@ Tanja: ist doch auch bei den maine Coon Katzen so. Ich meine die Taubheit hängt auch da mit der fehlenden Pigmentierung zusammen (bin mir aber nicht 100% sicher).
Beim Russell Terrier ist das wohl auch so.
Dort kann es auch zur taubheit kommen und vermehrt hängt das wohl auch mit fehlender Pigmentierung zusammen.
Also nicht nur rein weiße Tiere sondern insbesondere weiße Tiere mit komplett fehlender Pigmentierung (z.B. gut zu erkennen an Augenlidern) sind vorwiegend taub.
Genau wie Taubheit beim Menschen vorkommt oder angeborene Blindheit, ist das auch bei Tieren so. Die Viefalt und natürlich auch die Natürlichkeit von Abweichungen ist aber immernoch nicht akzeptiert.
Es geht nicht darum das zu legitimieren das es leute gibt die sich nicht darum kümmern, sondern um die akzeptans des lebewesens an sich.
Es ist NUR behindert wenn wir es in einen Kontext stecken wo es behindert ist!
In einer Welt ohne Treppen wäre ein Rollifahrer auch nicht behindert - erst DANN wenn er auf die Toilette muss welche im Keller liegt und wo nur eine Treppe hinführt wird eine Einschränkung geschaffen.
Immerhin gibt es eine 'Gesellschaft' in der taube Leute zusammen Leben welche wirklich radikal GEGEN hörende Menschen sind! Dort ist es eine Schande wenn ein kind hörend zur Welt kommt!
Die sehen das aus ner anderen Perspektive.
Das die Welt für einen tauben Hund weitaus gefährlicher sein kann, ist klar - aber seine Einschränkung wird ja erst dadurch klar das ihm Aufgrund seiner fehlenden Hörfähigkeit schlimme Dinge passieren können.
Ein sinnloser Text
Nina