Beiträge von Scherbenstern

    @ darkshadow: naja einfach mal Erzählen wie du dazu gekommen bist und wie du das gebaut hast und wie das training aussah bei euch. So halt :)
    Ich fände das echt mal interessant!


    @xPaulx: Hm, das kommt auf den Hund an. Amadeus hat Patella lux an beiden Knien, rechts ist er durch einen (durch die Patella hervorgerufenen Kreuzbandriss) mittlerweile operiert. Dadurch ist es gut das Muskelaufbautraining langsam und stetig zu halten. Er läuft also nur mittleren Trapp (auch wenn er gerne flitzen würde, eigentlich steht er aufs rennen, gerade am Rad würde er liebendgerne Vollgas geben)und naja, die normale Runde ist so mit dem Rad in dem Tempo ca. 25-30 Minuten.
    Die allerdings auch nicht am Stück! Sondern nur so 10 min. am Stück, dann ne kurze Pause und dann nochmal.
    Jetzt in den kalten Monaten sind wir auch weniger im Training.


    Und die kleine Powermaus, Crazy Clou darf die gleiche Runde, allerdings mit mehr Tempo laufen, da er an den Gelenken und den Knien soweit keine Probleme hat, das wird demnächst aber nochmal GANZ genau Untersucht von einem Gelenkspezialisten - nach Amadeus möchte ich auf Nummer Sicher gehen, da er dann auch mit Aggi anfängt.
    Aber auch mit Pausen.
    Nächsten Sommer planen wir eine zelttour durch schweden und Norwegen und wollen ggf. auch die Räder mitnehmen, dafür wird dann im frühjahr auch trainiert, das wir dann ganz langsam die Ausdauer steigern und die Hunde langsameres Tempo laufen, aber dann länger am Stück.
    Radtouren haben wir bisher auch noch nicht gemacht, weil wir bisher nur einen Rad-Springer haben, deswegen die Hunde auch einzeln.
    ich würde erstmal langsam anfangen und nicht gleich übers Ziel hinausstürzen. Möglich ist es sicherlich für deinen Zwerg , wieso auch nicht? Aber lass dir vorher mal vom TA Gelenke und Knie anschauen, nicht das dein Schatz Probleme kriegt! Das wollen wir ja nicht!

    Jap genau das war bei uns auch der Fall! Amadeus ist so hypersensibel, und Clou ein kleiner Schlingel*g* Und wenn es dann hieß CLOU NEIN! kriegte Amadeus den Oberkoller - Yako hat das gar nicht interessiert, der hatte sein Namenstraining damals aber auch schon...
    Naja und dann haben wir damit auch angefangen deswegen und das klappt echt gut, natürlich kommen meine auch ab und un Gleichzeitig oder der Andere macht mal mit, man kanns ja mal probieren*g*
    Aber wenn man da Konsequent bleibt, kein Problem. Nur weichwerden ist schlecht ;)

    Clou ist auch so ein Kandidat und der merkt sich ja alles*g*
    Ich wollte heute zur Apotheke und hatte es sehr eilig auf dem Hinweg (denn die macht hier sehr zeitig zu) und nur einen Hund mit.


    Gehe also zügigen Schrittes, da eine stelle die muss ja sooooo toll gewesen sein, da Clou angeleint war konnte ich es ihm elider nicht erlauben zu schnuppern. Wollte weiter und da lehnt sich dieser kleine Parson Russell Terrier, von 6,5 kg und 32/33cm Schulterhöhe volles Brot in die Leine! Ich dachte ich krieg nen Koller wie schwer der sich gemacht hat! Wie ein kleiner Elefant! Ich hab den kaum gekriegt, meinte dann "CLOU Komm!" und wiederwillig kam er mit. Wir haben es gerade noch geschafft, ich in die Apotheke, er brav gewartet.
    Dann sind wir zurück und er durfte frei laufen und er rannte schnurstracks auf DIESE Eine Stelle zu und hat sich da erstmal ausgibieg daran verlustiert, Schnüffel, Schnabel,pinkel hier, leck da wieder pinkel dort.... 5-10 minuten. Und der wollte echt nicht weiter bis er völlig ausgiebig diese Stelle bearbeitet hatte*gg* :irre:
    Ich bin dann weitergegangen und er kam dann natürlich auch, aber ERST nachdem diese Stelle völlig ausgekundschaftet war!
    Es handelte sich um einen winzigen Laubhaufen, naja eher 5 Blätter, etwas Matsch, altes Gras drunter und muss ja so umwerfend gerochen und geschmeckt haben, sein Blick war ganz Glasig :D


