Beiträge von Scherbenstern

    Hirnloses Verhalten beim Junghund = leinenruck...


    Junghunde, sind Jugendliche. Jugendliche verhalten sich meisten Hirnlos, übermütig, überproportional zu allem... willst du dann nur noch Leinenruckend durch die Gegend laufen? :D


    Im übrigen würde es ein leinenruck, wenn du es als Strafe einsetzen willst, nur dann bringen wenn er das passende Timing und die passende Stärke aufweist.
    Denn Strafe funktioniert nach dem spätestens 2.-3- mal!
    Hat die Strafe (jegliche Form von Strafe) bis dato nicht gegriffen, war die Strafe nicht eindeutig genug!
    Sprich vom Timing, von der eindeutigkeit etc.
    Da die wenigsten Leute weder ordentlich Strafen können, noch ihre Emotionen soweit unter Kontrolle haben das Strafe eindeutig als Strafe und nicht als unkontrolliere Frustattacke fungiert, sieht man das Bild von ständig ruckenden leuten oder ständig angebrachten "Strafmaßnahmen".
    Das problem weiterhin ist das diese Strafmaßnahmen aber abebben je länger und je häufiger man sie anbringt.
    Der Hund oder auch der Mensch wird langsam "abgehärtet". Wo ihn vorher ein Leinenruck oder ein Rappeln mit der Dose beeindruckt haben, tut es das nach einiger Zeit nicht mehr.


    Ergo bringt es auch nichts es weiter zu tun, außer man will natürlich einfach nur seinen Frust loswerden... denn DA hilft es sehr! ;)
    Das Problem hierbei: es bringt beiden aber im Nachinein gar nichts.


    Deswegen: lasst es gleich von vorneherein sein und überlegt euch sinnvolle Maßnahmen bzw. erzieht den Hund und dressiert ihn nicht nur darauf das zu tun was ihr wollt.
    Es bringt meines erachtens sowieso viel mehr dem Hund langsam beizubringen das es sinniger ist sich so oder so zu verhalten, anstatt einfach immer bloss ein Verhalten abzubrechen und zu erwarten das Hund NICHTS tut.
    denn ein individuum kann nicht, NICHTS tun! Bewusst nichts zu tun bzw. etwas zu unterlassen ist auch eine Handlung!


    Wer weiß was Strafe ist, wie sie funktioniert und das sie das effektive, kreative Lernen unterbricht und sogar hemmt, wird auch keine Strafe in Situationen einsetzen wo es darum geht das Hund ein anderes, neues Verhalten zeigen soll...


    Just my two pence


    Nina

    Jap, alles meine hört :D
    Und meine Familie besuche ich eben meistens mit meinen Wauzern bzw. wohnt eben einer mittlerweile dort (der hat schwer Atrhrose und wir wohen unterm Dach ;( das verträgt sich nicht)


    Und da wir bald "Verstärkung" bekommen brauche ich noch Mutige Hundehalter die sich in der gegend einem afrikanischen, 2 Jährigen Rüden stellen, der eben noch nichts kennt und erst alles lernen muss.


    Nina

    Na dann kann das Abenteuer Hundgestützte Arbeit ja beginnen.
    Hast du dir schon Gedanken um die Erziehung, Sozialisierung und Ausbildung gemacht?
    Was sagen die Leute denn so, worauf werden die Welpen vorbereitet?


    Zu denken geben möchte ich allerdings noch das Welpen sich auch verändern können ;)
    Also das Hunde die vorher ungeeignet schienen, können sich sehr gut in diese Richtung entwickeln und Hunde die im Welpenalter geeignet erscheinen können sich auch anders Entwickeln.
    Ein gewisses Risiko wird immer da sein! ;)


    Ich selbst habe jahrelang und sehr erfolgreich einen Retriever-Hovawart-Mix in der Arbeit geführt, kenne aber auch einige seiner Geschwister und auch andere dieser Mixe, die ich nicht einsetzen würde ;)


    Also, gute Herkunftsfamilie und geeigneter Welpe, sowie eine Rasse/Mix, der einem gut erscheint, sind nur eine Sache die aus vielen Punkten zusammengestrichen wird zu einem Ganzen :)

    Ja, so in der Art ;)
    Ich bin SozialPädagogin und mache gerade was an Weiterbildung und baue mir gerade meine Selbständigkeit auf: Sozialpädagogische Hundeschule, Erlebnispädagogik für Menschen mit Hund und Hundgestützte Arbeit, verknüpft.

    Da kann ich mich nur anschließen!


    Ich würde es nicht tun!
    Definitiv nicht.
    Ich kenne Festivals wo die Hunde mit dürfen und viele haben ihre Hunde im Zelt oder Wowa gelassen. Da das ganze aber im Sommer ist, wird es im Zelt und Wowa mal schnell mega heiß! Ähnlich wie im Auto und da reichen auch schon 16-18Grad um das schnell aufzuheißen.


