Beiträge von Scherbenstern

    Panik!
    *gg*


    Fremder Mann, mit komischem Mantel und einem Sack und mit Wolle vorm Gesicht finden meine Hunde einfach NUR UNHEIMLICH!
    Und dann noch die verstellt tiiief dumpfe Stimme, das geht gar nicht! :shocked:


    *lach* So wird Nikolausi verbellt bzw. zum demaskieren getrieben damit die Hunde auch erkennen das das kein Monster ist!

    Zitat


    Und dass man seinen Hund unter Kontrolle haben soll, entbindet die anderen Hundehalter nicht davon, sich sachkundig zu verhalten.
    Und rumschreien, den eigenen Hund aufputschen und panische Stimmung verbreiten gehört ganz sicher nicht dazu; und so einem Hundehalter kann auch eine Mitschuld angerechnet werden, wenn es dann zu einem Schaden kommt.
    LG LG Christine


    Das ist wie im Straßenverkehr, selbst wenn man Vorfahrt hat, muss man IMMER auch auf die anderen Achtgeben!
    Und selbst wenn man dann einen unfall hatte, kann es sogars ein das man eine teilschuld bekommt, weil man eben die Pflicht hat Sorgfalt walten zu lassen und eben AUCH auf die anderen im Straßenverkehr zu achten!
    Genauso ist das bei den Hunden eben auch...


    Und wer ganz ohne Sünde ist, der werfe den ersten Stein! ;)

    keine Kinder bei uns, deswegen: freie fahrt*g*
    Wenns zu wild wird bremse ich und gut ist.


    Klar toben und rennen sie mal rum, aber wirklich extrem überhand hat es bisher noch nie genommen. Sie sind auch noch nie über tisch und Bänke gehopst, nur übers Sofa*g*
    Ansonsten sind sie doch gut ausgelastet (körperlich und geistig) so das es nicht zu extremtobereien immer und den ganzen Tag kommt oder so.
    Sie haben auch ihr Spielzeug hier und beschäftigen sich damit auch ganz toll und auch ruhig alleine.

    Rechtlich gesehen, ist das wohl so!
    Also falls auf dem Rechtswege etwas passiert wäre, DANN wäre dabei rausgekommen das der Kleine Hund angeleint war und der Große hin ist.


    Situationsbezogen SOLLTE man ,auch menschlich, das ganze auch mal aus verschiedenen Blickwinkeln betrachten!
    Und ich möchte mal nen Hund sehen, der in so einer Situation NICHT hingerannt wäre ;)
    Das WAR vorprogrammiert...

    Leute, DAS ist KEINE Dominanz!


    Und wieso ich "Wortplänkelei" betreibe? Weil ICH differenziere!
    Wenn ich eine Theorie als Grundsatz habe und verfolge dann handele ich danach! Aber DAS was DAHINTER steht ist für den Ottonormalhundehalter doch eh nicht wichtig!
    Aber für Leute die da mehr tun und machen, wissen und lernen etc.!


    Dazu kommt, das durch diese ganzen "Semiprofessionellen" Alltagstheorien Dinge falsch verstanden werden, falsch weitergegeben werden Komische Probleme und Mißverständnisse entstehen usw.!


    UND, das im übrigen ist es was den Ehrenamtlich bzw. Semiprofessionellen oder auch Ottonormalhundehlater vom Profi unterscheidet bzw. unterscheiden sollte! Differenzieren, Begriffsdifferenzierung, die Theorien DAHINTER kennen und eben wissenschaftliches DAHINTER mit vordergründigem HANDELN abgleichen können!


    Nur als Beispiel: Ich schmeiße " Antiautoritäre Erziehung" in den Ring UND was besagt die Alltagstheorie dazu? Was bedeutet das für die meisten Leute? Laufenlassen, nicht drum kümmern, machen lassen, die Zügel überlassen etc.
    DAS ist allerdings NICHT das was unter "Antiautoritärem Erziehungsstil" wirklich zu verstehen ist!
    Eben auch Alltagstheoretisch verstümmelt! Was nicht schlimm sondern völlig normal ist!
    Aber wie gesagt so zeichnet sich Profesion ab! Das DIFFERENZIERT wird!
    Und man die Fachtermini RICHTIG verwenden kann in dieser Disziplin.


    Das soll keinen Hundehalter schlecht machen oder ABWERTEN eben nur ganz klar den Unterschied deklarieren.
    Einen der völlig normal ist, sonst könnten nämlich Alle alles und keiner etwas richtig gut :p


    Im übrigen sollte Dominanz im Hundesinn interpretiert bzw. definiert werden!
    Und nicht aus menschlichem Sinn heraus!
    dazu muss man sich aber mal mit dem thema Dominanz und Dominanztheorie auseinander setzen!
    dazu gehören Klassische Werke wie:
    - Ray Coppinger: Hunde
    - James O´Heare: Die Dominanztheorie bei Hunden
    - Barry eaton: Dominanz, Tatsache oder Fixe Idee?


    Diese Autoren haben extrem mit diesem Thema auseinander gesetzt und mal Wissenschaftlich betrachtet und auseinander gepflückt!


    Das um einfach mal den Blickwinkel effektiv zu verändern und die Positionen zu wechseln um differenzierter an die Geschehnisse heran zu treten.
    Denn wenn man die ANDERE Position und Seite (wieso GEGEN Dominanztheorie) zu erkennen und zu WISSEN worum es dabei geht und WIESO man von etwas anderem ausgehen kann, sollte man nicht von Vornehrein sagen: Stimmt eh alles nicht, sondern sich mal damit auseinander setzen!
    BEVOR man sagen kann, stimmt alles nicht ;)
    und nicht nur Schriften lesen in denen Dagegen gesprochen wird (z.b. auch Bloch oder Mc Connell die zwar darauf eingehen und viel abflachen aber Grundlegend doch von Dominanz (zwischen mensch und Hund ausgehen), einfach mal DAMIT auseinander setzen WORÜBER gewettert wird um ALLE seiten und Blickwinkel, sowie Positionen zu erkennen und sich DANN entscheiden zu können!
    DAS ist für mich Proffession!
    Und nicht Jemand der sagt: Habe ich imemr so gemacht, klappt seit 50 jahren, mache ich so weiter!


    Aber ich sehe das ganze eh aus verschiedensten Blickwinkeln und von unterschiedlcihen positionen, bin da ziemlich anders als die meisten und ernte auf solche Postings sowieso NUR ärger *g* Wie ich denn SO frech und Überheblich sein kann ;)


    Aber da sage ich nur: "Überlegenheit sieht nur von Unten aus wie Arroganz!" :joint:

    HI, ich bin jetzt seit hm knapp 3 Jahren aktiv dabei und vorher immer nur ein paar Elemente und so.
    Da alle unsere Hunde immer einige Tricks und quasi schon DD-Elemente konnten auch schon länger ohne es zu wissen *lach*


    Wir sind mit den ersten elementen imemr shcon in den welpentagen angefangen, gerade auch Clickerarbeit und so Vorübungen, sowie eben Basisübungen zusammen mit Tricks und Funelementen.
    Man kann ruhig in der Welpenzeit schon anfangen mit den leichteren Dingen :)
    Bzw. eben parallel zur Basiserziehung arbeiten, kein Problem.

    Ich glaube auch man würde es merken, bei mir jedenfalls, wenn Jemand nicht 100% HINTER seinen Methoden und seinem Grundgedanken steht!


    Schön das du das so verstehen konntest! Hab mir schon Gedanken gemacht ob ich nciht doch nen gaaanz komsichen Schreibstil habe bzw. eben einfach nicht erklären kann*gg* :p