Beiträge von Scherbenstern

    Wir sind eigentlich ziemlich unstrukturiert*gg*
    Also wirklich feste Strukturen im Tagesablauf erkennt man bei uns nicht auf den ersten Blick :p
    Da bei mir durch die Uni und Arbeit alles eh immer mal so und mal so läuft, kann auch nicht jeder Tag gleich sein.
    Bei uns keine tages sondern eher eine Wochen und Monatsstruktur :p

    Wir haben so kleinigkeiten die IMMER so sind und Halt geben. Wir als Menschen versuchen imemr Strukturiert und Gläsern für die Hunde zu sein. Heißt, wir reagieren in den Situationen immer gleich.
    An der Tür wird gewartet, Halsbänder gibts dann erst um und nach dem Gassi wieder ab. Die erste Mahlzeit gibts nach dem Morgengassi. Also so Kleinigkeiten die IMMER gleich gehandhabt werden um Sicherheit und Struktur zu geben und dadurch eben den Halt.
    Ansonsten: Mehr als Unstrukturiert (alleine schon wir menschen untereinander *gg*).

    Ich hab mal Schicht gearbeitet in "Kinderheimen" (Hilfen zur Erziehung) und damit kam ich gar nicht klar... *g*

    Jap, aber du musst ja sicher sein das er mit NEIN "Hör sofort auf mit dem was du da gerade tust" verbindet.
    Mir ist nämlich oft aufgefallen das sich:
    a) nein häufig schon völlig abgenutzt hat weil es keinerlei Bedeutung und Konsequenz mehr hat. Besitzer sagt immer nur: NEIN, NEIN, Fritchchen NEIN sagte ich! Hörst du NEIN! Wegen allem und jedem, überall komtm NEIN aber nichts passiert. Es nutzt sich ab und die bedeutung komtm gar nicht erst bzw. geht flöten.
    b) Nein sofort kommt und der Hund dann gar nicht weiß was er tun soll, was er genau falsch gemacht hat.
    Nein ist so Absolut...
    Besser ist Nein + den Hund auf eine Handlung umlenken die besser ist. Eine neue Handlung initieren und so den Hund langsam lernen lassen das es etwas besseres gibt.
    Beispiel: Sauberkeitserziehung
    Also zum NEIN (pinkel nicht hier hin) wird der Hund gleich genommen und nach draußen gebracht wo er dann fürs Weiterpinkeln auf dem Rasen gelobt wird.

    So in etwa.

    Hi, bei euch gehts ja rund*gg*
    Das ist wie mit menschlichen-Kids *gg*

    Ihr habt feste Fressenzeiten?
    Hm, ich glaube das ist schon ein Punkt den ich ganz schnell von der Liste streichen würde.
    feste Fressenszeiten bedeutet der Hund weiß genau wann er Futter bekommt und hat sich daran gewöhnt.
    Kriegt er dann nicht Futter wann er das sonst nicht kriegt, wie soll ers verstehen? Und meistens machen sie dann auf sich Aufmerksam, naja wurde ihnen ja a) beigebracht das es iMMER um diese Uhrzeit was gibt und b) verstehen sie nicht wieso heute nicht.
    Das ist also schon ziemlich Willkürlich von euch Menschen.
    Paula weiß ja nicht wodran es liegt... woher auch, sie tut nur was sie für richtig hält und was sie gelernt hat ;)

    Das sie immer nen bissel rumspinnen in der Pubertät und ausprobieren und abgrenzen und alles erkunden und alles sehen wollen und sich Null Konzentrieren können weil alels um sie rum einfach unbeschreiblich viel ist.
    Ich denke da muss man durch und vorallem Ohren steif halten!

    Bei solchem Blödsinn wie zerfetzten Taschentüchern muss ich immer an einen meiner Hunde denken. Amadeus hat in der Pubertät aus Frust und langeweile eine Klopaierrolle aus dem Bad geklaut und sie im Krob von unserem Retriever-Hovawart-Mix, auseinander gepflückt..*gg* Alles war voller weißer Schnibbel und mittendrin der kleine treudoof guckende Russell Terrier Amadeus :)
    Ich denke sowas ist dann Frust und langeweile *g*
    Da kommt schon gerne mal destrktuives Verhalten an den Tag*gg*

    Wir haben auch gewisse Grundsätze für uns menschen geklärt und oft mehrmals Hinterfragt und revidiert bsi es so war wie es derzeitig ist. Wir machen das Regelmäßig.
    Wir versuchen so straigt und Gläsern für die Hunde zu sein wie Möglich.
    Damit wir nicht Willkürlich werden und die Hunde genau wissenw as kommt um die Unsicherheit zu nehmen.

