ZitatWeil die einsolchen Müll verarbeiten, dass sie eben testen müssen, wie sie das Zeug trotzdem in den hund kriegen...
STIMMT!!!
ZitatWeil die einsolchen Müll verarbeiten, dass sie eben testen müssen, wie sie das Zeug trotzdem in den hund kriegen...
STIMMT!!!
In den zwei Jahren, in den ich meine Hunde Barfe, hatten sie noch nie Würmer und Co. und ich entwurme auch nicht. Zu Trofuzeiten war das anders,da hatten wir öfter ein Wurmproblem.
Also ich würde nicht sagen das das umbedingt am Barfen liegt.
Warum ein Jack Russel?
Weil ich diese kleinen zähen Hunde liebe, ausserdem perfekt für den Stall und lange Aussritte.
Warum dieses Individuum?
Es war liebe auf den ersten Bilck! Ich würde meinen kleinen Scheißer gegen keinen Jack der welt ein tauschen.
Warum einen Dackel-Dackel?
Weil diese arme Kratur einfach auf dem Müll geschimssen wurde...und ich mochte diesen Dackel-Dackel!!!
Warum einen Kl. Münsterländer?
Weil ich diese Hunde schon immer liebt. Sie sind Kernig,schlau,hübsch und eine tolle Reitbegleitung.
Und ich hab nun endlich einen Grund meinen Jagdschien zu machen;)
Warum gerade diesen einen?
Ich habe sie im Inet gesehen. Diese riesen großen TapsePofen, dieser kleine Süße Wurm. Ich hab sie gesehen und wir wusten sie ist es. Als wir hin gefahen sind, konnten wir nicht ohne sie weg.
Aber es zieht ja bald noch ein Wuff ein... ein Irischer Wolfshund. zu dem gibt es aber erst ein statment wenn sie da ist.
Ne, wat für süüüüüüüße Mäuse!!
ZitatBryce Canyon, Sequoia National Park
Ja, gucken wir uns auch alles an!
Wir haben bei keinem Veranstalter gebucht...wir haben ein Wohnmobil gemietet und ziehen auf eigene Faust los, mal sehen was das wird und wo wir letzt endlich dann ankommen
Also ich kaufe immer fertige Barf-Gemüsepampe. Die ist pürriert und in kleine Schalen abgefüllt.
Fleisch kaufe ich nur gewolftes.
Ich finde es könnte ein bessere Angebot an Knochen geben und an Fisch.
Und der Preis und die Qualität ist natürlich auch immer aus schlag gebend!
Und wenn du schon in das Geschäft ein steigen willst, dann ein Tipp von mir. Bei den meisten ist mir die Verpackung zu doof, deswegen bestelle ich da gar nicht erst, egal wie toll die sein sollen.
Deswegen kaufe ich schon lange nur bei einem Händler, denn die verkauen ihre Produkte in Plastikschälchen, die ich dann auch wieder zu machen kann...
ZitatSo ein Barfladen wie Yohanna ihn in Finnland hat wäre toll.
Oh ja, so was wäre toll... *träum*
Also meine Wuffs haben folgende Spitznamen (auf die sie lustiger weise auch hören)
Max seine Spitznamen sind:
Podo
Piggi
Mäxiebär
Bärchen
opodo.de :irre:
Mäxchen
Podibiene
Amy ihre Spitznamen sind:
Pongo-Tier
Pongo
Ameliiiiiiie
Amschie
Bibi ihre Spitznamen sind:
Bubi
Inge
Pip
Kreischie
Flokatie
Strulla liese
Aber natürlich gibt es dann Bilder!! Ehrenwort!
Am Samstag gucken wir uns bei einem Züchter eine Mutter Hündin an, die soll im Juni evtl Welpen bekommen.
Die Rundreise geht von La über Utha, Las Vegas, San Fracisco und so. Grad Canyon und alle N.P. die auf dem weg liegen werden auch abgeklappert.
Ich kann mir das auch nur leisten weil ich das geschenkt bekommen hab
@ Luzinde
Angst hast du mir keine gemacht.
Aber dein Posting hat uns einige Sachen noch mal aus einem anderen Bilckwinkel betrachten lassen. Und das ist manchmal ja auch nicht schlecht!!!
----------------------------------------
Also neuster stand der Ding ist:
Ein Iw-Welpe wird bei uns einziehen!
Allerdings bezweifle ich das es einer aus dem mir angebotenen Wurf sein wird, denn die kleinen würden Anfang April abgegeben werden und da ich den April über weg bin, um mich Weiterzubilden und dann Ende Mai noch eine Rundreise durch die USA mache finde ich es quatsch sich dann einen kleinen Welpen ins Haus zu holen. Außerdem ist es ja mein Hund und ich möchte die ganze Arbeit meiner Ma nicht auf halsen.
So haben wir uns entschlossen uns mit verschieden Züchtern in Verbindung zu setzten und uns dann den passenden Welpen auszusuchen. Schließlich muss auch die Chemie zwischen Welpe, unserer Familie und unseren Hunden stimmen.
ZitatWir hatten eigentlich fast immer ein sehr harmonisches Rudel, in dem auch so viele Hunde kein Problem waren. Bei einer jungen Hündin ist dann aber die ganze Sache gekippt, die war so "eigen" drauf, dass sie das ganze Rudel durcheinander gebracht hat. Das ist hier schließlich so entgleist, dass wir sie abgeben mussten. Jetzt lebt sie zufrieden und problemlos als Einzelhund und auch bei uns ist wieder Ruhe im Rudel. Was ich damit sagen will, ist, dass es nicht selbstverständlich ist, dass sich ein neuer Welpe problemlos einfügt. Zumal Eure ersten drei Hunde laut Rassen doch über genügend Willensstärke und auch Jagdtrieb verfügen dürften. Ein weiterer Hund kann ohne weiteres alles so durcheinander bringen, dass es auch mit den drei jetzt vorhandenen Hunden kracht. Je größer das Rudel ist, umso mehr Eigendynamik entwickelt es auch. Ein Sichtjäger wie der IW in Verbindung mit einem anderen Jagdhund könnte z.B. auf Spaziergängen spannend werden...
Und ein weiterer Unterschied ist mit Sicherheit, dass für jeden einzelnen Hund nicht so viel Zeit zur intensiven Arbeit übrigbleibt. Wenn man jeden Hund kopfmäßig auslasten will, benötigt man einfach viel Zeit.
Ich bin auch oft in Versuchung, wieder einen Hund aufzunehmen, aber nicht die Masse macht es...
Das Problem was Du beschreibst, das es Probleme mit noch einem Rudelmitglied geben könnte(Unruhen im Rudel etc. pp...) haben wir auch schon durch dacht. Max, mein Jack R. ist ein bissel eifersüchtig, allerdings nur auf unsere Küken, warum auch immer. Daher weis ich nicht ob es ihm was ausmacht wenn dann noch ein Hund dazu kommt.
Das "Jagdproblem" was du ansprichst denke ich dürfte keins großes werden, die beiden kleinen Jagen nichts hinterher(außer die Raben, die uns die Saat vom Acker fressen ) und unsere Jüngste wird Jagdlich ausgebildet und somit dürfte das alles kein großes Problem sein, denke ich.