Leute, DAS ist KEINE Dominanz!
Und wieso ich "Wortplänkelei" betreibe? Weil ICH differenziere!
Wenn ich eine Theorie als Grundsatz habe und verfolge dann handele ich danach! Aber DAS was DAHINTER steht ist für den Ottonormalhundehalter doch eh nicht wichtig!
Aber für Leute die da mehr tun und machen, wissen und lernen etc.!
Dazu kommt, das durch diese ganzen "Semiprofessionellen" Alltagstheorien Dinge falsch verstanden werden, falsch weitergegeben werden Komische Probleme und Mißverständnisse entstehen usw.!
UND, das im übrigen ist es was den Ehrenamtlich bzw. Semiprofessionellen oder auch Ottonormalhundehlater vom Profi unterscheidet bzw. unterscheiden sollte! Differenzieren, Begriffsdifferenzierung, die Theorien DAHINTER kennen und eben wissenschaftliches DAHINTER mit vordergründigem HANDELN abgleichen können!
Nur als Beispiel: Ich schmeiße " Antiautoritäre Erziehung" in den Ring UND was besagt die Alltagstheorie dazu? Was bedeutet das für die meisten Leute? Laufenlassen, nicht drum kümmern, machen lassen, die Zügel überlassen etc.
DAS ist allerdings NICHT das was unter "Antiautoritärem Erziehungsstil" wirklich zu verstehen ist!
Eben auch Alltagstheoretisch verstümmelt! Was nicht schlimm sondern völlig normal ist!
Aber wie gesagt so zeichnet sich Profesion ab! Das DIFFERENZIERT wird!
Und man die Fachtermini RICHTIG verwenden kann in dieser Disziplin.
Das soll keinen Hundehalter schlecht machen oder ABWERTEN eben nur ganz klar den Unterschied deklarieren.
Einen der völlig normal ist, sonst könnten nämlich Alle alles und keiner etwas richtig gut 
Im übrigen sollte Dominanz im Hundesinn interpretiert bzw. definiert werden!
Und nicht aus menschlichem Sinn heraus!
dazu muss man sich aber mal mit dem thema Dominanz und Dominanztheorie auseinander setzen!
dazu gehören Klassische Werke wie:
- Ray Coppinger: Hunde
- James O´Heare: Die Dominanztheorie bei Hunden
- Barry eaton: Dominanz, Tatsache oder Fixe Idee?
Diese Autoren haben extrem mit diesem Thema auseinander gesetzt und mal Wissenschaftlich betrachtet und auseinander gepflückt!
Das um einfach mal den Blickwinkel effektiv zu verändern und die Positionen zu wechseln um differenzierter an die Geschehnisse heran zu treten.
Denn wenn man die ANDERE Position und Seite (wieso GEGEN Dominanztheorie) zu erkennen und zu WISSEN worum es dabei geht und WIESO man von etwas anderem ausgehen kann, sollte man nicht von Vornehrein sagen: Stimmt eh alles nicht, sondern sich mal damit auseinander setzen!
BEVOR man sagen kann, stimmt alles nicht 
und nicht nur Schriften lesen in denen Dagegen gesprochen wird (z.b. auch Bloch oder Mc Connell die zwar darauf eingehen und viel abflachen aber Grundlegend doch von Dominanz (zwischen mensch und Hund ausgehen), einfach mal DAMIT auseinander setzen WORÜBER gewettert wird um ALLE seiten und Blickwinkel, sowie Positionen zu erkennen und sich DANN entscheiden zu können!
DAS ist für mich Proffession!
Und nicht Jemand der sagt: Habe ich imemr so gemacht, klappt seit 50 jahren, mache ich so weiter!
Aber ich sehe das ganze eh aus verschiedensten Blickwinkeln und von unterschiedlcihen positionen, bin da ziemlich anders als die meisten und ernte auf solche Postings sowieso NUR ärger *g* Wie ich denn SO frech und Überheblich sein kann 
Aber da sage ich nur: "Überlegenheit sieht nur von Unten aus wie Arroganz!" :joint: