Meine Hunde sind zu Hause eigentlich immer NACKT*gg*
Außer wir müssen in kurzer zeit nochmal weg, dann lassen wirs dran, aber in der Regel betreten wir haus oder Wohnung und Halsbänder und Leinen kommen ab und bleiben meistens auch gleich im Keller oder im Flur.
Beiträge von Scherbenstern
-
-
Ne ich glaube ne "Koppel" meinte Burgit nicht, oder?
Wieso führt ihr dual?*neugier*Wie wäre es mit diesen Leinensystemen?
ich muss des mal raussuchen, da kann man mit so "anhängsystemen" die Leine so zusammensetzen wie man sie braucht.
ODER ihr schaut einfach nach ner 3,00m oder 3,50m Leine? Das würde doch dann funktionieren oder? -
Ahhhja, das kenne ich auch und WIE!
Als wir unseren ersten Terrier holten, Amadeus 3,5 Jahre alt, musste ich mir das anhören und als wir uns dann Nummer 2 (Crazy Clou, 2,5 Jahre) angeschafft haben, noch viiiel mehr*g*
Tja und zu solchen "unerziehbar" Kommentaren kann ich mir gleichzeitig noch anhören "wie viel alle über diese Hunde wissen" und ICH ja keine Ahnung habe
Amadeus sei ein Parson Russell weil er "so lange gerade Beine hat" (und keine krummen wie die meisten *seufz*) und Crazy Clou, ein waschechter Parson Russell, sei GAR KEIN Russell weil er rauhaarig ist! Da hätte man mich ja beschissen und mir nen Mischling angedreht!Tja und wenn die beiden Jungs WIRKLICH was zu meckern haben und einen anderen Hund verbellen oder Amadeus aus Angst "wegbeißt", dann heißt es wieder: Guck UNERZOGEN, Beißer, bellwütige Bestien etc.pp.
Tja, aber das meine Hunde im letzten halben Jahr von ca. 12 Hunden angefallen wurden und richtig arg gebissen wurden - DANACH fragt kein Mensch. Man sieht nur was man sehen will!
Und das ich daran arbeite wie ne WILDE um meinen Jungs das gassigehen mal angenehmer zu gestalten das sie nicht in Stress verfallen wenn unbekannte Hunde (oder gar die die gebissen haben oder Hunde die starke Ähnlichkeiten aufweisen) den Weg kreuzen.
Und wir schon Fortschritte gemacht haben, die durch Hunde zu nichte gemacht werden die FREI laufen und dennoch NICHT verträglich sind und wiedermal auf einen der Beiden losgehen!
Das hatten wir vor ca. nem Monat. Und fast alles was wir geschafft hatten wurde durch 1! Begegnung im Dunkeln zunichte gemacht *schnüff*
Und wieder fast von vorne...ABER: Ich habe unerzogene Mistbestien an der Leine die aber komsicherweise kOMMEN wenn man sie ruft, begeistert mit mir Basistraining, DD, TD und Dummietraining machen und einfach PRIMA mitarbeiten*gg*
So genug gejammert.
-
Der wird ja immer kleiner*g* Der ist auch total knuffig
-
Wieso denn nicht? Will er keinen zweiten Hund? das ist doch tooooll!*gg*
Das wär bestimmt toll, so ne kleine weiße wuschelmaus
ist nur ne "Umstellung" wqenn man vorher imemr große Hunde hatte -
Wie süüüüß! Da bekommt man ja richtig Lust auf son kleines Fellknäul :liebhab:
edit: höhöhö Muecke, wie wohl das kleine Etwas mit deinem großen aussähe*grins*
-
Entweder wie Pebbles schrieb mit dem Targetstick oder einem Ersatz. Oder eben über "Punkt".
Ich habe meinen Hunden (vor dem target) Nose und Touch über einen "Punkt" beigebracht, allerdings auch mit dem Clicker.
Diesen Punkt habe ich dann wo anders drangeklebt und siehe da - er wurde aufs Signal dann berührt.
NUR aufs Signal, ohne würde das wohl so ähnlich Enden wie bei pebbles*g* Nur das man nicht frierend draußen steht ohne Schlüssel
Nur eben öfter mal im Dunkeln oder im HellenAnsonsten geht das auch ohne Clicker indem man z.B. den zeigefinger nimmt und ein Leckerli drunter klemmt. Dann wird der Hund entweder Schnüffeln und mit der Nase den Finger begrühren oder mit der pfote rumpföteln, beides kann belohnt werden und ausgearbeitet werden zum "drauf zeigen" und dann Nose oder Touch.
Ansonsten geht Touch auch indem man das "Pfötchengeben" variiert bzw. ausweitet -
Wenn sich das Verhalten festigt kann es sein das sich das hält.
Aber wie lange hattet ihr die Dame denn und wie lange hat er das verhalten gezeigt?Kann aber auch sein das es "nur" am auslöser Hündin lag und auch DAMIT verknüft ist, dann passiert denke ich nichts weiter.
