Beiträge von Scherbenstern

    Jap, sehr sehr wählerisch!
    mewine hudne machen generell nciht auf wege oder Asphalt, nur selten (zu zwecken des markierens) an Bäume oder auf ne Wiese, oder wenns gar nicht anders geht.
    Ansonsten am liebsten ins Gebüsch :)
    Aber das haben sie auch so gelernt bzw. teils auch schon von sich aus gemacht!


    ABER, am aller schlimmsten ist Amadeus, der ist so wählerisch, das dauert manchmal EWIG!
    Hier nicht, oh ne da geht auch nicht und dieser oder jener Platz stimmt auch nicht..so das er manchmal auf dem morgengang nichtmal MACHT! weiler kein geeignetes Plätzchen findet! Fürchterlich...dann verkneift er sichs bis später. meldet sich oder muss erst später wieder.
    Also bevor er an den "ungeeigneten" Platz sein Geschäft verrichtet, dann wohl lieber GAR NICHT! :irre:


    Und wenn man dann auch noch zuschaut - geht gar nichts... aber weiter gehen, darf man auch nicht, da kriegt er manchmal Anfälle und kommt wie der Blitz hinterher, weil er nichts verpassen will ;) Allerdings meistens dann auch OHNE gemacht zu haben!!!


    Die anderen Beiden sind nicht so extrem, die machen auch mal vor allen Augen und auch zum markieren den Haufen, deutlich Sichtbar an einen schiefen Baumstamm oder so, ganz künstlerisch hingepuupt!
    ;) *g*

    Lederleinen und Halsbänder habe ich bisher immer nur feucht abgewischt und mit Lederfett behandelt.
    Oder mit Sattelseife abgewaschen wenns zu dreckelig war ;)
    Und denn dünn mit Lederfett eingerieben :)


    Lederfett und Sattelseife gibts beim Schuster beim Sattler oder auch im Pferdebedarf ;)

    Vorteile:


    - Günstiger oder gleich teuer (kommt drauf an wo man und was man kauft) als das meiste Trofu
    - Gesünder
    - Zähne sind besser
    - Kotmenge veringert sich bei den meisten Hunden
    - es schmeckt ihnen besser
    - abwechslung im Napf
    - man kann bei Futtermittelunverträglichkeiten und Allergien genau drauf eingehen
    - man weiß immer 100% was man füttert
    - meine Hunde stinken weniger (Pupsen weniger, riechen kaum noch aus dem Maul)
    - mein empfindlicher Russell Terrier Amadeus (Futetrmittelunverträglichkeiten, empfindlicher magen/darm) hat kein Durchfall/Erbrechen/vertsopfung mehr im wechsel
    - Meinem Yako (10Jahre) bekommt das Futter so auch besser, er hat Arthrose (zu viel Getreide ist da ungut)
    - Hunde wachsen langsamer was besser für Knochen und Gelenke ist
    - Durch Knochen, wird der kot fester und durch diesen festeren Stuhl entleeren sich die Analdrüsen leichter selbstständig
    - Nebeneffekt: man selbst hat auch für sich mehr Gemüse/Obst im Haus
    - Vitalität der Hunde ist TOP!
    - Man wirft sein Geld nicht auf den Acker, denn in Trofu sind viele Stoffe drin die der Hund in der Form und den Mengen gar nicht verwerten kann, so scheidet er diese wieder voll aus (z.B. Getreide)
    - ich hab die Fütterung, die Mahlzeiten, die Produkte etc. voll in der hand, kann also auch NUR Bio krams kaufen z.B. - in Trofu ist Häufig nur Fleischmehl enthalten und in Dofus Fleischersatz und geschmacksstoffe
    - keine Konservierungsstoffe
    - keine Geschmacksverstärker oder Farbstoffe!
    - Hunde auf Diät nehmen besser ab, als durch Diät-trofu



    Was Nachteile sein können:


    - man kann es nicht über den Tag verteilt füttern (wenn sie sich das über den Tag immer mal wieder verdienen sollen)
    - funktioniert nicht so toll im Dummybeutel/Futterbeutel
    - im Urlaub ist das schon doof so viel Mittzuschleppen oder man muss auf anderes Futter umsteigen
    - meine Hunde fressen mit Wonne, sauen aber ganz schön rum manchmal
    - man muss etwas härter gesotten sein, was geruchsnerven angeht udn wer kein Blut sehen kann oder mit Fleisch probleme hat, der findets oft auch nicht so toll (Pansen und Blättermagen stinken ganz schön, Bullenhoden ist eckelig*gg*)
    - wenn die Fleischmenge ankommt, antauen, portionieren und einfrieren. Nimmt zeit in anspruch und ist ganz schön Anstrengend 8wie ein metzgerlein*g*)
    - nimmt mehr Wissen und Zeit in Anspruch (man muss sich schon damit auseinandersetzen und nicht nur Tüte auf, Portion raus, fertig- auch Im Vorfeld sollte man schon kundig sein was ein hunde braucht, viewiel und was SEIN Hund braucht etc.)
    - man hat die volle Verantwortung!


