ZitatHallo,
Der Frühling kommt.
Ohhhja! In großen Schritten. Meine Minimotte wird das erste mal jetzt Läufig, die Rüden haben sie noch nciht bemerkt, dafür aber die anderen Mädels draußen
Juchuuu... *seufz* MÄNNER!
Mal sehen wie sich meine Motte anbiedern wird
ZitatAlles anzeigenMeine Fragen:
- Fährt ihr Fahrrad mit euren Hunden?
- Fahrt ihr Inliner mit euren Hunden?
- Geht ihr mit ihnen schwimmen?
- Kommen nun die richtig langen Gassi Runden ?
- Was macht ihr sonst anders im Sommer anstatt im Winter ?
- Wie bringe ich meinen Hund bei, am Fahrrad zu fahren?
- Wie bekommt mein Hund Ausdauer, damit ich mit ihr Joggen gehen kann?
1. Jap fahren wir. Bisher nur mit den beiden Terriern.
Vorher wars zu kalt und zu klatt und schneeig um mit dem Üben anzufangen, aber Liese ist eh erst 9,5 Monate alt.
Und mit unserem Senior natürlich auch nicht mehr, früher allerdings gerne.
2. Inliner, jaaa doch schon. Aber ich fahre so schlecht, so schlecht so schlecht
Deswegen eher selten.
3. Klar, wer schwimmen mag, geht schwimmen. Aber zur Zeit achte ich eben noch drauf wie kalt es ist und wie lange wir noch laufen müssen bis nach Hause. Wenn es wärme wird, dürfen sie jeder Zeit.
Bisher ist nur einer der absolute Schwimmer, die anderen eher weniger. Liese fängt wohl erst an, schaun wir mal.
4. und 5. Nein, wir gehen auch im Winter lange. Nur der Unterschied zum Sommer sind zum einen die Uhrzeiten wann wir gehen und zum anderen mit wieviel "Mann" wir gehen.
Also mit 4en und dann zu zweit oder eben alleine und mit wenigern und dann eben doppelt, dreifach oder gar vierfach (beim einzelgassi).
Im Sommer ist es eben schön lange hell und man kann noch nach der Arbeit gemeinsam Gassi gehen ohne das es Stockdunkel ist.
Das macht es angenehmer und wir unternehmen eben mehr als Paar, also mein Freund und ich. Mit den Hunden dann. So sind wir oft eben einzeln unterwegs mit den Hunden, weniger gemeinsam.
Dann eben die Uhrzeit, ausnutzen der paar hellen Stunden und im Sommer wenn es sehr heiß ist früh und eher spät.
Ansonsten sind wir Hundesportlich eine Runde aktiver im Sommer.
Ich mag es nicht auf gefrorenen Plätzen Frisbee zu spielen oder an gefrorenen geräten zu arbeiten etc.
Und wenn so hoch Schnee liegt wie diesen Winter und Eis, dann wird es noch blöder.
Also Lange Gassigänge sind immer drin, Beschäftigung auch, aber eher anders. Im Frühjahr und Sommer eben irgendwie "aktiver".
Und mit dicken Klamotten an trainiert es sich auch nicht so gut finde ich. Die Hunde sehen die Körpersprache viel schlechter und sind schneller verwirrt, finde ich - oder ich bin zu dösig
6. Schaust wie er das Rad akezptiert, erst Rad schieben, dann ganz langsam fahren und dann langsam steigern. Belohnen und Loben ist ja logisch.
Ansonsten würde ich noch drauf achten das Hund an der Leine am rad nicht Schnüffeln soll und ggf. ein Signal für "bei Rad" erarbeiten.
Zu Anfang langsamer fahren und die Strecken kürzer halten, zum einen wegen der Kondi zum anderen zum üben.
Pass mit der Leine auf, bitte NICHT um den Lenker wickeln!
7. Kondi eben durch langsames steigern der Strecken und des Tempos.
Langsam aufbauen.
6+7: Bitte zum ENDE der Saison, wenn du viel gemacht hast und dein Hund eine gute Kondi erreicht hat, trainiere ihn wieder runter auf ein Lowlevel!
Wie beim Menschen halt auch.