Vorteile:
- Günstiger oder gleich teuer (kommt drauf an wo man und was man kauft) als das meiste Trofu
- Gesünder
- Zähne sind besser
- Kotmenge veringert sich bei den meisten Hunden
- es schmeckt ihnen besser
- abwechslung im Napf
- man kann bei Futtermittelunverträglichkeiten und Allergien genau drauf eingehen
- man weiß immer 100% was man füttert
- meine Hunde stinken weniger (Pupsen weniger, riechen kaum noch aus dem Maul)
- mein empfindlicher Russell Terrier Amadeus (Futetrmittelunverträglichkeiten, empfindlicher magen/darm) hat kein Durchfall/Erbrechen/vertsopfung mehr im wechsel
- Meinem Yako (10Jahre) bekommt das Futter so auch besser, er hat Arthrose (zu viel Getreide ist da ungut)
- Hunde wachsen langsamer was besser für Knochen und Gelenke ist
- Durch Knochen, wird der kot fester und durch diesen festeren Stuhl entleeren sich die Analdrüsen leichter selbstständig
- Nebeneffekt: man selbst hat auch für sich mehr Gemüse/Obst im Haus
- Vitalität der Hunde ist TOP!
- Man wirft sein Geld nicht auf den Acker, denn in Trofu sind viele Stoffe drin die der Hund in der Form und den Mengen gar nicht verwerten kann, so scheidet er diese wieder voll aus (z.B. Getreide)
- ich hab die Fütterung, die Mahlzeiten, die Produkte etc. voll in der hand, kann also auch NUR Bio krams kaufen z.B. - in Trofu ist Häufig nur Fleischmehl enthalten und in Dofus Fleischersatz und geschmacksstoffe
- keine Konservierungsstoffe
- keine Geschmacksverstärker oder Farbstoffe!
- Hunde auf Diät nehmen besser ab, als durch Diät-trofu
Was Nachteile sein können:
- man kann es nicht über den Tag verteilt füttern (wenn sie sich das über den Tag immer mal wieder verdienen sollen)
- funktioniert nicht so toll im Dummybeutel/Futterbeutel
- im Urlaub ist das schon doof so viel Mittzuschleppen oder man muss auf anderes Futter umsteigen
- meine Hunde fressen mit Wonne, sauen aber ganz schön rum manchmal
- man muss etwas härter gesotten sein, was geruchsnerven angeht udn wer kein Blut sehen kann oder mit Fleisch probleme hat, der findets oft auch nicht so toll (Pansen und Blättermagen stinken ganz schön, Bullenhoden ist eckelig*gg*)
- wenn die Fleischmenge ankommt, antauen, portionieren und einfrieren. Nimmt zeit in anspruch und ist ganz schön Anstrengend 8wie ein metzgerlein*g*)
- nimmt mehr Wissen und Zeit in Anspruch (man muss sich schon damit auseinandersetzen und nicht nur Tüte auf, Portion raus, fertig- auch Im Vorfeld sollte man schon kundig sein was ein hunde braucht, viewiel und was SEIN Hund braucht etc.)
- man hat die volle Verantwortung!
So mehr Fällt mir so Atock nicht ein, Ergänzungen liefere ich nach 