Beiträge von Scherbenstern

    Dann gehst du am besten zu Jemandem der Ahnung hat!
    Also wirklich auch verstärkt Unterricht! Einzelstunden oder Kleingruppenarbeit damit wirklich ganz viel auf DICH geachtet werden kann und man auch kleine Fehler ausmerzen kann.


    So übers Internet können wir dir schlecht nen PLAN geben der auch 100% für dich, dein umfeld, deinen lebensraum, deine lebensart und deinen hund, eben völlig individuell funktioniert!
    Wir wissen NICHt wo deine Fehler liegen und was nicht Rund läuft!


    Wir können hier nur Tips geben, diskutieren und Methoden sammeln, aus Erfahrungen berichten, aber einen genauen PLAN individuell für dich kann dir hier keiner Liefern.
    Das tut mir leid.


    Deswegen wäre ein Profi an deiner Seite sicherlich sehr sehr sinnvoll!


    Wo kommst du denn her, vielleicht kennen wir jemanden in deiner Nähe der dir helfen kann.

    Hi unsere Baustellen neben Sportlichen und Basisübungen:


    Amadeus:
    - Angstaggression -> Kinder
    - Angstaggression und derbe Unsicherheit zu anderen bzw. fremden Hunden oder Hunden mit denene r eben schon schlechte Erafhrungen gemacht hat.
    - Solidarität zu seinen Kumpels etwas eindämmen bzw. schneller für Ruhe in der Gruppe sorgen können


    Dazu muss ich sagen das diese Punkte ersts eit nem halben jahr wieder aufgetreten sind.
    Amadeus hat als welpe und Junghund schon schlimme Erfahrungen mit Kindern und anderen Hunden gemacht. Dagegen habe ich extrem angearbeitet und dann ging es. Dann waren jetzt versetzt zwei kindervorfälle: ein Kind trat ihm auf den Schwanz (er saß) und rannte weg, eins Sprang über ein Gebüsch, fast auf ihn drauf und rannte weg. Amadeus war angeleint und hatte richtig Schiss.


    Und mit den anderen Hunden, er wurde schon oft heftig attakiert von hunden hier im Wohngebiet, oder auch richtig angemacht und provoziert. Und dann fging es letztens heftiger an denn je, weil drei heftige Vorälle waren, die anderen beiden Hunde haben das natürlich verstärkt. Da meine gruippe eben sehr Solidarisch ist und wie die drei Musketiere und ein Fels in der Brandung datseht und auf die anderen aufpasst (Solidarität und Gruppendynamik)
    Diese Vorfälle betrafen Clou und Amadeus und seitdem habe ich gegen an gearbeitet. Aber meine Erfolge wurden in Regelmäßigen Abständen von DÄMLICHEN leuten mit ihren Hunden zerstört :`( Und ich musste wieder weiter vorne Ansetzen.


    Crazy Clou:
    - Angstaggression gegen andere (fremde) Hunde und welche mit denen er schlechte Erfahrungen gemacht hat
    - Solidarität zu seinen Kumpels etwas eindämmen bzw. schneller für Ruhe in der Gruppe sorgen können


    Yako:
    - Solidarität zu seinen Kumpels etwas eindämmen bzw. schneller für Ruhe in der Gruppe sorgen können
    - gegen den Altersstarrsinn an arbeiten *g*
    - Übergewicht

    Puuuh, das musste wohl raus was?


    Kann ich gut verstehen! Ich kenne solche Situationen nur zu genüge und kann das auch von anderen Positionen betrachten, wir hatten ja schon alles*gg*


    Ich habe zwei Russell Terrier und unser Yako (wird so gesprochen wie deiner) ist ein Retriever-Hovawart-Mix, also ein großer Hund.


    Nun sind meine beiden Terrier im letzten halben Jahr ziemlich häufig von anderen Hunden richtig attakiert worden und neigen von daher nun leider jetzt auch zur Leinenaggression und auch so dazu eher Offensiv zu werden anstatt direkt erstmal ordentlich "verprügelt" zu werden.


