Beiträge von Scherbenstern

    @ Rindvieh:
    ich denke Lina meint nicht das man das "nicht" nicht beibringen soll oder es nicht "Sinnvoll" sein kann mit seinem Hund sowas zu machen.
    Schaden tut es dem Hund und der Bindung auch nicht, im Gegenteil.
    ABER es BRINGT dri rein gar nichts wenn du dich auf "Tricks" stürzt anstatt mit dem welpen in der ersten Zeit für ihn "WICHTIGE" Dinge zu machen! Dazu gehört auch nicht unbedingt das ein Hund mit 12 Wochen Sitz oder Platz beherrscht!
    es geht auch nicht ums "unter Druck setzen"!
    Sondern rein um die priorität von gewissen Elementen und Übungen!
    Es gibt wesentlich wichtigere Dinge!

    Ich sehe das total häufig! leute bringen ihren Hunden sitz und Platz bei und vergessen andere Dinge manchmal VÖLLIG!
    Immerhin ist die "Zeit" ja auch nur begrenzt die man so für den Welpen Zeit hat!
    a) die Konzentrationsfähigkeit des Hundes und b) die Zeit die man so am Tag übrig hat für den Hund (immerhin gibts meistens noch jede Menge NEBEN dem Hund ;)

    Wie oft sehe ich Welpen und ihre Besitzer die sich den Keks freuen wenn ihr Welpe ein "Schämen" hinlegt das einem das HERZ aufgeht! (Ja mir geht auch das Herz auf ;) )
    Oder das sie in der Hundeschule oder vor anderen Welpenbesitzern erzählen WIE FRÜH ihr Hund schon Sitz und Platz konnte.
    Dabei wurden aber oft Dinge wie Hier, Komm oder lockeres an der Leine laufen/folgen aber auch das Kennenlernen von Umweltreizen und verschiedenen Dingen völlig "vergessen".

    Es ist NICHTS dagegen einzuwenden seinem hund tricks schon ganz früh beizubringen, ihn anzuclickern mit dem Dummie früh zu arbeiten oder schon anzufangen den Hund ans Target etc. zu gewöhnen.
    ABER man sollte Prioritäten setzen um nicht ZU VIEL zu machen und dem Hund auch Zeit lassen das zu verarbeiten.
    UND natürlich eben sich auf ganz wesentlich wichtige Punkte klemmen die ein Hund so im Leben braucht und wie du richtig erkannt hast: "Schämen" braucht ein Hund weder im Welpenalter noch im erwachsenen Alter ;)
    Das ist eben ein toller Trick aber nichts "wirklich WICHTIGES", oder?

    Ich halte übrigends Sitz oder Platz auch nicht für 'Überlebenswichtig' - es gehört aber zur Basis und erleichtert enorm ;)

    Wobei kleine Tricks immer dazu gehören sollten!
    Sie können sehrviel bringen, es geht eben nur darum WICHTIGES unter den ganzen Tricks nicht zu vergessen!

    Hm also:

    Yako, kam mit 8 Wochen von einer Familie. Meiner damals besten freundin gehörte die Mutter und da die Welpen zu Anfang der Sommerferien geboren wurden, habe ich sie aufwachsen sehen und meinen Großen von Anfang an begleiten können.
    Mittlerweile ist er 10,5 Jahre alt!
    Er war mit ca. 3 Monaten soweit Stubenrein und hat sich gemeldet, aufpassen mussten wir aber trotzdem und ihn rausbringen da in dem Alter an Aufhalten noch nicht zu denken ist.

    Amadeus, kam auch aus einer Familie mit 9 Wochen.
    Stubenrein war er mit ca. 4-5Monaten aufpassen mussten wir aber noch bis zum ca. 6-7, danach gings.

    Crazy Clou kommt von den Roadrunners aus Hamburg (http://www.parson-russell.com). Er kam mit ca. 9,5 Wochen zu uns.
    Er hat extrem lange gebraucht bis er sich gemeldet hat. Bis zum ca. 6.-7. Monat.

