Beiträge von Christl

    darf ich ein Video einstellen, auf dem auch andere Personen (Steward, Richter, Richteranwärter,..) relativ gut erkennbar sind?? :hilfe:
    Weiß das wer??
    Dann könnte ich euch unser Prüfung von heute zeigen...

    Krambambuli


    ;) ich meinte ja, dass das bei meinem meist nach hinten losgeht, wenn ich versuch so schnelligkeit reinzubringen.. also bezogen auf meinen hund und nicht verallgemeinert, dass das so nicht klappt...




    Ich hab das mit Futter gemacht - für uns ist das eig ne reine techniksache... habs so gemacht:
    Erst dem Hund mit Futter beibringen dass er sich zB nach hinten absetzen soll. Ob er schnell genug ist, seh ich dran, wo der Hund sitzt wenn mein linker Fuß am Boden aufkommt (ich sag mein Sitz aufs rechte Bein). Wenn er zu langsam ist, dann passt was mit meiner Handhilfe nicht, ich nehm die Hand zu spät nach hinten oder so.. Dann als es gut geklappt hat, hab ich die Handhilfe abgebaut. Als die Hilfe komplett weg war hab ich angefangen Entfernung mit rein zu bringen.

    Also das mit dem Spiel hätte bei meinem Hund gar nicht geklappt..
    Der würde extrem langsam werden/ einfrieren, so schnelligkeit reinbringen zu wollen geht meistens nach hinten los ;)

    Ich hab Chui an nem Mittwoch mit 8 1/2 Wochen geholt, er war total cool, der hatte sich schon ne halbe Stunde nach Ankunft bei uns eingewöhnt und beschlossen, dass der Garten ihm gehört ;)
    Wir waren dann gleich am Donnerstag in der Welpenstunde.
    Die Trainerin hatte sich schon Gedanken gemacht, mit welchem zärtlichen, kleinen Hund wir ihn nach dem Kurs nochmal spielen lassen können (weil er eben erst nen Tag bei mir war, und die anderen Hunde schon 2 - 3 wochen älter waren, damit er sich wohlfühlt usw usw), aber uns wurde schnell klar, dass das absolut nicht nötig war... :roll:


    Schau einfach wie schnell dein Welpe sich eingewöhnt :)
    Ermögliche ihm genug Pause zwischen Bahnfahren und der Welpenstunde- dann wird das schon!


    lg Christine

    Huhu


    also wir haben auch nichts, was wir wirklich täglich machen...
    okay, füttern vllt ;)
    Unser Tagesablauf ist v.a. davon abhängig, wann ich Uni hab.. Normalerweise gehen wir eben vor der Uni kurz raus. Wenn ich um 8 Uni hab, gehen wir also irgendwann zwischen 5.45 und 6.30 raus. Dann bekommt chui ne karotte und ich geh zu Uni. Wenn ich wiederkomm gehen wir entweder kurz raus, dann ess ich was und dann gehen wir ne größere Runde, oder wir gehen sofort ne größere Runde.. Abends gehen wir nochmal kurz raus... Auf dem Gassi üb ich nur dann Kunststückchen, wenn ich an dem Tag sonst wenig Zeit hatte..
    Dann sind wir noch ein paar Mal auf dem Hupla - momentan: Montag+Mittwoch(da mach ich allerdings fast nichts mit ihm, Freitag (da mach ich etwas mehr ;) ).
    Dienstags hab ich zB von 8 bis 19.30 Uni (Fahrtzeit kommt noch dazu..), da geh ich nur früh und abends mit ihm raus..
    Ja, so ungefähr ist das unter der Woche..


    Am WE:
    Samstag sind wir am Hundeplatz, von ca. 11.15 bis ca. 18.00 Uhr.. D.h. wir gehen früh raus, und abends.. wenn wir noch länger am Hupla sind, dann fällt die Abendrunde manchmal weg ;)
    Sonntags schlaf ich normalerweise aus - und der Hund schläft so lang wie ich.. Dann sind wir da oft bei meinen Eltern zum Essen.. Also laufen wir da irgendwo.. das ist aber immer unterschiedlich..


    lg Christine

    Zitat

    Ich mein Hunde die mit ihrem HF im Training fast perfekt laufen und in der Prüfung dann nicht.


    Das sage ich auch ohne Wertung! Mich würde nur interessieren, wie diese Hunde dann mit einem anderen HF die Prüfung laufen ;)


    ich stell Chui freiwillig zur verfügung :D wer wills versuchen?? ;)

    Zitat

    - ich finde nirgendwo eine vernünftige Auflistung aller Übungen


    schau doch in die Prüfungsordnung?!




    Ich denke auch, dass man mit einem Hund, bei dem im Training schon die Hälfte schief geht, nicht unbedingt bei einer Prüfung antreten sollte..
    Wir haben unsere BH auch nur seeeehr knapp bestanden (durch die Fehler, die ich gemacht habe..) - aber im Training waren wir keine Wackelkandidaten.. ich glaub ich würde auch gar nicht starten wollen, wenn ich wüsste dass das meiste nicht klappt.. da wäre meine prüfungsangst ja noch schlimmer, weil ich mich eigentlich auf nichts wirklich verlassen könnte.


    lg Christine