Copy from zweiter Thread, damit des im Zusammenhang steht:
Auf Posting:
Zitat
Ach ja Nina, es geht um nachmittage in einem Kindergarten. Es gibt zwei adhs kinder die dadurch gezielt gefördert werden sollen. LG
Und Posting von Oscar/Nicoole:
Zitat
Bist du und dein Hud ausgebildet?
denn einfach so in eine Therapie einzusteigen wäre echt ein Fehler!!!!!
LG Nicole
Jap, das sehe ich genauso.
Ich finde es VIEL wichtiger das menschlein die passende Ausbildung hat und zusätzlich dann halt der Hund.
Ich denke allerdings es gibt zu wenige wirklich GUTE Ausbildung für Mensch und Hund in dem Bereich. Da muss man wirklich schon ganz genau hinschauen denn häufig werden Laien zusammen mit Profis ausgebildet und ich halte das schonmal für ein Ding der Unmöglichkeit.
Da der Hund "lediglich" das Medium ist und der Mensch Dreh und Angelpunkt der gesamten pädagogischen Arbeit!
Klar kann man in Besuchsdiensten alleine mit nem Besuchsbegleithund ohne professionelle seriöse pädagogische Grundausbildung etwas ausrichten, das hat aber leider nichts mit der gesamten wirklich echten pädagogisch tiergestützten Arbeit zu tun!
Um mit adhs Kindern zu arbeiten würde ich eher schon ziemlich professionell arbeiten und weniger auf der Besuchshundebene.
Damit sich die Kinder direkt auf den Hund einstellen können brauchen sie eine gewisse Konstante.
Damit der Hund wirklich etwas bringen kann muss natürlich auch der Charakter des Tieres abgestimmt sein.
Zur Arbeit mit adhs Kindern gibt es glaube ich mittlerweile ein paar Arbeiten, ich schau mal und suche das raus.
Mich würde aber mal interessieren:
Deine Ausbildung, die Ausbildung deines Hundes, Rasse/mix, alter etc.
Kennst du dich mit Ad(h)s (hks) aus?
denn ich halte die Arbeit mit adhs Kindern schon für eine sehr hohe Aufgabe und "einfach so" würde ich das niemanden amchen lassen und "mal eben" schon gar nicht.
Nina