Puuuh, das musste wohl raus was?
Kann ich gut verstehen! Ich kenne solche Situationen nur zu genüge und kann das auch von anderen Positionen betrachten, wir hatten ja schon alles*gg*
Ich habe zwei Russell Terrier und unser Yako (wird so gesprochen wie deiner) ist ein Retriever-Hovawart-Mix, also ein großer Hund.
Nun sind meine beiden Terrier im letzten halben Jahr ziemlich häufig von anderen Hunden richtig attakiert worden und neigen von daher nun leider jetzt auch zur Leinenaggression und auch so dazu eher Offensiv zu werden anstatt direkt erstmal ordentlich "verprügelt" zu werden.
Diese leinenaggressivität ist selten daraus entstanden das die Hunde sich "beweisen" wollen, nein sie sind eher Ängstlich und Unsicher und mit der leine im Hintergrund bauscht sich das auf.
Im übrigen sind solche Hunde meistens schwer gestresst.
Unzureichende prägung, schlimme Erfahrungen, brüllen und schreien, gezeter und Aufregung beim besitzer 8mitbellen, aufputschen, aufwiegeln, Stress überträgt sich und unsicherheit , bedeutet auch für den hund oh gott wenn Besitzerli schon so gestresst ist, dann muss das wirklich FÜRCHTERLICH sein und gehen drauf)
Dazu kommt der Druck von Halsband und Leine, Rucken von Leinen baut Stress auf, putscht auf.
Dazu werden oft Leinen, Schlüssel, Dosen und schellen geworfen oder rappeldose geschwungen um Möglichst viel Lärm zu machen, man brüllt rum um sich ruhe und gehör zu verschaffen und pusht damit auch die ganze Situation an, Straft ggf. den getroffenen Hund.
Auch Geschrei von AUS AUS AUS AUS im stakkato hört man immer öfter, brüllend laut. Ohne daran zu denken das der Hund mit AUS meistens gelernt hat das es bedeutet "etwas aus dem Maul zu geben".
So lassen Hunde natürlich , wenn sie gestresst sind zu nem gewissen pegel irgendwann an irgendwem alles ab (Ventil).
Die meisten Besitzer dieser Hunde reagieren völlig falsch und machen damit noch alles schlimmer und haben NICHT von Anfang an auf richtige und gute, sowie ausreichende Prägung und Sozialisation geachtet.
Sei es aus Angst (dem Baby stößt was zu, gerade bei kleinen und zierlichen Hunden), Geldmangel oder mit der Überzeugung es sei eh alles Quatsch oder auch aus Unwissenheit und der Überzeugung man könne das selbst und es würden genug Hudne rumlaufen.
Natürlich gibt es immer oder schneller gestresst Hunde oder welche die weniger Souverän und cool sind. Und natürlich sind es Tiere aber in der Regel hat der Mensch schuld daran wenn eine Situation heftigst eskaliert!
Je cooler man aber in der Situation ist/sein kann, je besser man seinen Hund kennt und je souveräner man reagiert je besser klappt es man man kann deskalierend wirken!
Meinen extrem unsicheren Amadeus kriege ich mittlerweile mit einem "schhhhhhh" ruhiger wenn er knurrt oder wir gehen einfach weiter.
Er achtet sehr auf mich und wenn ich unsicher werden und mich anspanne tut er es auch! Das ist extrem gefährlich, besonders wenn man mehre Hunde hat. Da greifen dann auch noch Solidarität und Gruppendynamik entwickelt sich häufig.
Laufen sie frei kriege ich sie mit HIERLANG meistens aus den Situationen raus, ich laufe einfach WEG von der Situation, am besten NICHT hingehen oder an der Situation vorbei sondern davon wegholen. dann eskaliert es nicht.
Aus jeder "Klopperei" lernen Hunde nämlich etwas...und das sitzt schneller tiefer und fest als man gucken kann 
Es ist toll das du so ruhig reagieren konntest sonst wäre es viel schlimmer ausgegangen! Und es war wirklich gut das herrchen so cool bleiben konnte, Frauchen ist ja völlig Hysterisch geworden.
So konntet ihr das wenigstens Regeln. Hast du die Wunde nicht gesehen?
Aber, dein Hund ist nicht böse, er hat nur so reagiert wie er eben reagiert auf den ganzen Stress der da entstanden ist. Und jetzt musst nur gucken ob er etwas "drauß" gelernt hat und da ggf. gegenan arbeiten und wenn du Frauchen mit Willy sieht, renn 
Ich finde es auch nicht richtig IMMER auf die Großen zu Schimpfen, aber auch auf die Kleinen zu schimpfen ist auch nicht schön 
Immerhin sind meine Hunde auch als BÖSE Kläffer verschrien, obwohl sie eigentlich NUR unsicher sind und das erst seit dem letzten halben Jahr, wo es ganz häufig nur gearde so dem Schlimmeren entging weil wir dazwischen sind!
selbst wenn emine angeleint sind, lassen Leute ihre Hunde IMMERNOCH frei laufen und kümmern sich nen Dreck ob die zu meinen gehen und rumnerven. Da kann ich auch nur eins amchen, leine loslassen und deeskalieren und so Cool wie Möglich bleiben.
Aber es ist trotzdem MEINE schuld weil ich die "bösen Kläffer" habe, das finde ich ziemlich unfair, immerhin haben solche Leute mit solchen Hunden sie zu diesen gemacht!
Sie sind sogar so unsicher das sie selbst zu Anfang bei Treffen mit Hudnefreunden eine Bürste haben, gerade Amadeus!
Daran muss man halt arbeiten.
Und das tue ich extrem aber mir werden Striche durch die rechnung gemacht indem letztens Abends wieder attakiert wurde, mein Amadeus. Clou und Amadeus waren angeleint und am schnüffeln komtm der mix durch die allee geflitzt und packt zu, tja Amadeus mitgerauft, ich nur auf Clous leine getreten damit der sich nciht einmsicht und versucht die zu trennen. Aber meinst da hilft mal jemand? Alle gucken doof, bis ich sie angemotzt hab.
Tja und nun? Kann ich fast wieder von vorne Anfangen!
Ich HASSE diese Leute!
So, jetzt hab ich mich mal ausgekotzt 