    Diese leinenaggressivität ist selten daraus entstanden das die Hunde sich "beweisen" wollen, nein sie sind eher Ängstlich und Unsicher und mit der leine im Hintergrund bauscht sich das auf.
    Im übrigen sind solche Hunde meistens schwer gestresst.
    Unzureichende prägung, schlimme Erfahrungen, brüllen und schreien, gezeter und Aufregung beim besitzer 8mitbellen, aufputschen, aufwiegeln, Stress überträgt sich und unsicherheit , bedeutet auch für den hund oh gott wenn Besitzerli schon so gestresst ist, dann muss das wirklich FÜRCHTERLICH sein und gehen drauf)
    Dazu kommt der Druck von Halsband und Leine, Rucken von Leinen baut Stress auf, putscht auf.
    Dazu werden oft Leinen, Schlüssel, Dosen und schellen geworfen oder rappeldose geschwungen um Möglichst viel Lärm zu machen, man brüllt rum um sich ruhe und gehör zu verschaffen und pusht damit auch die ganze Situation an, Straft ggf. den getroffenen Hund.
    Auch Geschrei von AUS AUS AUS AUS im stakkato hört man immer öfter, brüllend laut. Ohne daran zu denken das der Hund mit AUS meistens gelernt hat das es bedeutet "etwas aus dem Maul zu geben".


    So lassen Hunde natürlich , wenn sie gestresst sind zu nem gewissen pegel irgendwann an irgendwem alles ab (Ventil).


    Die meisten Besitzer dieser Hunde reagieren völlig falsch und machen damit noch alles schlimmer und haben NICHT von Anfang an auf richtige und gute, sowie ausreichende Prägung und Sozialisation geachtet.
    Sei es aus Angst (dem Baby stößt was zu, gerade bei kleinen und zierlichen Hunden), Geldmangel oder mit der Überzeugung es sei eh alles Quatsch oder auch aus Unwissenheit und der Überzeugung man könne das selbst und es würden genug Hudne rumlaufen.


    Natürlich gibt es immer oder schneller gestresst Hunde oder welche die weniger Souverän und cool sind. Und natürlich sind es Tiere aber in der Regel hat der Mensch schuld daran wenn eine Situation heftigst eskaliert!


    Je cooler man aber in der Situation ist/sein kann, je besser man seinen Hund kennt und je souveräner man reagiert je besser klappt es man man kann deskalierend wirken!


    Meinen extrem unsicheren Amadeus kriege ich mittlerweile mit einem "schhhhhhh" ruhiger wenn er knurrt oder wir gehen einfach weiter.
    Er achtet sehr auf mich und wenn ich unsicher werden und mich anspanne tut er es auch! Das ist extrem gefährlich, besonders wenn man mehre Hunde hat. Da greifen dann auch noch Solidarität und Gruppendynamik entwickelt sich häufig.
    Laufen sie frei kriege ich sie mit HIERLANG meistens aus den Situationen raus, ich laufe einfach WEG von der Situation, am besten NICHT hingehen oder an der Situation vorbei sondern davon wegholen. dann eskaliert es nicht.
    Aus jeder "Klopperei" lernen Hunde nämlich etwas...und das sitzt schneller tiefer und fest als man gucken kann ;)


    Es ist toll das du so ruhig reagieren konntest sonst wäre es viel schlimmer ausgegangen! Und es war wirklich gut das herrchen so cool bleiben konnte, Frauchen ist ja völlig Hysterisch geworden.
    So konntet ihr das wenigstens Regeln. Hast du die Wunde nicht gesehen?


    Aber, dein Hund ist nicht böse, er hat nur so reagiert wie er eben reagiert auf den ganzen Stress der da entstanden ist. Und jetzt musst nur gucken ob er etwas "drauß" gelernt hat und da ggf. gegenan arbeiten und wenn du Frauchen mit Willy sieht, renn ;)


    Ich finde es auch nicht richtig IMMER auf die Großen zu Schimpfen, aber auch auf die Kleinen zu schimpfen ist auch nicht schön ;)
    Immerhin sind meine Hunde auch als BÖSE Kläffer verschrien, obwohl sie eigentlich NUR unsicher sind und das erst seit dem letzten halben Jahr, wo es ganz häufig nur gearde so dem Schlimmeren entging weil wir dazwischen sind!
    selbst wenn emine angeleint sind, lassen Leute ihre Hunde IMMERNOCH frei laufen und kümmern sich nen Dreck ob die zu meinen gehen und rumnerven. Da kann ich auch nur eins amchen, leine loslassen und deeskalieren und so Cool wie Möglich bleiben.
    Aber es ist trotzdem MEINE schuld weil ich die "bösen Kläffer" habe, das finde ich ziemlich unfair, immerhin haben solche Leute mit solchen Hunden sie zu diesen gemacht!


    Sie sind sogar so unsicher das sie selbst zu Anfang bei Treffen mit Hudnefreunden eine Bürste haben, gerade Amadeus!
    Daran muss man halt arbeiten.