Ansonsten: probiert es doch mal aus und geht einzeln!
-
Dein Hund ist einfach "sicherer" geworden und dann kommt er eben mehr aus sich heraus!
Er hat sich mehr eingewöhnt, kennt dich, hat trennungsschmerz langsam überwunden, wird älter und neugieriger etc.pp.!Du hast nen Arbeitshund, der will nicht nur "rumlaufen" und Körperlich beschäftigt werden, der braucht auch GEISTIGE Auslastung, erst DAS macht müde!
Das körperliche Auslasten trägt nur dazu bei das der Hund ne enorme Kondition entwickelt und dann mal nach 2 std. Gassi für ne std. oder zwei pennt. Danach ist der Hund aber wieder VOLL DA!Sich mit seinem Hund beschäftigen ist doch egal WO man das macht!
Ich finde es auch nicht schlimm mit dem Hund 2 oder 3 Sdt. unterwegs zu sein!
Aber stramm laufen und 1,5 km gelaufen zu sein, das ist definitiv NICHTS für ein Baby!
ich war mit unseren welpen imemr gaanz viel draußen und wir waren an verschiedensten Plätzen haben aber lange Pause gemacht und Welpi auch oft in den Rucksack gepackt oder viel getragen das sie pennen konnten.
Radtouren sind auch kein problem, sofern der Welpe NUR im Körbchen oder im Anhänger bei radeln ist und während der Pausen rumlaufen kann
Das ist wie Tagesausflüge mit Kleinkindern und Babys machen.
In den Pausen wird gelaufen ansonsten gefahren oder getragen!WICHTIGER als 1,5 km im Wald zu laufen wäre aber sich ANDERS mit dem Hund zu beschäftigen! Vielleicht mit dem Bus mal wohin zu fahren, dort eine kleine Runde zu drehen und mit dem bus wieder zurück.
Mal den Bahnhof besuchen oder den Park mit nem Kinderspielplatz.
Die Ausflüge müssen nicht LANGE sein, sondern wichtig ist die QUALITRÄT nicht die Quantität!Ja Welpen können und WOLLEN dann auch laufen und rennen und erkunden und spielen - ABER sie überschätzen sich!
Wie Kinder das manchmal tun, da muss man einfach bremsen.
Ein Hund und auch ein Menschenkind auf das den ganzen Tag Umwelteinflüsse (wir sagen Reize) einprasseln muss auch genügend ZEIT haben diese wahr zunehmen und zu verarbeiten! DAS tun sie unter anderen in RUHEphasen und auch im Schlaf, in Träumen!Zudem, muss ein Hund der immer mehr aufdreht RUHE auch lernen! Zur ruhe kommen, runterfahren! Das muss häufig GELERNT werden!
Konzentration MUSS gelernt werden. Beim Mensch, wie auch beim Hund!
Lässt mand as nicht zu hat man später meistens enorme Probleme!
Also tut euch den gefallen und tretet von der Quantität des Spaziergangs weg und arbeitet euch zur Qualität hin!Zur Konzentration möchte ich noch sagen:
Ein kleiner Welpe kann sich wirklich RICHTIG nichtmal 5 Minuten hochkonzentrieren! WAS passiert dann wohl wenn auf einen welpen 2 std. lang NUR Reize einprasseln und immer weiter und mehr und mehr und er sich längst nicht mehr konzentrieren kann und eigentlich völlig überfordert ist?
Er ÜBERDREHT! Und genau das ist bei der Threadstellerin passiert, oder nicht? Draußen noch und dann als sie daheim waren, er konnte nicht abschalten.Die 5 minuten Regel haben wir auch NIE SO eingehalten, wir haben sogar Tagesausflüge gemacht! Waren aber NIE mit den Welpen alleine und haben IMMER Pausen gemacht an Plätzen wo sie rennen durften und ansonsten wurden sie getragen oder sind "gefahren worden".
UND wichtig, wir haben dafür gesorgt das die Welpen zur RUHE kommen konnten!
DAS ist ein enormer Unterschied und das gab es auch nicht Täglich oder Wöchentlich, was nochmal ein Unterschied ist!
Tägliche Gassigänge haben sich auf das Alter des Hundes bezogen und waren am Anfang so 15-20 min.Und zur Threadstellerin möchte ich noch sagen: JETZT bist du der Meinung das es mehr werden soll an Pensum, IRGENDWANN wird dir das nicht mehr passen! Zudem kann es zu enormen problemen kommen wennd er Hund nicht lernt sich SELBST runter zu fahren bzw. imemr nur "Voll drauf" ist!
Nur das du nochmal gewarnt wurdest -
Hm Ja Überbewerten, ja schon ein bissel.
