Beiträge von Christl

    naja, wenn der Mops so stark hechelt bei Hitze (macht er das auch nach ein paar 100meter laufen?), dann schätz ich shcon dass er prpbleme mit der atmung hat..
    Das bedeutet, dass er wohl nicht soooo lang am stück rumrennen kann.. aber das musst du selbst beurteilen, schau halt mal nach wie viel laufen er noch fit ist und noch luft bekommt..

    aber das ist wirklich von Hund zu Hund verschieden, eine Freundin hat einen Mops mit Nase, der ist total fit, mit dem gehen sie auch wandern und radfahren und so.. aber der hat auch gar keine atemprobleme, hechelt auch nur so stark wie "normale Hunde" wenn er viel läuft oder es heiß ist..

    Zwei Runden ums Feld sind so ne Sache.. wie groß ist das Feld denn? ;) Ich geh auch zwei Runden am Tag, nur die sind halt dafür länger ;) Der Hund ist ja auch erst 7 Monate alt.. Natürlich sollten sie aber auch Kopfarbeit und so mit dem Hund machen?!

    lg Christine

    huhu

    Ich hab ihm das Apport zuerst nur im Laufen gegeben, da hat er es mir ja aus der Hand nehmen müssen, da konnte ichs ihm also einfach in der Mitte "geben"..
    Gleichzeitig haben wir das ruhige halten geübt, da hab ichs ihm auch so hingehalten, dass ers in der Mitte nehmen konnte..

    So kam das dann von selbst, dass er es immer in der Mitte aufnimmt..

    lg Christine

    Doofe Frage:

    Zitat

    Hunde sind hauptsächlich Fleischfresser, daher ist es schon wichtig darauf zu achten, dass der Hund "nur" 20/30% seiner Tagesration an Gemüse/Obst bekommt und das auch möglichst nicht öfter als an fünf Mahlzeiten pro Woche.

    Wieso ist es schlimm, wenn der Hund mehr Gemüse/Obst bekommt? =)

    lg Christine

    huhu

    ich würde ihm gar keine Möglichkeit mehr bieten, sich dem Besuch so zu nähern, sprich: Schick ihn auf seinen Platz (Körbchen, Decke) wenn es klingelt. Da hat er zu bleiben, bis du ihn wieder aufstehen lässt. Du gehst zur Tür, öffnest sie, begrüßt deine Gäste und ihr setzt euch hin. dann darf er wenn du willst wieder aufstehen, aber erst wenn der Besuch in der wohnung ist und ihr euch hingesetzt habt oder so.

    Kannst du ih ndenn auf seinen platz schicken und er bleibt dort?? das wäre ein guter ansatzpunkt fürs training. Wenn nicht, dann üb das erstmal mit weniger ablenkung! Du kannst ja einfach freunde fragen, ob sie mal kurz zum klingeln und üben vorbeikommen, dann hast du keinen stress, weil du so scnell wie möglich aufmachen willst..
    Wenn er aufsteht, dann sollte der Besuch ihn ignorieren und du bringst ihn ruhig aber bestimmt immer wieder auf seine decke, mit dem Theater darf er nicht zum erfolg kommen.. Wenn er brav auf der Decke ist, dann kannst du ihn loben (ab und zu ein Leckerlie hinlegen oder sowas), und lass ihn auch erst aufstehen, wenn er brav war! du könntest ihn auch für die erste zeit bei seiner decke anbinden oder sowas, falls er gar nicht dortbleiben will, belohn ihn dann aber trotzdem wenn er brav ist immer wieder..

    wäre das eine praktikable Möglichkeit für euch??

    lg Christine

    Huhu!

    Ich hab heuer mein Abitur gemacht und werde jetzt dann wohl studieren ;)
    Chui ist jetzt 3, ich hab ihn bekommen als er ein Welpe war..

    Es war gerade in letzter Zeit (Kollegstufe, Prüfungen) oft sehr schwer, da ich einfach so wenig zeit hatte und so oft weg war.. ohne die unterstützung meiner Mum und meiner Schwester wäre das so sicher nicht gegangen!
    Für mich ist aber klar, dass der allergrößte Teil meiner Freizeit für Chui da ist, sprich Hundesport, training, Gassi, vor dem Fernseher gammeln und und und :D ich bin nicht viel ohen hund weggegangen in dieser Zeit, was sic während des Studiums wohl nicht sonderlich ändern wird.. mein glück ist aber halt, dass auch einige meiner Freunde (auch meine beste freundin) Hunde haben und Hundesport machen, daher bekomm ich das leicht unter einen Hut, wenn das nicht so wäre, wärs wohl teilweise sehr schwer alles zu regeln..

    tjaa, jetzt im studium, mal schauen wies wird, dadrüber kann ich jetz nichts sagen, aber man wirds sehen, klar ist, dass Chui mitkommt, egal wo ich hingeh =)

    lg Christine

    huhu

    Zitat

    das was viele machen ist auch nicht immer richtig. Mich interessiert was richtig ist in dieser Situation. Leckerli = Bestechung, das kannst du in jedem guten Hundebuch lesen, dass das nichts mit ARTGERECHTER erziehung zu tun hat. Der Leitwolf im Rudel hat auch keine Leckerlis oder?

    hmm man sollte halt bedenken, dass leckerlie keine bestechung sondern Belohnung sein sollen, was ein rießiger unterschied ist..

    Zitat

    leichtem zupfen an der Leine

    das ist aber dann auch nicht artgerecht!!


    hast du versucht, ein Spielzeug mitzunehmen, ihn damit zu locken (wieder bestechen) und wenn er dir nachkommt, mit ihm zu spielen?

    Du könntest ihn auch sitzen lassen (lange Leine, damit nichts passieren kann) und ein paar schritte weiter gehen und ihn dann versuchen zu locken..

    lg Christine

    Huhu!

    Kein Schichtdienst -aber ich schreib trotzdem mal ;)

    Es ist eigentlich so, dass wir (momentan, da ich ja daheim bin) vormittags rausgehen (nicht allzu lang) und nachmittags. Nachmittags entweder länger (1 - unendlich viele Stunden) und wenn die runde kurz ausfallen musste, dann gehen wir halt abends noch ne runde joggen ;)
    Manchmal üben wir abends dann auch im Garten irgendwas, der machen suchspiele..

    Zum Hundeplatz gehen wir auch, habe Dienstags THS, Freitags DogDancing und Samstags Obedience. An den Tagen fällt das Nachmittagsgassi natürlich kürzer aus, gerade vor THS ;) Samstags sind wir aber eigentlich den ganzen Tag auf dem Platz, von daher gibts da eigentlich gar kein wirkliches langes Gassi..

    Arbeiten beim Laufen... tja das ist so ne Sache... wenn ich das öfters mach, entwickelt sich Chui sehr schnell auch auf dem Gassi, nicht nur auf dem Hupla, zum "Arbeitsjunkie", sprich er geht nciht mehr weg von mir, sondern läuft dauernd vor/neben mir rum und starrt mich an, damit ich irgendein Kommando gebe :irre: da ich das extrem nervig finde und Chui beim Gassi ja eigentlich laufen und rumrennen soll, arbeite ich auf den Spaziergängen fast gar nich mit ihm bzw nur seeeeehr selten.

    lg Chistine