    ABER DIESE Stelle musste es sein und auch nachdem wir 20/25 minuten Später wieder dran vorbei sind, nach der Apotheke, musste es DIESE immernoch sein!
    Und ich dachte mir: der wiegt nicht nur manchmal soviel wie ein kleiner Elefant, der hat auch noch ein Gedächtnis wie einer*gg*

    Meine Großeltern haben Rindenmulch in den Beeten und bisher wurde bei uns nichts davon angekaut oder auch nur aufgenommen oder so.
    Auch fremde Hudne sind noch nicht dabei gewesen.
    Das einzige was unsere gerne tun: Garten umgraben oder sie klauen Holz von den Brennholzstapeln oder aus dem Brennholzkorb im Wohnzimmer ;)

    Bei dem Ding mit dem : "Hört immer der falsche" kann man gut etwas trainieren.
    Und zwar. Beide Hundis, erstmal in Ablenkungsarmer Umgebung, sprich drinnen ;), bei der versammeln und einige TOLLE Leckerlis bereit halten.
    Dann sagst du den Namen von einem Hund und gibst auch nur DEM ein Leckerli und dann beim Anderen.
    Im weiteren kannst du dann auch schon bisher gelerntes Abfragen und zwar IMMER mit dem Namen davor von dem du es möchtest.
    Also beispiel: ANTON SITZ, Anton und Kira setzen sich beide hin, aber NUR Anton bekommt das Leckerli WEIL die ANTON angesprochen hast.
    Und dann KIRA PLATZ, beide Hunde legen sich hin, aber diesmal bekommt NUR Kira das Leckerli.


    Wenn eine Sache NICHT ausgeführt wird, nachhelfen 8nicht nochmal das Signal wiederholen) ODER ein "Schade"/"Nochmal" oder ein anderes "Sorry das wars nicht, dafür gibts nichts- aber probiers nochmal" einführen. Bei uns entweder "Schade" oder "Try again".
    Das funktioniert besonders gut wenn die Hunde, wie meistens, trotzdem erwartungsvoll vor dir stehen und das Leckerli haben wollen.
    Und dann kannst du das Signal nochmal geben :)
    Hunde schnallen sehr schnell das sie noch einen Versuch haben und viele fangen irgendwann selbst an sich zu korrigieren :)


    So kann man irgendwann toll mit mehreren Hunden üben und eben NUR von einem was wollen, weil sie gelernt ahben das IHR Name davor kommt und es sich für den anderen ganz einfach nicht lohnt.
    Kann jedenfalls gut helfen :)

    Offtopic:
    Super :)
    Vielleicht wäre das mal was für einen Ausführlichen bericht?
    oder gibts den schon? Wie hat des angefangen, wie bist du drauf gekommen? Wie geht des Training zu Anfang etc.pp.!


    Der Bastelwahn nimmt ja echt kein Ende*g*
    Aber eigentlich, wirklich ziemlich sinnige Veränderungen wenn man an die Sicherheit denkt!

    Des kann natürlich sein, wobei die Läufigkeitsperiode eigentlich vorbei ist...


    Wieso verbindest du ein erregtes Glied damit? Das haben die, genau wie die Männer auch morgends oder wenn sie mal nötig müssen, manchmal auch. oder einfach so *gg*
    Oder meinst du wegen dem Alter?