Ich kann aber gut verstehen das du da keine Lust drauf hast.Ich denke nicht das es an dem "hartnäckigen" Hund liegt, sondern sie wird einfach "mitgezogen".
Spiel scheint das größte zu sein, besonders die Kontakt und Beute-Rennspiele.
So wie "Hasch-mich-doch" und eben mit "Beute".Erwarte nicht zu viel, dein Hund ist jung und auch viele ältere Hunde lassen sich so arg verleiten. Und im Prinzip kannst du dich nur freuen was für einen lebenslustigen Hund du hast!
Sie scheint ja auch fantastisch gut zu hören!
Was du alles schon mit ihr erreicht hast ist TOLL!
Sei mal STOLZ drauf!Ich kann es total verstehen, denn man steht ja auch "blöd" da mit seinem "ungezogenen" Hund, der andere HH anspringt und nicht mehr ablässt.
Oder die anderen hunden deren BALL klaut und zum Spielen animiert.
Menschen sind eben "Scheiße"!
Uneinsichtig und haben meistens nur wenig Ahnung, wollen sich aber extrem hervor tun.
verbesserungen lassen sie selten zu!
Das ist richtig DOOF für dich, denn wenn andere Hunde mitziehen und sich animieren lassen - hast du eh keine Chance! Weil sie eben gelernt hat: es funktioniert und es macht einen Heiden Spass!
Ein anderer HH, sollte in solchen Situationen den Ball entweder GANZ hoch halten
(Hunde sind ja nicht blöd, ab ner gewissen Höhe wissen sie auch genau das sie nicht dran kommen. Ist natürlich je nach Größe des Hundes unterschiedlich! Ein Yorkie hat da nen anderes Maß als ein Leonberger).
Oder eben direkt wegstecken und NEIN sagen (sofern dein Hund das Signal kennt) oder ein anderes "Spielabbruchsignal" oder eben auch ein anderes Signal geben und den Ball/Stock wegstecken.Aber das Problem hast du ja selbst genannt, welcher HH tut das schon?
bzw. WER ist da schon kulant?
Ich erlebe auch selten das Jemand mal DAS tut was ich ihm sage!
Und damit macht er a) meinen Erziehungserfolg zu nichte b) bürdet sich etwas auf oder ernet eben absolute Probleme!
Anspringen oder betteln bei manchen Leuten die es NICHT lassen konnten ist an der Tagesordnung. Natürlich bin ICH Die mit den verzogenen Terriern - SIE kmachen ja nie etwas falsch! Bzw. der Fehler liegt NIE an ihnen selbst.
Bei anderen HH liegt der Fehler (bei Fehlverhalten ihres Hundes) auch nicht bei ihnen, nur am Hund! Dieser ist dann eine Misttöle, welche ihre Besitzer immer nur ärgern, provozieren, dominieren will etc.pp.
Tja, im Prinzip das Gleiche.Es wäre auf jeden fall toll, wenn du jemanden finden würdest der genau SO handelt und dich versucht zu unterstützen. Jemand der selbst einen Hund oder Hunde hat. Vielleicht auch mehrere HH.
Das würde dich in deinem Ziel besser unterstützen...
Ansonsten kannst du nur drauf hoffen das deine Maus mit dem älterwerden etwas ruhiger wird.Denn mir scheint das der KERN nicht in der Gehorsamkeit deines Hundes liegt, oder an eurer Gesamt Beziehung oder Bindung sondern eher an der "Verführung" die ein Ball oder ein Stock (im Bezug auf ANDERE Menschen oder Hunde) bietet.
Ich persönlich würde einfach mit dem Dummie weiter arbeiten und das weiter üben und einfach dran bleiben aber nicht verkrampfen.
Das abgeben gegen Superbeute oder weiter spielen zu üben, ggf. auch rausrufen aus solchen Spielsituationen und als Belohnung wieder rein schicken.Und was Badelatschen oder Isomatten angeht, bitte diese nicht Hundehalter einfach ruhig stehen zu bleiben und sie zu ignorieren und übe daran. Auch daran z.B. das sie eben genau DIESE Beute abgibt im Tausch gegen die Beute die sie haben darf
Und wenn dann jemand NICHT nach deinen Anweisungen handelt und murrt oder meckert, hilft vielleicht ein "frecher Spruch" von dir
Wie z.B.: Tja selbst sSchuld, wer noch mit der Beute herumwirbelt und sich auch noch zum Spielen animieren lässt vom Hund, hat selbst Schuld das er als Spieleautomat missbraucht wird!
Sehe ich zwar nicht so das sie missbraucht werden oder so, hört sich aber schön fies und leicht nach 'Selbst Schuld du Trottel' an.
Immerhin sind noch min 80% der Menschen davon überzeugt das Hunde Menschen dominieren wollen wenn man nicht aufpasst.
Von daher, kann man das auch gleich so benutzen um ihnen eins auszuwischen*g* So würde ich tun
Nina