Beiträge von Scherbenstern

    Ich kenne welche :)
    Und zwar sogar ECHTE Therapie und auch Pädagogische Begleiter ! tädäää


    Aber du hast natürlich vollkommen Recht, das ist der Aktuelle und vorallem der bekannteste Stand!
    Aber wir haben ja noch Zeit!


    Naja, wenn du etwas schneller bist macht das ja nichts - ich war schon immer a weng langsamer und bin ja auch Umwege gegangen ;)
    Aber zum Ziel kommen wir shcon - Hauptsache dabei sein *lach*


    Hm, zu den besitzern die das beschließen - tja leider.
    Genauso wie ich mittlerweile viele viele Hundetrainer kennen die solche Hunde ausbilden und das Therapiehundeausbildung nennen, oder die Kind und Hund-Kurse geben (und meinen das sie 2 Kinder erzogen haben sei genug).
    Und wieviele Hundehalter mir mit stolz geschwllter Brust erzählen ihr Hund sei ausgebildeter Therapiehund und sie würden zu Therapie und Pädagogik-Projekte in Altenheime und Kindergärten gehen.
    Und diese "Ausbildungen" für Hund und "Halter" sind meistens auch in sehr kleinem Umfang. Vorallem für den Mensch der sich mti Tiergestützter Pädagogik und Therapie brüstet und eben keinen dieser oder einen Artverwandten, oder irgendwelche Kurse/Seminare besucht hat.
    Da ist noch viel Bedarf da!
    Ich hoffe das kommt mal in etwas bessere und vorallem professionellere und Anerkannte Bahnen, sonst wird das wohl alles nix ;)

    Wir haben zum bleib im Plöatz auch immer das Leckerli (sind später im Bogen rangegangen und haben die Hunde nicht so direkt angeschaut) direkt zwischen die pfoten gelegt damit sie lernten "das Leckerli" kommt direkt zu mir, ich BRAUCHE mich gar nicht zu bewegen*gg*
    Vorher haben wir daneben gehockt und das langsam ausgeweitet.

    Also, ich hab das bei unserem Großen (Retriever-Hovawart) noch nie als Problem gesehen. Auch bei Bekannten von mir, eine Bekannte führt ja auch nen Husky und zwei Laikas und benutzt das neben dem Sakkokart auch öfter Mal. Sie hatte bisher auch nie Probleme...also trotz dieser "kraft" und der "rassen"
    Vielleicht war da nen Produktionsfehler oder es war irgendwie Minderwertig oder sowas?
    Wie gesagt ich habe bisher von keinerlei Problemen mit dem Teil gehört, deswegen erstaunt mich das so...

    Also ich packe in den Fleischmenken ab das ich genug für ca. 3 Mahlzeiten habe und das hält sich wunderbar im Kühlschrank, da wir 2-3 Mahlzeiten am tag füttern.
    Knochen sind immer für alle Hunde für 1 Mahlzeit zusammengepackt und Gemüsemix ist auch immer so für 3 Mahlzeiten zusammen gepackt.


    Das klappt bestens bei uns :) ich packe Fleisch und Knochen in Gefrierbeutel mit Klips und Gemüsemix in Plastikdosen ab.


    Das was dann "über" ist, ist dann im Kühlschrank bis es aufgefuttert ist.

    Junghunde?
    *lach*
    Ich habe einen 2,5 und einen 3,5 Jährigen und die Aufständigen seit nem 3/4 Jahr! Ist mein Opi (10) noch dabei, wird auch eher laut, aber mehr um "Einhalt" zu gebieten - aber wenn gebellt wird, wird mitgebellt, egal ob sie wissen warum oder nicht!*g*


    Zusammen sind wir stark und absolut solidarisch! Gerade weil meine beiden Terrier (2,5 und 3,5 Jahre) eben schon ganz häufig von anderen Hunden gebissen wurden und vorsichtiger sind! Und wenn sei einen nicht "riechen" können dann verkünden sie das lautstark.
    Und wenn einer Stress hat mit einem, stehen der oder die beiden Anderen VOLL HINTER dem der Stress hat!


    Ich sehe das allerdings auch nur ungerne und habe deswegen ein abbruchsignal eingeführt. Ein "pppsssssst" oder "schhhhhhh". Damit ich wenn ich LAUT durchgreife, eben nicht Mitbelle...sondern im Gegenteil leise werde und beruhige.
    Ein "RUHEEE" funktioniert auch, aber NUr wenn sie nicht schon voll dabei sind und sich gegenseitig reinsteigern und hochziehen!


    Das ist eben die Gefahr, je mehr Hunde, je mehr Solidarität in der eigenen Gruppe (auch in Gruppen mit denen man zusammen öfter Gassi geht oder Hunde die oft zusammen spielen) und vorallem auch mehr Gruppendynamik und "Gruppenzwang".
    Wie z.b. bei Jugendlichen Prollos: Hee zusammen sind wir stark und wenn einer pöbelt, pöbeln sie alle *gg*


    Ich finde das ist eine Unart, sehe das auch nicht gerne und arbeite zur zeit hart dran, das wieder zu ändern!
    Ich weiß auch aus welcher Situation das entstanden ist! das war 1 kleine Situation und da entsteht sowas raus ;)
    Aber das Schlimmste, ich habe nur halb richtig reagiert in der Situation und es ist MIT meine Schuld! :(

    Ein Hund der z.B. viel rumrammelt kann auch "krank" sein und z.B. Hypersexuell sein! Habe schon erlebt das solche Hunde, auch von "ach so tollen" Verhaltensberatern als "Dominant" abgestempelt wurden und sich später heraus gestellt hat das sie hypersexuell sind!


    Man könnte aus der Dominanz und Rudelhierarchietheorie jetzt sagen: Der "neue" wird abgerammelt und die anderen zeigen ihm so das sie ÜBER ihm stehen und demonstrieren das.
    Oder bei jungen Hunden...
    Häufig sind das aber Sozialspiele, Stärke demonstrieren, Provokationen/ auch mal im Sinne von Spielaufforderungen, Balgereien, "Sexualtraining" oder auch Stressabbau und eben auch Übersprungshandlung... Von daher...

    Naja, aber nicht jede fachlich belegte These und bewährte Hudnerassen sind das "einzige" *g*
    Sie haben sich bewährt, aber gerade auch weil sie eben meistens eingesetzt wurden und es im druchschnitt langsam erst mehr aufkommt andere Rassen mit in die Arbeit zu nehmen und immernoch sind die Kurse von Hundeschulen und anderen Einrichtungen voll mit Labbis und Goldis ;)


    Außerdme geht es ja nicht darum, das man das absolut wiederlegen will, NEIN, eben NUR zum Tehma machen das auch andere Hunderassen und deren Mischlinge sich bewähren (können oder sich bewähren könnten)... eben die Vielfalt zu erhöhen und Möglichkeiten aufzeigen. Für jeden was dabei, denn nicht jeder steht auf Retriever ;)


    Vielleicht ein Thema für eine Doktorarbeit?


    Übrigends, hast du mein "Tagebuch" gelesen oder wieso schlägst du den gleichen Weg wie ich ein? *gg*