Hi Foris,
Kurz vorweg es geht NICHT ums Selbstvertrauen, sondern "lediglich" um das ganz bewusste ICH bin ICH, so sehe ICH aus, das ist mein Körper etc. also das Bewusstsein des Hundes über sich selbst!
Beides spielt zwar zusammen aber für mein Thema ist es wichtig zu Differenzieren.
Ich möchte wissen wie ihr es empfindet bzw. was ihr darüber wisst. Ob ihr Studien darüber kennt etc.
Also: Ist der Hund eurer Meinung nach ind er Lage sich selbst Wahrzunehmen, sich selbst wieder zu erkennen (z.B. im Spiegel - Spiegeltest bei Menschenaffen hat gezeigt das Punkte im gesicht im Spiegel erkannt und weggekratzt werden sowie auch Delphine in der Lage sind sich selbst wieder zu erkennen) und somit auch über sich selbst "Bescheid" zu wissen.
Wieso ich frage?
Nunja es geht um eine Theorie bezüglich des "Lobens".
Welche besagt das ein unechtes, ständiges Loben zu einer groben, ganzheitlichen Unsicherheit des Individuums führt weil es imemr auf das LOB von Außen wartet und nicht aus SICH heraus handelt und das "gut" und "richtig" findet.
Nun stellt sich mir die Frage ob ständiges Lob beim Hund ähnliches herbeiführen und "warten" auf ein Lob bzw. eine Reaktion von Außen herbeiführen kann.
Dazu ist ja erstmal wichtig zu wissen ob der Hund Selbstbewusstsein hat und wie er mit "sich selbst" agiert.
Dazu ist es ja erstmal von Nöten den Hund als ein eigenständig denkendes und agierendes, intelligentes Wesen zu sehen welches nicht lediglich Befehlsempfänger ist sondern eine Bewiesenermaßen min. durchschnittliche Intelligenz aufweist.
-> Was man z.B. damit erklären könnte das ein Individuum welche zu struktureller und Zielgerichteter Agression fähig ist, mindesten eine durchschnittliche Intelligenz besitzen muss.
Versteht ihr was ich meine? Wenn nicht, sagts mir bitte und hakt nach!
Wäre interessant eure Meinung zu hören.
Nina