    Als wir damals Nummer 3 geholt haben, Prason Russell Trerrier Crazy Clou war der auch völlig Kränk wenns ums Futter ging. Sprang, sang, Hüpfte, jammerte, Bellte rannte hin und her *g*
    War kaum zu halten.
    Ich hab dann den anderen beiden ihre Näpfe hingestellt und "Und bitte" gesagt damit sie Anfangen durften.
    Ich muss dazu sagen unsere Küche ist recht klein und drei Hunde da drin die sich um die Näpfe häufen geht gar nicht. Also Hunde warten lassen Futter abgestellt, sie hingehen lassen und ein Signal eingeführt.

    Clou war etwas abseits und immer wenn er sprang habe ich den Napf wieder hochgenommen und zwar richtig hoch. Und wenn er sich beruhigt hatte (am Anfang hat das natürlich etwas gedauert) und er sich von selbst hingesetzt hat, habe ich den napf wieder runtergenommen.
    Wurde er wieder unruhig und fing an zu hibbeln, Napf wieder hoch. So lange bis er wirklich ruhig sitzen geblieben ist.
    Das hat 4 mal gedauert insgesamt 5-10 Minuten und die Kirsche war gegessen. Dann konnte ich das Signal auch bei ihm einführen und gut war.

    Zusätzlich haben wir extra keine 100% festen Futterzeiten gehabt, nur zwei Faustregeln: letzte Mahlzeit vor 18/19Uhr und für den Welpen erst 4x am Tag, dann 3x und sonst 2x.
    Sie wissen, sie kriegen, aber wann genau ist eben immer Unterschiedlich. Das liegt auch daran das wir eher unregelmäßig sind und nur wenig "Sichtbare" Struktur im Tagesablauf haben ;)
    Derzeitig hat sich bei uns eingeschlichen die erste Mahlzeit zu geben nach dem ersten Gassigang, das merkt man auch schon das die Hunde danach unruhig werden und direkt in die Küche laufen.
    Schlimm wie sich sowas einschleicht*gg*

    Ich glaube nicht das er damit zeigen will "er ist der größere".
    Hm hat er Kontakt zu den anderen Hunden und kennt sie?
    Von den anderen Hunden hat keine vorher an die Stellen mal gemacht?

    Markieren ist ja auch "Kontaktauf nahme" etwa wie: Hier war ich, männlich, toll, gutaussehend und kontaktfreudig, am 16.6.99 und meine telefonnumemr ist...
    Vielleicht in etwa so*g*
    Denn durch den Urin und auch durch den Kot und Analdrüsen werden Sekrete und Düfte hinterlassen die von den anderen Hunden aufgenommen werden. An diesen Düften können die Hunde dann ja auch erkennen ob Männlich oder Weiblich, Läufig oder nicht and so on.
    Man spricht da ja auch von "Zeitunglesen", wer war alles da, was liegt so an, Ohh Bella ist bald Läufigh, Juchuu und Prinzessin ist schwanger, mei das ist ja mal interessant! ;)
    Im Menschenurin ist sowas auch enthalten, aber wir nehmen das nicht so wahr, zudem finden Menschen Ausscheidungen "überflüssig" außer für Untersuchungen und dann sind es immernoch min. 90% die es trotzdem eckelig finden ;)

    Es kann also lediglich sein das es da a) schon nach Urin roch und somit eben einfach drüber gestritzt wird und b) einfach eine Kontaktaufnahme stattfinden soll bzw. eine, für uns, recht eigenartige Form der "Kommunikation" *grins*

    Trotzdem ist das ja NICHT schön, das verstehe ich schon.
    Das was schon dort ist, Kommentarlos mit nem guten Reiniger wegmachen um "Pinkelgeruch" an der Stelle zu vermeiden was beim nächsten Besuch wieder zum "Markieren" einläd.
    Und wenn du ihn Inflagranti erwischst, kriegt er am besten ein NEIN und du gehst mit ihm raus. Wie beim Sauberkeitstraining.
    Was dazu auch helfen kann, ihn bei Besuchen gut zu beobachten udn wenn du merkst er "sucht" und fängt an sich "auszurichten", dann sofort reagieren ein NEIN und raus mit ihm.
    Je eher je besser. das er einfach lernt: drinnen ist damit nix, egal wie gerne man "würde".

