Beiträge von Scherbenstern

    Aber Analdrüsen riechen doch nicht urämich...jedenfalls nicht für mich. Für mich ist das so ein Sumpfiger, eher dumpfer geruch. Welcher schon eher an verwesenden Krams erinnert.
    Der Sekret-urin ist eher ein scharfer, "heller" geruch mit einer Note an urin. irgendwie so würde ich das beschreiben*gg*

    Schade das es noch kein geruchs-internet gibt :p
    Aber bevor wir weiterrätseln wäre evtl. der besuch beim TA als Aufklärung nicht schlecht :)
    Fallss unsere TS zum TA geht, melde dich bitte und sag uns was es war :)

    Nina

    Zitat

    Aber er STINKT ja erst seit ner Woche so. Vorher hat er ganauso gepinkelt und NICHT gestunken. Makieren tut er auch schon ne Weile

    Rüdentripper ist ja nicht immer vorhanden (und kam bei meinen Rüden bisher auch immer erst ab nem bestimmten Alter auf, bei den Welpen war das kein Problem. Ich schiebs auf die veränderung der Hormone) und Erkrankungen ja auch nicht, ebenso wie zu wenig getrunken zu haben.
    Daran könnte es also evtl. liegen.

    Ich würd den TA einfach mal schauen lassen und den fragen.

    Nina

    Naja mal ehrlich, wenn MANN sich auf dem Klo setzen muss fühlt er sich ja oft auch total "beschnitten" ;)
    generell könnte man ssagen: er wird damit "zur Frau gemacht/degradiert".
    Mein Freund will auf der Toilette im Stehen pinkeln, kann er auch wenn er mag - dann macht er den Dreck aber auch sauber :p So

    Ich gehe mit den Hunden ja spazieren FÜR die Hunde. Ergo dürfen sie auch pullern und markieren. Ich finde das wichtig zu verstehen WARUM Hund sowas amcht und das hat meines Erachtens NICHTS mit Territorium abstecken (in dem Sinne) und MEINS (Brandmarken) zu tun, sondern eher mit: "Hier war ich, am XX um XX, ich bin Männlich/Weiblic, Alter, reife etc.pp." Und bei den Hündinnen ist es dann zusätzlich "Nimm mich ich bin läufig und Willig!" :p
    Und somit finde ich markieren auch nicht schlimm.
    Leute die davon ausgehen das markieren ein "ich bin der Macho, das ist alles MEINS" ist oder ein genaues Abstecken vom Territorium ein Zugehörigkeiten, der sieht das markieren ja schlichtweg auch als was negatives!
    Besonders weil MANN und Hundemann ja schon so alte Machohähne sind und DAS geht ja nicht *gg*

    Ich habe schon oft bemerkt in welche Gedankengänge manch Hirne so abwandern, verrückt*gg* Aber auch verständlich und wenn man versucht zu verstehen WIESO, ist es aus der Sicht auch gar nicht so abwegig - hört sich nur aus ner anderen Perspektive so an.

    Ich persönlich lasse auch nicht imemr und überall markieren aber wenn ich schon sehe, der visiert etwas an kommt ein "komm weiter" und ich motiviere zum weiter laufen. Denn zur Läufigkeitszeit können meine Jungs STUNDEN damit verbringen Pipifleckchen zu analysieren und dann mehrfach in kleinen Priesen drum herum ihre eigenen Schriftzeichen zu setzen *gg*

    Menschen markieren ja auch, ständig ließt man - wo einer mal angefangen hat "ich war hier am, um" und manchmal noch Telefonnummern. und wo eine Sache steht kommt meist noch mehr dazu, bis hin zu ganzen Gedichten oder Schriftzügen und Bildern. oder Visitenkarten etc*g*
    Wir machen es nur nicht so "stinkig" *grins*

    An Bäumen, Büschen, Laternenpfählern,Pöllern und Mauern dürfen sie, aber Mülltonnen oder Autos und Fahrräder müssen nicht sein - da kriegt man auch "ärger" für.
    Mir würds nichts ausmachen - außer Haufen!, aber ich mag auch keinen ärger mit den Nachbarn haben. Deswegen hol ich früh genug weiter und brech es nicht ab.

    Nina

    Geh mal damit zum TA.
    Das hört sich ein bissell nach "Rüdentripper" an.
    Dadurch das dort ständig Dreck reinkommt ist das "Bakteriell extrem verseutes Terrain" ;)
    Zusätzlich ein gelblich/grünlicher Ausfluss den sich der Hund wegleckt.

    Es gibt dafür ein paar hausmittelchen und man kann sich auch ein zeug aus der Apotheke besorgen - mir fällt gerade der name nicht ein. Aber der TA kann dir da weiterhelfen.
    Ebenso wie gründliche Reinigung Untenrum alls 2 Tage oder sogar jeden Tag und auch wenn man die Haare um den Penis sehr kürzt.

    Und es hilft auch wenn man darauf achtet das Hund am Tag genug trinkt. So ist der Urin nicht so "konzentriert" und riecht somit auch nicht so urämich.

    Es kann natürlich auch etwas anderes sein, Mangelerscheinung oder irgendwas an den Nieren. Bei uns hängts mit dem "Rüdentripper" zusammen.

