Witzfiguren??...jetzt werd mal nicht ausfallend!
:irre:
Witzfiguren??...jetzt werd mal nicht ausfallend!
:irre:
Huhu!
Meine Freundin (Pfirsichblüte) zeigte mir gerade euer bedenken zum Thema Dalmi und Kinder!
Ich habe selbst eine Dalmi Hündin und die verträgt sich hervorragend mit Kindern! Die Kinder müssen nur lernen das kleine Dalmis (und auch große)mal Ihre ruhe brauchen. Solange man ihnen den nötigen Freiraum lässt ist das alles kein Problem.
Zitatspäter prahlen werde wie schön doch mein Hund ist...
Da pack ich mich echt an Kopf! :kopfwand: :irre: :zensur:
So wie sich das bei dir an hört wird dein Hund einer von diesen unerzogenen Wadenbeissern, die nüscht in der Birne haben und vorlauter langerweile alles kaputt machen!! Sorry, das musste jetzt sein. :motz:
Wir haben selber einen JRT und es ist definitiv KEIN Anfängerhund.
Es sind einfach keine Sofa-, Familien(gedacht als keiner sü?er Hund für die Kinderchen oder ähnliches ) - oder Tussihunde. Sie brauchen sehr viel Beschäftigung , Auslauf und man muss sie fördern.
Unser Jack läuft, jeden Tag 2 Stunden am Pferd mit, morgens fahren wir eine Stunde Rad und dann steht noch Spielen und Kopfarbeit auf dem Programm. Und er ist dann immer noch nicht ausgepowert!! Außerdem haben viele einen ganz schönen Jagdinstinkt...sind ja auch Jagdhunde . Und sie brauchen eine sehr konsequente Erziehung!
Ich würde dir von so einer Rasse abraten, klar sie sind süß und echt tolle Hunde, aber halt nicht für Anfänger! Du würdest dir und dem Tier keine Freude machen. Es gibt zig andere Rassen die 1000 mal besser für Anfänger geeignet sind.
Da das Fleisch was ich immer Bestelle Lebensmittel Qualität hat, sprich es für den menschlichen Verzehr geeignet ist würde ich das auch zur not mampfen . Hab schon einpaar mal Knochen gemopst ... für Suppe und so
..gibt es günstig bei http://www.masterdog.de
Wir haben bei uns an beiden Gartentoren Schilder "Vorsicht freilaufende Hunde", dazu haben wir noch Schlösser an die Tore gemacht und an der Haustür hängt auch ein Schild "Vorsicht wir jagen im Rudel".
Und wenn dann immer noch jemand der Meinung ist er müsst einfach bei uns aufs Grundstück gehen...der hat dann einfach Pech gehabt!
Meine Beste Freundin hat auch einen Pockaltiner der gebarft wird.
Ist aber nicht hier im Forum.
Meine Ta hat mir auch stunden lang erzählt welche Krankheiten meine Hunde durch das Barfen kriegen können...ich hab darauf hin nur gesagt das auch ein anderes Futter die nicht davor schützen wird die Krankheit XYzu bekommen...die hat geguckt!
Viele TA's erzählen das weil sie selber Futter verkaufen und das natürlich auch an an den Mann/die Frau bringen wollen.
Wenn alle gebarften Hunde die Krankheiten bekommen würden, die der Ta vorraus sagt,weil der Hund gebarft wird, dann würden wohl immer weniger BArfen,doch genau das Gegenteil ist der Fall, es werden immer mehr!!!
Meine Hunde müssten dann schon Herzverfettung haben, Knochenschäden, Mangelerscheinungen, schlechtes Immunsytem, kaputte Nieren und und und....sprich sie wären schon längst tod! Wenn ein Hund ausgewogen gebarft wird, dann wird er auch Gesund sein, klar Krank werden kann er immer, doch wird das Barfen wohl nicht schuld sein.