    Außerdem ist es laut, es ist eng, überall besoffene Leute die rumschreien und rumgrölen und Party machen.
    Nichts für Hundeohren, ohnehin.


    Bring deinen Hundi für die Wochenenden gut unter, dann habt ihr beide was davon.
    Oder fahrt auf Hundetreffen und Hundefestivals, DA ist das dann was ganz anderes ;)


    Z.b. gab es früher mal das JackRussell Terrierfestival in Jena, das war toll und alles super Hundgerecht.
    Und es gibt ja auch jede menge Messen, Treffen oder Sportverantstaltungen: Dogday in Düsseldorf, Woodsdog in Meors (Trickdog und Discdog Veranstaltung).


    Es gibt genug wo auch beide Spass dran haben! :)


    Nina

    Das bzw. eben solche Geschichten und Szenarien waren der Grund wieso ich als junges Mädchen entschieden habe: DAS will ich später mal machen! ;)


    Ich hatte auch meinen jungen Retriever-Mix mit während meiner ehrenamtlichen Tätigkeiten in Alten und Pflegeheimen und es war ALLES für mich! :)


    Mir geht das Herz auf bei sowas!
    Danke das du uns daran Teilhaben lässt!


    Hier noch ein paar schöne "Geschichten", die auch in die Thematik "besonders geeignete Hunderassen" reinpassen würden.
    Denn diese Hunde sollten allesamt, entsorgt werden!


    http://www.time.com/time/photo…7,1930475_1968031,00.html


    Nina

    Also in der Regel nicht.


    Der Münsterländer hat zwar recht weiches Fell, von der Struktur her, aber ganz so Flauschibauschi wird es wohl eher nicht bleiben.
    Der Schäfi, der Husky und auch der Border haben ja Anfangs auch sehr weiches und sehr flauschiges Fell, da sgibt sich dann im Alter.
    Von der Struktur her kann es aber sein das es sehr weich und eher seidig bleibt. Border und auch Münsterländer haben ja eher seidig-weiches, aber kein "flauschiges" Fell.
    Länge und Buschigkeit kommt dann eben drauf an.
    Schäferhund und auch Husky haben ja teilweise auch viel Fell, was auch "buschig" ist aber das haar an sich ist ja eher fester, leicht drahtig. (Aber nicht so richtig rau)


    Bei Welpe gehe ich mal aus das Hund so zwischen 8-16 Wochen ist, oder?


    So würde ich des jetzt mal beschreiben. Ich hoffe man kann das verstehen? ;)


    Nina

    Wow...


    Ähm, das was deine Trainerin sagt. vergessen!
    Das was der "Züchter" sagt. vergessen, ganz schnell!
    Aber das habt ihr ja eh nicht Wahrgemacht, gut so!


    Unter druck werden Russells zu kleinen eselchen und machen gar nichts mehr. Auf Druck reagieren sie zwar facettenreich aber wirklich bringen tut das nicht.


    Ich kann euch an dieser Stelle euch nur raten. Sucht euch einen GUTEN Trainer, der Russells nicht so "eintütet" sondern mit Positiven Techniken arbeitet.
    Wichtig wäre eine direkte Unterstützung, Einzeltraining wäre nicht schlecht!
    Wo wohnt ihr denn? Vielleicht kann ich euch wen empfehlen?


    Wenn du nur einen Hund schaffst, Körperlich und von der Kraft her, wieso habt ihr dann zwei?


    Bei euch läuft ne Menge schief!
    Sie vertraut dir scheinbar Null.


    Zitat

    wenn wir laute gräusche machen und dazu nein sagen, bricht sie ab und rennt erst einmal zu uns. sobald sie merkt, okay es droht keine gefahr, rennt sie wieder zu irgendetwas was sie ankauen kann.


    Ja, klar sie bricht ab ist doch schon super!
    Und völlig logisch das sie, wenn sie merkt es ist ja gar nichts, einfach weiter macht!
    Weißt du was?
    Die hat NICHT verstanden das sie das was sie tut nicht machen soll. Sie hat auch nicht verstanden das es eine "Strafe" ist.


    Wenn ihr das abbrecht, dann gebt ihr etwas anderes.
    oder sagt zu dem was sie tut NEIN und dann gebt ihr ihr, konsequent etwas was sie haben darf!



    Zitat

    versucht man ihr es wegzunehmen, beißt sie und knurrt. ich musste heute zum arzt, weil sie mir die komplette hand blutig gebissen hat


    Weil sie kein Vertrauen hat und man ihr eine Ressource wegnimmt.
    Habt ihr Aus mit ihr geübt? Und wenn ja, wie? Beherrscht sie es?
    Habt ihr jemals mit ihr Tauschgeschäfte gemacht? Wenn sie was hergeben soll kriegt sie dasfür ein tolles Leckerchen?