    Ansonsten kann man natürlich auch noch schauen wo der grund ist, warum er das tut und an der Wurzel das Problem zu packen und zu beseitigen, als am Symptom. In diesem Fall ist das Symptom ja das "markieren".

    Ich hab drei Rüden, zwei davon kastriert und die haben bisher zusammen 3-4 Mal drinnen markiert. Jedes Mal in einer Tierarztpraxis oder Klinik.
    Und das an Stellen wo irgendwie a) jeder Hund dran vorbei kommt und dran vorbei muss und wo andere auch schon Markiert haben. Trotz Reiniger ;)

    Ich stelle mir das gerne vor, wie bei Jugendlichen die "ich war hier am..." überall hinkritzeln und ihre "Markierungen" auch in Form von Tags oder anderen Zeichen hinterlassen :)
    Würde man mit einer "negativen Grundhaltung" dem Jugendlichen gegenüber stehen könnte man sagen: er will sich wichtig tun und zerstört etwas.
    Als Soz.Päd. würde ich aber ganz einfach sagen: Nein, er nimmt Kontakt auf und will zeigen: Es gibt mich!
    Eben Aufmerksamkeit UND was natürlich auch Auffällt:
    Wo andere schon "markiert" haben...häufen sich imemr mehr die Markierungen! ist eine Fläche ganz neu und sauber muss erstm,al einer auf die "Idee" kommen sich dort zu verewigen ;)

    Wir Menschen beschwichtigen ja auch ständig - gegenüber anderen Menschen ;)
    Weichen aus, gehen nicht in Kontakt, vermeiden...etc.pp.

    CS, wichtiges, gutes Thema aber ich denke man kann es auch "übertreiben".
    Ich kann mich meinen Vorschreibern nur anschließen, take it easy.

    Ich ertappe mich auch immer mal wieder bei irgendeiner Handlung die jetzt nicht so okee ist und mich korrigiere.
    Wenn ich aber nur noch ganz extrem auf mich achten würde um mich 100% korrekt zu verhalten, dann hat man ja alle Antennen nach innen gerichtet und kriegt außen rum kaum mehr etwas mit.

    Ich denke es ist wichtig das man seine Körperhaltung und sein Verhalten beobachtet und auch korrigiert um daran zu arbeiten und das irgendwann zu verinnerlichen.

    Eine menge Leute übertreiben es mit den Beschwichtigungssignale und beschwichtigen den Hund mit seinen eigenen Signalen und laufen Züngelnd und Gähnend durch die Gegend*g*
    Ich denke beim eigenen Hund ist das sowieso nochmal etwas anderes, denn sie lernen einen lesen und wir sie auch.
    bei Fremden Hunden bin ich zuerst vorsichtig und Beschwichtige z.b. "indirekt" indem ich es vermeide ihm direkt starr in die Augen zu blicken oder mich direkt zum über den Kopf streicheln über ihn beuge. Locker
    Stehenbleiben oder Hinhocken und abwarten ist da meistens besser.

    Meine eigenen Hunde beschwichtigen auch schonmal und ich überprüfe schnell meine Körperhaltung und kann an diesem "Barometer" auch mich selbst überprüfen :)
    Den Hund zurück beschwichtigen tue ich aber nicht in diesen Fällen, sondern korrigiere mich einfach und probiere es nochmal.
    Bei uns ist es oft der Fall wenn ich mich aufgeregt habe über etwas dann beschwichtigt mich mein einer Russell Terrier Amadeus sofort*g*
    Der hat mittlerweile so feine Antennen für Aufregung und Wut erlangt, wahnsinn...den kleinsten Anflug bemerkt er und kommt umgehend an.
    Und dann merke ich erst wie impulsiv ich bin und wie Cholerisch ich früher war.
    Durch die Antennen meiner Hunde habe ich in solchen Punkten extrem viel über mich selbst gelernt :)

    Naja, ich finde CS wichtig, das man die Signale kennt und lesen kann, aber so übertreiben, würde iche s nicht ;)
    Wenn man nämlich seinen Fokus NUR darauf legt und darauf bedacht ist das bloss keine Fehler zu machen, verpasst man noch ganz andere und vielleicht in dem Moment noch viel wichtigere Sachen :)

    Nina

    @ meike.s ist denn immer alles nur mit der Rangordnungstheorie zu erklären?
    Gibt es nichts anderes? Sorry das ist ja mittlerweile mehr als "abgegriffen" das Thema...

