@ darkshadow: naja einfach mal Erzählen wie du dazu gekommen bist und wie du das gebaut hast und wie das training aussah bei euch. So halt
Ich fände das echt mal interessant!
@xPaulx: Hm, das kommt auf den Hund an. Amadeus hat Patella lux an beiden Knien, rechts ist er durch einen (durch die Patella hervorgerufenen Kreuzbandriss) mittlerweile operiert. Dadurch ist es gut das Muskelaufbautraining langsam und stetig zu halten. Er läuft also nur mittleren Trapp (auch wenn er gerne flitzen würde, eigentlich steht er aufs rennen, gerade am Rad würde er liebendgerne Vollgas geben)und naja, die normale Runde ist so mit dem Rad in dem Tempo ca. 25-30 Minuten.
Die allerdings auch nicht am Stück! Sondern nur so 10 min. am Stück, dann ne kurze Pause und dann nochmal.
Jetzt in den kalten Monaten sind wir auch weniger im Training.
Und die kleine Powermaus, Crazy Clou darf die gleiche Runde, allerdings mit mehr Tempo laufen, da er an den Gelenken und den Knien soweit keine Probleme hat, das wird demnächst aber nochmal GANZ genau Untersucht von einem Gelenkspezialisten - nach Amadeus möchte ich auf Nummer Sicher gehen, da er dann auch mit Aggi anfängt.
Aber auch mit Pausen.
Nächsten Sommer planen wir eine zelttour durch schweden und Norwegen und wollen ggf. auch die Räder mitnehmen, dafür wird dann im frühjahr auch trainiert, das wir dann ganz langsam die Ausdauer steigern und die Hunde langsameres Tempo laufen, aber dann länger am Stück.
Radtouren haben wir bisher auch noch nicht gemacht, weil wir bisher nur einen Rad-Springer haben, deswegen die Hunde auch einzeln.
ich würde erstmal langsam anfangen und nicht gleich übers Ziel hinausstürzen. Möglich ist es sicherlich für deinen Zwerg , wieso auch nicht? Aber lass dir vorher mal vom TA Gelenke und Knie anschauen, nicht das dein Schatz Probleme kriegt! Das wollen wir ja nicht!