    Und das tue ich extrem aber mir werden Striche durch die rechnung gemacht indem letztens Abends wieder attakiert wurde, mein Amadeus. Clou und Amadeus waren angeleint und am schnüffeln komtm der mix durch die allee geflitzt und packt zu, tja Amadeus mitgerauft, ich nur auf Clous leine getreten damit der sich nciht einmsicht und versucht die zu trennen. Aber meinst da hilft mal jemand? Alle gucken doof, bis ich sie angemotzt hab.
    Tja und nun? Kann ich fast wieder von vorne Anfangen!
    Ich HASSE diese Leute!


    So, jetzt hab ich mich mal ausgekotzt ;)

    So einen Hibbel habe ich unter meinen Jungs auch.


    Da hilft nur eins, Hund runterfahren und selbst GANZ ruhig und geduldig sein!
    Mehrere Möglichkeiten:


    Leckerli zeigen und in die Tasche stecken und dann nochmal das Signal geben ggf. etwas nachhelfen und dann gaanz ruhig das Leckerli geben.
    Oder das Leckerli mit der Hand hinter den Rücken und nochmal gaanz ruhig das Signal geben.


    Wichtig ist das du selbst ganz ruhig bist und ggf. auch hockst oder kniest, also in einer eher ruhigen Position bist. und dann nochmal ganz ruhig das Signal geben.


    Was ich vor dem Training IMMER mache mit unserem Hibbel (Crazy Clou, der Name ist Programm ;) ) oder wenn er aufdreht, eine Platz oder Sitz und Bleib Übung, ich hocke mich zu ihm und wir machen ne "Ruhepause" ggf. hilft da auch T-Touch. Und erst dann gehts los bzw. wieder los.
    Und immer wenn er zu sehr aufdreht nehm ich ihn raus und er wird wieder runtergefahren.
    Das hilft sehr gut bei ihm und bringt ihn auf ein gutes Trainingslevel.


    Ansonsten habe ich noch ein "schade" bzw. "Try again" Signal aufgebaut. das bedeutet wenn der Hund etwas anbietet was NICHT gewünscht ist bekommt er ein "Schade"/"Try again".
    Das bedeutet "Schade, das wars nicht, aber probiere es ruhig nochmal!"
    Ich habe einfach angefangen das Signal zu geben wenn KEINE Belohnung folgte weils nicht richtig war und ihn dann ermuntert es nochmal zu probieren.
    So haben die Hunde auch gelernt sich selbst mal zu korrigieren.
    Besonders wenn Clou mal wieder seine Lieblingsübungen abspult um seine belohnung zu erhalten.


    Ansonsten hast du noch die Möglichkeit, langweiligere leckerlis zu benutzen oder eben Spielzeug und nur verbales Lob,. Streicheln oder ein Spiel mit dir. Vielleicht heizt ihn das nicht ganz so auf!


    Dazu würde ich wirklich das Leckerli/oder anderes Belohni NICHT in der Hand haben, das heizt natürlich noch mehr an und die Konzentration auf dich und genanntes Signal geht immer mehr flöten, weil sie nur noch eines sehen und riechen: die BELOHNUNG! und das begehren sie sehr, also tun sie auch alles und zwar gaaanzs chnell und ungeduldig OHNE wirklich mal konzentriert darauf zu achten was "mensch" denn da von ihnen überhaupt will.
    nach dem Motto: na heeeer damit, irgendwas wird schon richtig sein! Wie auch nicht richtig? Na dann weiter.
    Oftmals so schnell hintereinander das man, selbst wenn das richtige dabei ist gar nicht so schnell reagieren kann um es zu bestätigen ;)

    Habe Pfötchen und anderes damals mit "Pfote in die Hand nehmen" gemacht. Und Give 5 und Give 10, ganz langsam geshaped in dem ich die Hand langsam weiter nach oben gedreht habe.
    Bis sie eben in der "einschlag position" war und erst dann habe ich das Signal dazu gegeben.
    Später habe ich dann zwei Pfötchen genommen und dazu "Give Ten" gesagt.
    Amadeus kann auch zwischen give 5 und Give 10 unterscheiden.


    Das "richtige" High 5 wäre aber das der Hund auf den Hinterbeinen steht und OBEN ungefähr auf Arm höhe "abklatscht" ;)

    Danke ihr Lieben, hab mal bei McWuff geguckt, scheint ja ganz anständig zu sein. Hat da mal jemand bestellt? Wie sind so die Erfahrungen dort? (Habe bisher mein Fleisch immer anderswo erstanden).
    Wie oft gebt ihr Blut dazu?
    1-2 die Woche?