    Aber ich wäre auch daran interessiert das öffentlich zu klären, was du darüber denkst! Dafür ist ein Forum schließlich da.

    Natürlich ist auch das nicht Tierfreundlich, aber ind er Regel geschieht das wenn du es nicht siehst und somit Eingreifen kannst. ;)
    Beim Hund ist das Häufig eben anders und wird auch, alleine von der Gesellschaft, völlig anders gesehen!
    Eine katze darf Kratzen und auch beißen wenn ihr etwas nicht passt und man sagt nur: selbst Schuld!
    Passiert das beim Hund, ist das gleich wieder etwas völlig anders...
    naja darum geht es ja nicht.

    Wieso komplett ohne Hilfsmittel und Spielzeug?
    Nen Hilfsmittel wäre in dem Sinne ja auch ein Dummy/Futterbeutel.
    Fährtenarbeit oder Dummy/Futterbeutelarbeit würde ich an deiner Stelle mal probieren, viele Nasenspiele und oder denk und Intelligenzspiele.
    Was den Hund auch Auslastet sind Tricks erarbeiten und Clickern.
    Und Körperlich kann man eben gassi gehen, Jogen und Walken und den Hund mitnehmen oder neben dem Rad herlaufen lassen.

    Trickideeen, zum Clickern und auch Anregungen für Nasen und Intelligenzspiele z.B. auf der Seite http://www.spass-mit-hund.de :)

    ich denke nicht das es an der kastration liegt.
    Ein Hund beißt eigentlich "nicht einfach so".
    Das heißt wenn er schon knurrt oder Zähne zeigt, hat er eigentlich vorher schon ganz anders deutlich gemacht das ihm etwas nicht passt oder etwas "schiefläuft".

    Häufigste Ursache von Hund-Kind-Unfällen sind Missverständnisse und Unachtsamkeit der Eltern!
    Kleine Kinder bedürfen absolute Aufsicht im Zusammenhang mit dem Hund und gewisse Regeln sollten erstmal allgemein für die Kinder gelten.
    UND, IMMER unter Aufsicht!
    Kinder sind Kinder und Hunde eben Hunde...

    Genau kann man nichts zu eurer Situation sagen, dafür müsstest du erstmal genauer beschreiben.
    Was war wenn der Hund knurrt?
    Haben die Kinder irgendetwas gemacht? Etwas zu Essen in der Hand etc.pp.
    Wie ist das allgemeine Verhältnis zwischen den Kindern und dem Hund?
    Gibt es Grund zur Eifersucht?
    Was "machen" die Kinder so den ganzen Tag mit dem Hund und wie gehen sie mit ihm um?
    Wie regelst du das zusammenleben und wie erklärst du deinen Kindern was sie dürfen und was nicht? Oder habt ihr da keine Regeln außer: schlafender Hund wird nicht gestört?

    Erzähl mal ein bissel von eurer Grundsiuation und von den Problemen, gibt es das Muster oder vergleichende und Wiederkehrende Situationen?
    Es kann ruhig länger werden, aber solche Sachen sind enorm Wichtig um auch nur Ansatzweise etwas mehr dazu sagen zu können :)

    Grüße
    NIna

    Genauso kann man einem Hund aber auch nicht das Jagen verbieten. denke ich und das sollte man auch nicht!
    Ist ein Jagdtrieb vorhanden, ist er DA! Egal was man macht...
    ABER es eben wirklich gezielt einsetzen und den Trieb kanalisieren.
    Den Trieb zulassen aber eben umgelenkt bzw. gelenkt auf etwas "Sinnvolles" für den Hund.
    DAS ist meiner Meinung nach Auslastung :)