Ich sehe das ähnlich und bin was Welpenschulen und Welpenspielgruppen angeht sehr sehr vorsichtig geworden.
Und nicht nur Animal Learn denkt über derlei Dinge nach, sondern auch Rolf C. Franck und Madeleine Grauss mit ihrem Konzept der "Neuen Welpenschule".
Ich denke einfach das es nicht sein kann das kleine unsoziale Rowdies von kleinen unsozialen Rowdies Sozialverhalten und höfliches verhalten unter Artgenossen lernen können.
Zudem hauen sie sich dermaßen oft einen auf die Glocke nach dem Motto: "Die machen das unter sich aus!". Mobben sich, diskrimienieren sich, sind absolut unhöflich...
Und wenn man dann die erwachsenen Hunde sieht kann man erkennen: sie selbst rennen oft direkt, frontal im Eiltempo auf Fremde Hunde zu und gehen ihnen oftmals sogar direkt an den Po. machen das aber ANDERE Fremde Hunde bei ihnen, finden sie das oftmals gar nicht mehr so witzig...
Das ist mir aufgefallen und genau so ein verhalten wird in der welpengruppe aber gefestigt, weil da dürfen sie das ja.
Zudem wird durch die "Die amchen das unetr sich/die müssen das lernen"-Mentalität auch nur: wenn ich Angst krieg muss ich alleine dadurch, ich bin auf mich alleine gestellt.
Anstatt das sie lernen das Besitzerli da ist und die Kuh schon Schaukelt wenns brenzlig wird.
Außerdem diese umschwünge von Spass, weggerufen zur Arbeit die oftmals auch gar nicht so spassig ist wie sie sein sollte oder könnte.
Was lernt Welpe dadurch? Bei Welpis ist es witziger und beim Besitzer nicht so sehr.
Auch nicht unbedingt das schönste und förderlichste.
Welpenschule für den Besitzer und auch Praxistraining für den Hund, sowie geregelte Hundekontakte finde ich ganz ganz wichtig zur Prägung. Aber nicht wie sie derzeitig in den meisten Fällen bestehen!
dazu gehören auch gleichaltrige Hunde, genauso wie jüngere Hunde und ganz besonders souveräne, ruhige Althunde verschiedener Rassen.
Zum Sozialkontakt.
das nur ein oder zwei "verschiedene" Hunde reichen würde ich nicht ganz so sehen. Es sollten schon mehrere sein, aber es muss ja nicht unbedingt die Welpengruppe/Welpenspielplatz sein wo es drunter und drüber läuft 
Klar kann man auch viel selbst amchen. ich werde z.B. beim nächsten nicht mehr in eine Welpengruppe gehen sondern so alles selbst anleihern. mehr arbeit für mich, aber so hab ich a) Gewissheit und b) kann ich mir selbst die Schuld geben 
Die angebrachten Beispiele von mir sind nur ein paar und die vorsicht würde ich allgemein auch weitergeben.
Was aber Die Erziehung des Besitzers angeht, MUSS in den meisten Fällen etwas her... was ich nämlich viel wichtiger finde ist das menschlein etwas lernt. Was in ganz vielen Welpengruppen aber auch nur "am Rande" stattfindet, wenn überhaupt.
Aber das werde ich ja dann bald feststellen. mal sehen ob ich richtig liege.
Nina