Huhu
Zum einen ist es ja so, dass du nicht einfach deien Hündin decken lassen kannst, und der rest geht von alleine. Da du gefragt hast, wann deine Hündin deckungsbereit ist, schließe ich darauf, dass du dich mit Deckung, Anatomie, Geburtsvorbereitung, Geburt, Welpenaufzucht, dem Verhalten bei Komplikationen,.. nciht sonderlich gut ausgennst. Falls das doch so sein sollte entschuldige ich mich für meine Unterstellung.
Es kann so viel passieren udn schiefgehen, vor allem bei der Geburt, ein Welpe bleibt stecken, deiner Hündin geht es schlecht, sie nimmt die Welpen nciht an, und und und. Was machst du denn dann?? Immerhin besteht ja auch die Gefahr, dass die Mutterhündin oder die Welpen sterben..Ohne ausreichende Kenntnisse und Vorbereitung würde ich persönlich mir das nicht zutrauen, sowohl der Mutterhündin wie auch den Welpen zu Liebe..
Dann gehts aber ja erstmal weiter mit der Welpenaufzucht:
Da muss immer jemand zuhause sein, die können nciht mal eben alleien bleiben, hast du so lange Urlaub?? Das erfordert verdammt viel Zeit, und auch Geld (Tierarzt, Futter,..). Die erste Zeit sind die Welpis ja noch nicht so "mobil", also verbringen ihre Zeit in der Wurfkiste, wo aber halt immer jemand hinterherputzen muss. Irgendwann können sie aber laufen, werden immer abenteuerlustiger, da müssen sie raus aus der Wurfkiste und langsam an alle möglichen alltäglichen Dinge herangeführt werden, das ist viel Arbeit und vor allem Verantwortung!! Du prägst die Welpen für ihr ganzes Leben, alles, was sie erfahren, werden sie erstmal verinnerlichen. Das fängt an mit verschidenen Bodenbelägen, Autofahren, andere Hunde, Menschen, Kinder, ... .
Dann kannst du natürlich nicht ausschließen, dass die Welpen irgendwelche Erbkrankheiten haben, und du für den "Schaden" aufkommen musst?? Ist deine Hündin, ihre Verwandten und Vorfahren, und der Rüde mit Verwandten und Vorfahren denn völlig durchuntersucht auf Erbkrankheiten etc?? Hat sie nen Wesenstest?
Außerdem gibts schon sooo viele Sokas, die in Tierheimen sitzen müssen!! Was machst du denn, wenn eine der Familien denHund irgendwann nciht mehr behalten kann??
Und ob man Sokas überhaupt vermehren darf, da wo du wohnst, dadrüber würde ich mcih auch mal informieren!
lg Christine