    Nina

    Beim Pfoteneincremen wäre ich etwas vorsichtig! Creme und Fett machen die Pfoten ja WEICH und das könnte für Eis und scharfkantiges Rollslittkrams (was auch Streugut ist und hier viel von der Stadt verwendet wird) ungut ausgehen.
    Deswegen würde ich eher die haare zwischen den ballen einfetten damit da nichts hängen bleiben kann und NACH dem Gassigang die foten gründlich säubern und dann anschließend evtl. eincremen - das muss aber nicht unbedingt sein.
    Bis zum nächsten Gassigang wäre ist das ja verflogen, aber auch hier vorsicht. Nicht zu viel und nicht zu oft. es macht eben doch die Haut sehr weich...
    Und wir haben Socken UND Schuhe an, barfuß ist das auch nicht unbedingt toll mit weichen Füßen - schaut euch mal die Allroundbarfußläufer an was die für ne Hornhaut entwickelt haben! Fühlt sich an wie beim Hund ;)
    Und ist eben der "Schuh" des Körpers.

    Und zu der kleinen, ja erzähl einfach mal was ihr so mit, wieviel ihr so macht etc. Das könnte helfen. Vielleicht amcht ihr auch "zu viel" und sie ist den ganzen Tag aufgepusht und fordert weil sie ein "Level" hat - wie bei einem Hochleistungssportler.

    Nina

    Zitat

    Meine Hunde haben aber nicht zu jagen, auch wenn sie es denn wollen. Und sie müssen sich mit dem "besseren" zufrieden geben, das ich ihnen anbiete..

    Sei doch nicht immer so böööse :p
    Dazu braucht man aber nicht unbedingt ein "Du HAST das nicht zu tun!" denn das kann unter Umständien nicht viel bringen.
    Immerhin ist hund nicht nur befehlsempfänger sondern selbstständige denkendes, handelndes und fühlendes individuum welches seine eigenen Konzepote und wertvorstellungen sowie Sinnhaftigkeiten im kopf hat.
    Deswegen ist es doch effektiver wenn Hund aus FREIEN Stücken wenn du abrufst oder auch so, sagt: "Nö ich lasse es, bei Frauli ists viel besser - ich rbauch das auch gar nicht...!"
    Denn letztendlich entscheidet IMMER der Hund was er tut und da ist es mir lieber er tut es und hat dabei ein GUTES Gefühl als das er es NUR tut weil er Angst hatr Ärger zu bekommen oder vor der Konsequenz. Sondern es tut, weil ers gern tut und es auch wirklich MÖCHTE! Und nicht Erzwungenermaßen!
    Hört sich vielleicht "schwuchtig" und mächtig nach "Wättebällchen-Zuckerwatte-Philosophen-Pädagogen-Geschwafel" an, ist es vielleicht auch. Aber ich finds die beste Möglichkeit.

    Im übrigen finde ich das Beispiel mit dem Rauchen gar nicht so verkehrt - denn kein raucher hört unter zwang wirklich auf zu Rauchen bzw. besiegt seine Sucht! Die Sucht kann man NUR besiegen indem man selbst NEIN sagt oder JA sagt (zum Aufhören ;) )
    Und als Grundlage ist der Erkenntnis gar nicht so verkehrt...

    Ne das ist eigentlich ziemlich egal. Hauptsache Hund hat uneingeschränkten Zugang zum Wasser damit er trinken kann.
    Da reicht auch ein Zimmerbrunnen (wo natürlich kein Antialgenkrams oder sowas drin ist) aus dem Hund trinken darf und möchte ;)
    Meine Großeltern haben son Teil und das wird "dauerbenutzt" wenn wir dort sind, da das Wasser ja umgewälzt wird schmeckt das scheinbar herrlich - besser als jedste Schüssel im ganzen Haus, ebenso wie der Teich ist der Brunnen das Highlight*gg*

    Ja wenn ihr viel im Wohnzimmer sied ist es natürlich toll wenn Hund da auch einen Platz hat.
    Wir haben Hundeplätze in allen Räumen außer Küche (weil die zu klein ist und nichtmal nen richtigen Esstisch hat) und Bad.
    Im Schlafzimmer haben wir zwei, im Wohnzimmer haben wir 3 :)
    Und wenn wir bald ein Büro haben wird auch da was sein*g*
    Naja und bei uns sind immer alle Räume auf und die Hunde können hingehen und sich hinlegen wo sie wollen - alles wird von allen genutzt.
    Unsinn haben sie eigentlich bisher selten angestellt und wenn, wars eher unsere Schuld.

    Nina

    1. kannst du ja immernoch sagen das Hundi des gerade verloren hat und ihr sucht wenn sie dich anhalten. Außerdem können sie ganz fluchs nachschauen ob dein hund gemeldet ist bzw. nachfragen.
    Da dürfte die Strafe keine mehr sein ;)

    2. Ne wir hatten den Fall noch nicht, weil wir die marken eh nicht mit haben bzw. nur selten und dann nicht an den Hunden, sondern an uns.

    3. Ein Anruf beim Ordnungsamt genügt, die schicken die nach. Ob das was kostet weiß ich nicht. Aber könnte ich mir schon vorstellen...woran verdienen die nicht? ;)

    4. Tassomarke, kostet ein Anruf, die nehmen glaube ich kein Geld.

    Ich hab schonmal Marken im Wald gefunden und an einen Strauch/Baum gehängt. da werden sie schneller gefunden, also nicht nur auf dem Boden suchen :)
    Bei uns hängt hier immer alles irgendwie an Bäumen, Sträuchern, Büschen oder Zäunen - manchmal recht Bunt die Auslaufgebiete :p

    Nina

    Was verstehst du denn nicht?
    Ich erklärs gerne nochmal und entüdele das.
    Das war aber nur indirekt für dich sondern eher fürs Bordergirl, also bei fragen: FRAG :)

    Ein Russell Mix *freu*
    Ich hab ja selbst zwei der Rabauken *gg*


    Nina