Hi, Mc Connell beschäftigt sich ja auch in ihren anderen Büchern mit diesem Thema.
Ansonsten, was an Fachlit. hast du denn? Also Fachlit. im Bereich der Tiergestützten Arbeit?
Also empfehlen kann ich da:
S.Greiffenhagen - Tiere als Therapie (gibts ne Neuauflage seit einiger Zeit)
Olbrich und Otterstedt - Menschen brauchen Tiere
oder die anderen "Werke".
Vernooij/Schneider - Handbuch der Tiergestützten Intervention
Und es gibt eine ziemlich teure Diplomarbeit dazu: S. Doepke - Tiergestützte Therapie im Kontext Sozialer Arbeit
Ob die allerdings gut ist weiß ich nicht. Bisher war die nicht in meinem Budget drin 
In welchem Bereich der Behindertenarbeit willst du denn was machen?
Was frühförderung angeht, oder im Bereich Richtung Autismus?
Gesitig oder Körperlich, oder allgemein und übergreifend?
Da gibts englische Lit. zu, musst mal bei bol oder amazon suchen.
Ansonsten hat viel der Fachlit. zum Thema Tiergestützte Arbeit oft nen Teilbereich der Mensch - Tierbeziehung auch Teilbereiche für Sonderpädagogisches.
Ich denke das alles kannst du mit einbeziehen und dir vielleicht gute Sachen daraus besorgen, ich denke das werden gewisse Strkturen deutlich, wenn auchd er schwerpunkt ein anderer ist. Da müsstest du dann abwägen.
Sonst sind mir zum thema Mensch-Menschlich und Hund-Hündisch kaum Sachen auf anhieb jetzt bekannt 
Aber das wär doch mal was 
Wie baust du deine Arbeit auf? Ich meine es "gäbe" ja die Möglichkeiten Das mit eigenen kleinen Sachen zu untermauern. Fragebögen oder Beobachtungsbögen etc. also quasi SELBST etwas mehr Hand an zulegen 
Dann würde man natürlich im Bereich der Pädagogik/Psychologie und geschichte des menschen fündig und im gegenzug dazu den Hund zusetzen und das aufeinander zu beziehen.
Ansonsten gibts zur Entwicklung bzw. Domestikation des Haushundes noch: R.Coppinger - Hunde (seeehr interessant)
Mein Thema entwickelt sich ja auch daraus, geht nur in eine völlig andere Richtung mittlerweile 
Saaag mal, hast du vor deine Arbeit zu veröffentlichen? Die würde mich nämlich mal interessieren *grins*
Ich hoffe ich konnte dir nen bissel helfen,
Nina
Edit: Ich hab zu dem Thema Wahrnehmung - Mensch-Hund-Beziehung im Zusammenhang mit der Theoriefindung (Dominanz und Rangordnungstheorie) gerade nen Aufsatz geschrieben. Aber ich glaube das ist nen bissel weit weg, oder?