Beiträge von Christl

    Huhu!

    Ich finde deinen Welpi echt süß;) auch wenn der linke Hund auf dem 1.Bild für mich nicht wirklich wie ein AmStaff aussieht
    Wie ist das denn mit den Bestimmungen für die Haltung von Amstaffs in Österreich??

    lg Christine

    Zitat

    Ja genau das hab ich mir ja auch schon gedacht. Aber nach so ca. 5 Minuten mich anstarren legt sie sich einfach hin und tut nichts mehr :( Deshalb kann ichs auch nicht wirklich "aussitzen".

    Hmm ich bin ja kein Experte - aber ich denke, dass du das shapen so gestalten musst, dass dein Hund nicht 5 Min einfach dasitzt, ohne dass ein Click kommt, sonst verzweifelt sie! Und wenn sie gelernt hat, dass sie selbst aktiv werden soll, dann kannst du die Aufgaben ja schwieriger machen!!

    Selbst mein Hund würde nach 5 Min beim Shapen ohne klick durchdrehen/aufgeben, und der ist da noch relativ "ausdauernd"! ;)

    Vielleicht solltest du dir eine einfacher Aufgabe für den Anfang suchen?!
    Vllt irgendwas ohne einen Gegenstand, also nur eine bestimmte Bewegung oder sowas..

    Aber wie gesagt - ich bin kein Experte!! ;)

    lg Christine

    Zitat


    Hier bei uns vorm Futterhaus steht ein Schild, dass Rüden nicht mit reindürfen.

    Ich , in meiner noch hundelosen Naivität, hab dann gefragt, warum nicht...

    "Die markieren immer die Ware" :schockiert:

    Bei uns steht so ein schild nicht, aber neulich war ich im Fressnapf, einfach weil relativ viel los war und ich ein wenig mit Chui üben wollte.. natürlich darf er da nirgends hinmarkieren, das weiß er auch, aber im Auge hab ich ihn natürlich trotzdem ;) Gleichzeitig war noch eine Frau mit einem kleinen Hund (so Malteser-Größe) an der Flexi im Laden.. und die Frau hat überhaupt nicht drauf geachtet, was der Hund macht, und dann hat er doch echt zwei (!) nebeneinanderstehende Regale mit Ware markiert :schockiert: Die Verkäuferin musste es dann wegputzen und meinte dann nur "Jetzt hat da schon wieder einer hingemacht"

    Zu dem nicht markieren:
    Wenn ich sehe, dass er irgendwo markieren will, wo er nicht hinmarkieren darf, sag ich "Wehe!".. Wenn er nicht reagiert und weiter seine geplante Markierstelle anpeilt, dann stell ich mich dazwischen, bis seine Aufmerksamkeit wieder bei mir ist, und dann gehen wir gemeinsam weiter.

    lg Christine

    Huhu!

    theReallunituni
    ich antworte mal, auch wenn ich nicht thoja bin ;)
    Das anschauen ist nicht unbedingt Zufall, sondern es wird geziehlt darauf hingearbeitet! Fuß laufen bedeutet im Obedience, dass die Hunde nah und mit Blickkontakt laufen sollen (zumindest seh ich das so ;) ).. Man baut also das "Fuß" schon so auf, dass es nah+Blickkobtakt bedeutet!
    Das Anschauen selbst halbe ich schon lange beovr wir mit der Fußarbeit abgefangen haben, begonnen: Der 1.Schritt war z.B. Leckerlie vors Gesicht halten und bestätigen, wenn der Hund ins Gesicht schaut..

    lg Christine

    P.S.: thoja hat im Obedience Bereich auch noch andere Videos eingestellt glaube ich, falls dich das interessiert..

    Huhu

    Ich versteh nicht ganz auf was du rauswillst! :???:

    Was soll denn so eine "allgemeine Hundebewegungsempfehlung" bringen??
    Bzw was willst du hören?

    Wenn ich Gassi geh, dann mach ich nur gaaaaanz wenig (Spielzeug verstecken oder so), und mein Hund darf die meiste Zeit einfach rennen.. Als Übung sag ich ihm halt manchmal einfach irgendwelche Kommandos, z.B. wenn er grade ein Stück vorgelaufen ist.. Aber das wars dann auch shcon fast,wenn ich dauerhaft mehr mache, dann läuft mein Hund nur noch mit Blickkontakt zu mir irgendwo neben mir und wartet drauf, dass ich ihm sage, was er machen soll..

    Kopfarbeit ist bei ihm aber fast "wichtiger" als die Bewegung, daher machen wir auch fast täglich (zumindest ein bisschen) was für den Kopf.. Obedience, Kunststückchen,..

    lg Christine