    Und die Metzgereien bekommen eben nur fertig und ausgeblutet :(
    der Nächste Schlachthof ist hier schon nen gutes Stück entfernt ich habe selbst kein Auto nur meine bessere Hälfte die hier aber leider nicht mehr vor Ort wohnt, deswegen ist bestellen schon einfacher ;)

    Ich hatte vorher einen Ford Fiesta und habe drei Hunde transportiert. Zwei Russell Terrier auf der Rückbank angeschnallt und unseren Retriever Hovawart-mix im Kofferaum oder auch auf der Rückbank angeschnallt.


    Meine Eltern haben nen Kombi wo alle Jungs im Kofferaum mitfahren können.


    Und wir haben derzeitig jetzt einen Renault 5 in dem fahren 1 Terrier in einer Box, der andere angeschnallt und der Große fährt im Kofferaum mit, wenn er mit fährt. :)
    Allerdings wird es wohl auch bald mal ein größeres Autochen geben...immerhin ist in den Urlaub fahren mit drei Hunden sehr eng und Gepäck geht kaum, denn da sind beide Terrier in der Box, der Große angeschnallt auf der Rückbank und dann das Gepäck im Kofferaum und unten im Fußraum zwischen Rücksitz und Vordersitzen und eben Dachgepäckträger und Dachbox :)


    Aber meistens fährt eben nur mein Freund (Pendler: Aachen-Osnabrück) mit einem der Hunde hin und her oder wir machen kleine Besuche, Ausflüge oder Einkäufe mit dem Auto. Urlaub bisher nur einmal und eben Wochenend oder Tagesausflüge da geht des, auch mit dem Kleinen R5 :)


    Wir sind im übrigen sehr zufrieden mit dem Auto, merken allerdings das wir langsam etwas MEHR Platz brauchen*gg*
    Und für zwei Kleine oder einen Großen Hund wäre das auch gar kein Problem, selbst im Urlaub.
    Außerdem gibts ja noch den Dachgepäckträger und ne Dachbox, aber das verbraucht eben auch verdammt viel Sprit, des istd er Nachteil dabei und Nachteil ist das der Kleeine ein Schrägheck ist und somitder Kofferaum auch nicht sooo super nutzbar.
    ABER, den R5 gibts auch als 5 Türer, der ist nen tucken länger, da kriegt man auch schon etwas mehr rein in die Fußräume ;)
    Hatten wir VOR dem hier jetzt*grins*

    Zitat

    also Du musst auf allen Vieren laufen, Deinen Körper mit Haarwuchsmittel behandeln und unbedingt üben, mit den Ohren zu wackeln


    :lachtot:


    Okaaay, ich versuchs: WUFF!



    Hm, also wenn man davon ausgehen würde sollte ein Rudelführer/Chef vor allem eines sein: Souverän in allen Situationen, Konsequent, Liebevoll und Verständnisvoll. Aber er sollte auch bereit sein sich mit Sich selbst und seinem Hund auseinander zu setzen und DAZU zu lernen ;)

    @ Waikiki: Danke :blush2: Man tut was man kann! ;)


    @ Susami:
    Ja das kann ich natürlich auch so "unterschreiben" ich wollte das allerdings nicht so verallgemeinern ;)
    Aber auch mein Stiefvater meinte zu mir, ich könnte Mich selbst ja auch besser als "Trainer" verkaufen und "mehr Geld" machen wenn ich DAS sage und Mache was eben Massentauglich ist und auch einfacher!
    Wieso mich anstrengen, einfach den Leuten nach dem Mund reden bzw. ihnen sowas einfach verkaufen, anstatt umständlich meins zu erklären oder auf Unverständnis, taube Ohren und Gegener zu treffen und damit noch mehr Geld zu verdienen als nur die kleine Menge anzusprechen die eben ANDERS denken bzw. ANDERS mit ihren Hunden arbeiten wollen.
    Und das haben mir schon viele gesagt, aber das wäre für mich persönlich nichts... ich würde mich ja selbst belügen!

    Richtig, ABER:
    Der Hundetrainer verkauft es nicht "unter dem Mäntelchen" sondern er ist eben SELBST davon überzeugt!
    Weil es eben funktioniert und deswegen wird ja auch der Trainer darin bestärkt DAS es eben genau SO sein muss!


    Was natürlich AUCH damit zu tun hat WIE man Hundetrainer wird und was für Voraussetzungen man da so "braucht" bzw. was man so "mitbringt" und wo man lernt etc...


    Wieso fasst du mich eigentlich so frech zusammen! Hmmmm hmmm? Bin ich etwa szu ausschweifend? Hääää?
    *gg* ;)