    Zitat

    wenn wir draußen sind, hab ich im park kleine hütchen dabei, unter denen ich leckerlis verstecke, die sie dann suchen soll oder wir probieren kleine kunststückchen aus- hab mir dafür als ich den dicken geholt hab auch ein buch besorgt- bevor wir heimlaufen hol ich den seifenblasenpuster raus und lass sie noch ein bisschen freihüpfen.
    manchmal müssen wir- umgebungsbedingt, da sie angst vor schrillen stimmen hat- bei einem rundgang aufs spielen verzichten und wir laufen dann nur eine große runde.


    Machst du auch Übungen mit DIR zusammen? Was für Tricks übt ihr und wie? Welche Tricks beherrscht sie denn shcon?


    Zitat

    wenn unsre strafe nicht greift, nehmen wir sie hoch und schauen ihr in die augen und sagen laut nein und zeigen ihr was wir damit meinen..also wenn sie am kissen knabbert, nehmen wir sie hoch, wenn sie nicht aufhört und sagen nein und zeigen ihr das kissen.


    Ihr bedroht den Hund aus seinen Augen!
    Hochnehmen und anstarren ist eine bedrohliche Geste. dann kann sie sich nochnichtmal wehren weil sie zu klein ist und mittig gehalten wird!
    Ziemlich übel und kein Wunder das sie sich wehrt!
    Das ihr ihr das Kissen zeigt, wird ihr nicht viel einleuchten.
    Was ihr stattdessen tun könnt, siehe weiter oben.


    Zitat

    die hundetrainerin aus der schule meinte, dass bei jrt ein klaps nie schadet...halt ich nichts von...


    Halte ich auch nichts von...


    Zitat

    sie lässt sich zwar anfassen auf dem sofa oder bett, aber wenn wir sie so hochnehmen, beißt sie und kratzt.


    Was heißt: So hochnehmen? Also wie nehmt ihr sie denn hoch?
    HAbt ihr das geübt? nehmt ihr sie sonst auch auf den Arm oder Schoß, ohne zu Strafen? Kratzt und beißt sie immer? Knurrt sie immer oder mag sie es auch manchmal gerne?


    Zitat

    vorhin haben wir gespielt, ich wollte mit ihr "sitz" üben. nach 10-15min hatte sie keine lust mehr, sah mich an, setzte sich hin und pinkelte. dabei waren wir um 19 uhr erst draußen.


    Wie und was habt ihr gespielt?
    Wie genau hast du geübt mit ihr?
    10-15min., üben ist für einen jungen Hund und einen der es nicht gewöhnt ist so lange am Stück konzentriert zu sein anstrengend!
    Besser ganz kurze, freudige, knappe Einheiten und aufhören wenn es am meisten Spass macht ;)


    Das sie gepinkelt hat. Musste sie weil sie so viel in Bewegung war? Oder warst du wütend und hast sie bestraft oder sie angemacht weil sie unaufmerksam war?


    Das sie noch so viel uriniert, habt ihr eigentlich mal vom Ta abklären lassen ob sie ne Blasenentzündung oder dergleichen hat?


    Zitat

    wir nehmen sie um die taille hoch, so dass sie uns aber sehen kann..
    sie kommt selten, wenn dann wird sie gelobt und gestreichelt und bekommt ein leckerli..wenn nicht, wird sie- je nach situation- angeleint oder ignoriert...


    Sie kommt selten beim Abrufen? Wie habt ihr das denn geübt? Und wie übt ihr das überhaupt?
    Meinst du das sie das Abrufen verstanden und verinnerlicht hat?
    Und bist du so interessant das du gegen die ganzen Ablenkungen draußen ankommst?


    Zitat

    wenn sie anderen nachrennt, renn ich ihr hinterher, nehm sie auf den arm, ignorier sie aber

    .
    Also holst du sie Quasi ab und ignorierst sie dann?


    Zitat

    wenn ich aus dem krankenhaus komm, legt er sich immer neben mich und lässt meinen freund nicht in meine nähe..


    Was heißt das? Wie macht er das?


    Zitat

    ich kann kraftmäßig nur mit einem hund gassi gehn, da meine nachbarskinder aber wie besessen von dem dicken sind, haben sie mir angeboten mit ihm gassi zugehen...die kleine hat ja angst vor ihren stimmen...


    Wieso habt ihr zwei Hunde wenn du es kräftemäßig nicht schaffst?
    Und wenn dein partner das auch nicht übernehmen kann?
    Habt ihr schonmal daran gedacht sie abzugeben?


    Wie viele und was für Regeln gibt es bei euch zu Hause? Welche Strukturen, Abläufe die immer gelich sind gibts bei euch so?
    Würdest du dich/euch als Konsequent bezeichnen?


    Nina