    So mehr Fällt mir so Atock nicht ein, Ergänzungen liefere ich nach ;)

    Jap, also Futtermäkeln, das können sie alle gut!


    Wenn die Leber mal einen Tag zu alt ist, wird sie NICHT! angefasst!
    Und jegliches Wild, sowie Pferd, Ente oder Lammist auch höchst giftig! Da gucken sie angewiedert, drehen sich um und treten in Hungerstreik! Das ist wahnsinn..es braucht nur einer (Amadeus meistens) mäckeln und die anderen beiden gucken: wie der frisst des nicht? ohhh...ne dann wollen mer des auch nicht!


    Oder Crazy Clou, "Wie jetzt Frauli es gibt nur gemüse?" *wühl*stüber*napfumdreh* Wosn des Fleisch?*g*
    Und dann wird es doch gefressen aber das was an der wand, auf den fleisen und an den Küchenschränken gelandet ist, das bleibt dann da kleben*g*
    Hach*g*Meine Hunde... ;)


    Oder Yako, er geht ja nicht mit jedem mit! Wenn ich mal dirigiere, wenn ich länger in die Uni muss...wenn er nicht mit dem Jenigen gassigehen will, dann geht er soweit bis er ein Plätzchen für seinen Haufen gefunden hat und DREHT eiskalt und konsequent um! Da Hilft für den Gassigeher kein locken, nicht nett zureden oder Leckerlis, der dreht um und geht HEIM! *g* Notfall MIT dem gassigeher am anderen Ende der Leine!
    Wenne r nicht will, will er nicht , der sucht sich eben seine "Gefolgschaft" genau aus ;)
    Und wisst ihr was? Die beiden Terrier machen das Spiel auch noch liebendgerne mit *g* Das ist sehr geil!

    Ups, und die kriegst hoch?
    naja, ich musste mal unseren retriever-Hovawart-Mix aus dem Zug tragen weil der Herr zwar Rein und mit, aber nicht wieder RAUS wollte!
    Und das über diese Engen Türen (in den Alten Zügen) mit den Metallstufen *seufz*
    Und der Schaffner schaute schon böse, ich glaube wegen uns hatte der Zug 10 min. verspätung :roll:
    Und zu dem Zeitpunkt hatte Mister gut 45kg mit ca. 55cm Schulterhöhe (also Übergwicht :( da war er gerade zu mir umgezogen und mit der Diät schon ganz gut dabei, vorher hatte er noch mehr!!! )
    Puh ich sag dir, ich bin zwar auch stämmig aber nur 1,60 groß und das muss auch echt irre ausgesehen haben*gg*

    Ja doch hab ich, aber das ist ja schon länger her und schlecht bin ich trotzdem in 1.Hilfe*g*
    Krankheiten und Gesundheitswissenschaften und sowas (musste ich damals mal lernen) sowas kann ich aber 1.Hilfe? Ich hab immer Angst irgendwas falsch und kaputt zu machen :( und es dann schlimmer zu machen als es schon ist!

    Ihhhhh, ja haben wir!
    Und zwar in Aachen, in Würselen. Das ist ganz ganz schrecklich. Wenn man da um den "Block" geht für die erste und die letzte Runde, dann ist da so eine kleine Gasse mit Garagen und ein paar Gartenenden dran und in der Mitte ist so ein "Grünstreifen mit Reifenkies" und ÜBERALL haben die Hunde hingesch... wahnsinn!
    Ich glaub wir sind die einzigen die mit Beutelchen rumrennen und alles wegmachen von unseren Hunden - aber sonst! bah! Im Dunkeln leicht Problematisch wenn man die Haufen nicht sieht!
    haben sich schon Einige Anwohnmer und Garagenbesitzer beschwert und wenn jemand angemault wird, bin ich das *grml* Ich seh wohl aus wie ein potenzieller "Hundekotliegenlasser" :(
    Aber richtig schlimm ist das da!
    Da ist hier in Osnabrück noch sauber gegen, wo nur die Grünstreifen voll gekäckert sind und ab und an mal nen Haufen auf dem Gehweg - und des find ich schon schlimm! Aber hier räumen des auch einige weg mittlerweile, zum Glück!

    Klar haben Hunde auch ne MOLA!
    Die haben sie aus den selben gründen wie der menschliche männliche Mensch - na ihr wisst schon*g*
    Und das sind nicht unbedingt die "heissen" Träume ;)


    Nur das die Hunde-mola, anders aussieht als die Menschen-mola!
    Da der schwellkörper nicht längs entlang ist, sondern nur "gegnubbelt" an einer Stelle, was auch das "hängen" nach dem "paarungsakt" erklärt, also das Rüde und Hündin noch aneinander festhängen, bevor der penis abgeschwollen ist und der Rüde "ausparken" kann ;)
    Oftmals drehen sich die Hunde dabei ja noch um und stehen Popo zu Popo, sieht übrigends urkomisch aus wenn der Rüde kleiner ist als die Hündin!