Tja wenn Hund und Kind nicht das tun was der Halter/Erwachsene sagt ist es ungezogen, ungehörig, ungehorsam etc.
All das wird ihm zugeschrieben NUR weil es in der Situation nicht DAS tut was wir gerne hätten!
Tja, anstatt das man sich aber mal Fragt WARUM das so ist...
Oder sich mal einfallen lässt das weder Kind noch Hund reine Befehlsempfänger oder Maschinen sind welche von vorneherein das tun was wir denn gerne hätten...oder die welt so sehen wie wir sie sehen.
Da wird nicht lang überlegt und gelich erstmal gestraft, wie auch immer (mit welcher Methode auch imemr) OHNE zu wissen warum das Individuum so handelt und daran zu denken das es :
- eine eigene weltsicht hat
- eigene Emotionen, gefühle und bedürfnisse hat
- eine eigene Einschätzung der Situation
- der Wichtigkeit und Richtigkeit seiner Handlungen
- ein eigenes handlungsrepertoire
und all das muss sich noch lange nicht mit unserem eigenen deckeln!
Und dann straft man um dem Individuum zu zeigen: "Scheiße was du da machst! - Ich will das nicht!" OHNE weiter zu denken und sich zu überlegen WOHER es denn nun wissen soll was es denn stattdessen tun kann um a) der Strafe zu entgehen und "richtig" und "angemessen" zu handeln -> denn unser Leben und Verhalten ist so eingeschränkt und nach dem werte und Normensystem ausgerichtet das wir es schon gar nicht mehr merken!
UND Zusätzlich sollte das verhalten dann ja auch noch für das Individuum SINN ergeben und nicht nur für UNS! Immerhin würden wir auch nicht unbedingt und vorallem gerne und völlig freiwillig etwas tun was uns nicht behagt und für uns nicht Sinnvoll/Angebracht erscheint! oder?
Ne, da wird eben schnell abgestraft, oftmals ohne wirklich Sinn udn Verstand!
Und wieso gilt Strafe als DAS Mittel?
Na weil es UNS 8den Strafenden) hilft unsere Wut loszuwerden und den Frust loszuwerden und unterschwellig oft die Angst,Unsicherheit welche mitschwebt!
Vorallem weil es SO peinlich ist wenn Kind und Hund so "ungehörig" sind...
Strafe tut vorallem UNS (als Strafenden) gut und hilft dem Individuum welches bestraft wird nur in den seltensten Fällen - WEIL Strafe meistens völlig falsch angewendet wird und Strafe effektives und reiz/lustvolles Lernen unterdrückt! Strafe schafft es lediglich das ein verhalten "abgeschaltet" bzw. "vermieden" wird, sie schafft es aber nicht ein neues verhalten an die Stelle zu setzen und somit schließt sich oft ein heftiger Teufelskreis!
DENN, mal ehrlich wer von den Strafenden kann von sich behaupten eine Strafe nur ein EINZIGES Mal angebracht zu haben?
Doch wohl die wenigsten... denn daran sieht man, wenn es NICHT "gesessen" hat, hat die Strafe NICHTS gebracht. Jedenfalls nicht den eigentlich gewünschten Erfolg den man sich vorstellt.
Zusätzlich muss man nicht schlagen oder Körperlich übergriffig werden um effektiv zu Strafen! Die besten Strafen sind ruhig, souverän, Punktgenau und passen zur Tat nach dem Verhältnismäßigkeitsgrundsatz und am besten sind sie so mit der tat verknüpft das das Individuum daraus lernen kann.
Also eher ruhig und sachlich angelegt.
Die meisten Strafen sind eher darauf ausgelegt dem Strafenden wohlzutun und sein Angesicht (vor der Umwelt) zu wahren und seine Handlungsfähigkeit aufrecht zuerhalten!
Böse könnte man sagen: für UNSER Ego sind Strafen effektiver als für das Lernverhalten der Gestraften! 
Bevor man also irgendwelche "Mittelchen" anwendet sollte man sich auch hierüber gedanken machen und sich überlegen ob man nicht manchmal sogar besser und effektiver OHNE Arbeiten kann.
Es gibt genug anderer Methoden ein Individuum zum erwünschten Lernverhalten zu führen... allerdings bedürfen diese MEHR Arbeit, MEHR Mühe und MEHR Zeit!
Sorry das musste einfach mal (wieder) sein 
NIna