wenn wir im Garten sind haut sie oft einfach ab...nur in ganzen fremden gebieten bleibt sie bei mir

    für eine gute Bindung musst du was tun, die ist nicht einfach so da!
    Soll bedeuten: mach viel mit ihr, übe mit ihr, zeig ihr neue Sachen, kuschel und spiel mit ihr, und und und.. alles was ihr gemeinsam erlebt fördert eure Bindung zueinander!
    Solange du dir nciht sicher bist, ob sie bei dir bleibt, bzw wieder kommt im Garten (ich hoffe er ist eingezäunt?) oder auch beim Gassi, solltest du sie zur absicherung an der Schleppleine führen..
    schau mal hier:
    https://www.dogforum.de/viewtopic.php?…ht=schleppleine

    Zitat

    6. Ich glaube wir haben uns eine sehr dominate Hündin ausgesucht,wie verhalte ich mich von anfang an am besten?

    Woran erkennst du das denn?
    Ich glaube das nicht! Vor allem kann man das nicht über einen Welpen sagen, der weiß nch gar nciht was dominanz ist ;)
    Versuch bitte nicht, deine Hündin irgendwie "klein zu halten", sondern arbeite einfach an eurer Bindung zueinander, vermittel ihr Sicherheit und Vertrauen!

    Zitat

    7.Jacky macht immer wenn wir aus dem Garten kommen,bei uns im Haus,obwohl sie im garten schon gepinkelt hat,wie soll ich dieses verhalten deuten?

    welpen können erst ab 13 Wochen (glaube ich) einigermaßen kontrollieren, wann sie wohin pinkeln. Deine Süße ist wohl einfach noch nicht stubenrein, d.h. sie weiß wohl nciht, dass sie nur draußen machen soll.
    Lies dir mal das hier durch, das hilft dir sicher weiter
    https://www.dogforum.de/viewtopic.php?…=stubenreinheit

    Zitat

    8. Wenn Jacky in ihre Kennel Box muss ist sie nur ruhig wenn wir zuhause sind,wenn ich aber mal 10 min. weg muss ,kurz in den supermarkt,jault und bellt sie wie am Spieß darin,wie kann ich ihr das abgewöhnen?

    Du musst das alleine bleiben langsam aufbauen und trainieren!
    Erst lässt du sie einige sekunden alleine in einem Zimmer, dann gehst du mal den Müll rausbringen, usw. Dann steckst du sie mal in den Kennel und gehst einige sekunden/ne minute vor die tür.. So kannst du das immer weiter ausbauen! Das kann sich aber über Wochen hinziehen, also erwarte keine Wunder von deiner Süßen!
    Du darfst aber nicht wiederkommen, wenn sie gerade jault und bellt, sonst verknüpft sie am Ende noch, dass du imemr kommst, wenn sie sich aufführt!

    lg Christine

    huhu!

    Erstmal Herzlich Willkommen im Forum =)

    Wieso hast du dich denn dazu entschieden, gleich 2 Welpen auf einmal aufzunehmen?

    Zitat

    nun bin ich hier auf dieses forum gestoßen auf der suche nach menschen die erfahrung haben in der erziehung und im umgang (rangordnung etc.) mit 2 welpen oder die auch so "verrückt" sind sich gleich 2 mäuse anzuschaffen...zwecks erfahrungsaustausch.

    hmm nee so verrückt war ich nicht ;)

    Bei der Erziehung ist meiner Meinung nach wichtig, dass du viel getrennt gassi gehst, einen der beiden mal ganz allein in der Wohnung lässt, usw. Damit sie eben nicht zu sehr aneinander hängen, sondern auch eine gute Bindung zu dir (und dem Rest deiner Familie) aufbauen!
    Außerdem ist es zum Beispiel in der Stadt, im Biergarten o.ä. am Anfang (wenn sie noch Welpen sind und man immer ein Auge drauf haben muss) einfach, wenn du erstmal immer nur einen dabei hast und ihn an die neue Umgebung gewöhnst.

    Zur Rangordnung der beiden denke ich mal, dass du sie einfach viel beobachten solltest, dann wirst du sehen, wer der beiden Chef ist und wer nicht ;) dementsprechend kannst du dann handeln! Du musst die natürliche Entwicklung der Rangordnung unterstützen. Probleme kanns geben, wenn du ihr entgegenwirkst (bewusst oder unbewusst), daher beobachte die Beiden einfach!

    Zitat

    ch weiß ja das die flegelzeit noch bevorsteht..........

    Stimmt! Viel Spass! :D

    Ich hoffe ich konnte dir für den Anfang etwas weiterhelfen

    lg Christine

    edit:
    ich würde momentan mehr Aufmerksamkeit aufs Komm legen statt auf z.b. Platz ;)

    huhu

    also erstmal: bei manchen der beiträge musste ich wirklich schlucken.. :|

    woran siehst du denn, dass ihm euer Lob nichts wert ist?
    bzw welches verhalten würdest du denn von ihm erwarten, wenn es ihm "was wert wäre"
    Du musst natürlich auch bedenken, dass euer Hund sofort merkt, ob ihr lobt, weil euch das hier geraten wurde, oder ob ihr euch wirklich freut über sein verhalten!
    Wie soll euer Hund denn Sicherheit und Vertrauen von euch bekommen und auch annehmen, wenn du sagst du hast keinerlei positiven Gefühle für ihn?!

    du solltest nicht so viel über eure "Rangordnung" nachdenken (wurde ja jetz schon mehrmals gesagt), sondern über eure Beziehung zueinander!

    Konkrete Ratschläge zu bestimmten Situationen kann man nicht geben, ohne die Situation miterlebt zu haben.. aber mein Tip: Ein guter Trainer, der über positive Verstärkung (Lob, Futter, Spielzeug, Clicker usw) arbeitet, und nichts von "den Hund unterwerfen, schlagen o.ä." erzählt!

    lg Christine

    huhu

    @Krümelmonster

    Du kannst ja ein anderes Kommando als "Platz" nehmen und das nochmal neu aufbauen..

    Ich korrigiere Chui immer, wenn er kippt.. klappt schon ganz gut, er bleibt ca 1 1/2 minuten grade liegen..
    gleichzeitig übe ich mit ihm momentan den Unterschied von "Platz" und "legen"..
    also "platz" bedeutet, dass er vom Sitz ins Platz springt, aus dem stehen/laufen legt er sich gerade auf der stelle bzw nach hinten ab, und er darf nicht kippen..
    "legen" heißt halt, dass er sich irgendwie hinlegen soll.. wie ist mir egal, hauptsache er bleibt liegen

    lg Christine

    Ach mach dir nichts draus.. einfach nicht hinhören.. :roll:

    Ich dachte auch es hört auf, wenn mein Hündchen groß ist - hat aber nicht aufgehört..

    jetzt bekomm ich halt gesagt, dass der große pöse schwarze Hund ja ein Problem mit anderen menschen/hunden hat, weil wir da halt meistens immer einfach vorbei laufen (und ich hab doch sooo lang geübt, bis er endlich einfach mitgekommen ist ;) und das obwohl die anderen Hunde meist knurrend in der leine hängen).. oder warum ich denn keinen (Stachel-) Würger dran hab, denn wenn der mal losrennt, dann könne ich ihn ja gar nicht halten.. :roll: und dann halt von älteren Menschen immer sowas wie " So a jungs Madla mit so am großn Hund " :D

    lg Christine