    Weil es immer das gleiche gab. Russells sind da sehr anspruchsvoll und wenn ihnen das Lecker nicht mehr so wichtig ist, tun sies auch nicht! Da muss man sehr einfallsreich sein ;)

    Also wenn ihr rausgeht, lass ihn nichta us der Tür preschen, erts auf ein OK oder lauf von dir.
    Hund anleinen drinnen und NICHT an der Leine zurück ziehen. Sondern, Tür nen spalt auf und wenn er drauflos stürmt Tür vor seine Nase zu. SO oft und IMMER bis er einfach suitzen bleibt und du die Tür aufmachen kannst, wille r dann laufen geht die Tür wieder zu. Bis er eben sitzen oder stehen bleibt und die Tür aufgehen kann. ERST DANN kannst du Lauf/Ok oder sowas sagen und dann geht ihr.

    Und an der Leine würde ich ihn NICHT zurückziehen, eher nen Bogen gehen oder Wendungen...
    Rückwärtsgehen geht auch.

    Und bevor dein Hund zu anderen Hunden hinrennt, rugf ihn zu dir BEVOR er die anderen Hunde sieht, Leine an oder ARBEITE mit ihm was und konzentriere deinen Hund auf dich und ERST wenn er brav Sitz/Steh oder Platz macht und dann ggf. Blickkontakt (anfangs mit Watch/schau-signal)
    und so lange wartet bis du ihn freigibst darf er hin.
    Nicht um ihn auf ne "Stellung" oder so zu verweisen, nein einfach um das besser kontrollieren zu können!

    Einem Russell muss man IMMER klar amchen wieso er etwas tun soll, sie Hinterfragen JEDES Signal!
    Russells sind Solitärjäger und arbeiten wenn sie es nicht für nötig halten auch nicht mit dem menschen zusammen. Also muzss man ihnen IMMER und IMMER wieder zeigen wie toll es ist gemeinsam was zu machen und wiiieviel Spass es macht gemeinsam zu arbeiten!
    Mit Druck, Ärger, Stress und Strafe oder extrem Strengsein kommt man nicht weiter! Weil sie oft dann erst Recht stur werden wie kleine Eselchen ;)

    MOTIVATION ist das Zauberwort :)

    Nochmal zur Körpersprache deines Hundes.
    Wedeln bei eingezogenem Schwanz bedeutet nicht Freude, das ist ein eindeutiges Beschwichtigungssignal.
    Dein Hund beschwichtigt dich, er sieht also GRUND dazu.

    Wo war denn das?
    Vielleicht ist dein Hund auf etwas "getreten" oder in etwas "reingetreten" oder er hat sich "vertreten" und verbindet das nun mit DIR und den Übungen?
    Quasi wie, wir haben was gemacht und das war toll und aufeinmal hat es Schmerzen gemacht und nun verbindet er das wie eine "Strafe" mit dir?

    Da er aus Spanien ist weiß man ja auch nicht was vorher so war...oder weißt du da was?

    Ich würde mal schauen mit WAS dein Hund das verbindet das du daran arbeiten kannst.
    Wenn es sich auf dich und/oder die Übungen bezieht ist das echt blöd. Dann kannst du nochmal von vorne Starten.
    Sollte es nur eine Übung sein hast du Glück!
    Klappt denn alles andere? Oder mag dein Hund gar nicht mehr mit dir arbeiten?
    Spielen denn? Oder ist er nicht so "spielverrückt"?
    Andere Übungen die nicht so dicht am Körper sind?
    Oder nimmt er vor dem Clicker/Clicker geräusch reiß aus?

    Hast du schonmal versucht nicht "zu locken" deinem Hund Zeit zu lassen und ggf. vielleicht im Sitzen (also andere Körperhaltung) und ihn dann ran zurufen und ihn ggf. mal ne drehung zu machen und das erstmnal so locker wieder aufbauen?
    Oder erstmal ein Sitz?
    Oder sowas?