Hach Burgit :umarmen:
Mal ehrlich, vergleichen wir mal Hundenanny mit Supernanny (Kinder). Ist das nicht das gleiche Schauspiel?
Teenys flippen aus, Hunde werden zu reißenden, dominanten Bestien und Kinder verprügeln ihre Eltern!
A) sind diese Sendungen genau DARAUF ausgelegt!
Sie nehmen nur solche "harten" Fälle und mal ein nicht ganz so arges Problem für die "echtheit" und "glaubwürdigkeit", viele Serien sind gestellt und Fernse-schau-menschen LIEBEN es sowas zu sehen.
Wieso? Naja sie müssen nicht an ihre eigenen Probleme denken und können abschalten, anderen geht es immer viel Schlechter und natürlich wird eine gewisse Art Neugier befriedigt.
Ja es ist schon schlimmer geworden - aber nicht sooo schlimm wie die medien uns das "Vorgaukeln"! Da sieht es nämlich so aus als sei wirklich jeder zweite Hunde nicht mehr ganz frisch!
B) ist das nicht nur ein Individuelles sondern scheinbar ein Kulturell/Soziologisches Phänomen weil es so scharf scheinbar NUR die Westlichen Industrienationen trifft und NICHT die ärmeren Länder
C) Könnte man sagen, es liegt wohl eher weniger daran das die Leute zu viele Bücher lesen, oder doch darn könnte es auch liegen, weil ihnen dadurch etwas sehr Wertvolles durch die Lappen geht: ZEIT!
Menschen in den westlichen Industrienationen beschäftigen sich als allererstes mit sich Selbst und dann erst mit anderen.
Heißt also, mit lesen von jeder menge Literatur, chatten im Internet, Schauen "solcher" Sendungen (fernsehen allgemein) geht ihnen DIE Zeit verloren die sie mit ihren Kindern, Hunden und Mitmenschen verbringen könnten!
Der Konsum von Medien hat enorm zugenommen (Handy, Telefon, Internet, Fernsehen, Speilekonsolen etc.)
Menschen sind oft nicht mehr bei "sich selbst", die Wahrnehmung leidet und verdreht sich häufig, die Emotionalität leidet heftigst (Werte und Normensystem verhärtet, Gesellschaft, Medien bestimmen was IN und GUT ist) und die Kommunikation leidet.
Wir glauben wir sind Kondatkfreudig - weit gefehlt, wir sind es nicht! Keinstenfalls
Wir Menschen haben dermaßen viele Strategien entwickelt um NICHT wirklich und richtig tief in Kontakt treten zu müssen, das es schon gar nicht mehr auf fällt.
Dadurch leidet also die Kommunikation und verständigung und fehlt immer mehr das "Körpergefühl" und die Emtionalität, welche verarmt.
Natürlich werden Anforderungen, Stressituationen, Erwartungen immer größer und dadurch das wir immer mehr Möglichkeiten in der heutigen Risikogesellschaft haben kommt es natürlich dazu das wir "Angst" kriegen und Druck verspüren das RICHTIGE zu tun, den RICHTIGEN Weg zu finden (Individualisierungsdruck/Individualisierungstheorie nach Beck)
Unsere Erwartungshaltungen verdrehen sich also, zusätzlich kommen z.B. Perspektivenlosigkeit, keine Aufgaben zu haben etc.
Heißt nicht nur Kinder und Jugendliche tragen verantwortung, auch Hunde und Tiere tragen keine "verantwortung" mehr. Sie haben keine Aufgaben mehr, werden nicht richtig ausgelastet, die Kommunikation leidet und der mensch verdreht tatsachen und stellt Dinge als "wahr" hin die er nichtmal wirklich als GEGEN ansehen kann, nur weil ER (als Individuum) das so sieht!
Ob jemand anderes das so sieht, weil er es sagt - oder weil er das auch so sieht, sei dahingestellt 
DENN bewiesen ist das man nur das SIEHT was man weiß!
Es hat also sehr viel mit unserer eigenen Wahrnehmung, Erfahrung, Grundhaltung etc. zu tun wie wir etwas sehen, vergleichen und beschreiben. Wie wir etwas einordnen und klassifizieren! (denn das tun wir und zwar nehmen wir das kaum noch wahr. schaut euch einen baum an und schon ist man beim einordnen in Muster, Konstruktionen um sich das Erklären und beschreiben zu können. Wir Menschen sind eben ein wenig "schräg" und oft perfektionistisch - was wir damit wohl ausgleichen wollen?!*grins*
Wobei uns das in der Wissenschaft ja auch zu Gute kommt...
Naja und man hat jede Menge verschiedener Ansätze, Methoden noch und nöcher die für viel Geld verkauft und an den Mann und die Frau gebracht werden und eigentlich gehts auch ganz ohne - oder?
Wobei nichtmal gewährleistet ist das diese Methoden auch richtig eingesetzt werden - und nochnichtmal wissen DIE die sie einsetzen 8oft nichtmal die, die sie zeigen) WIESO und WARUM sie diese Methode einsetzen (und was dahinter steckt für eine Grundhaltung und was sie mit dem individuum anstellt und bei ihm bewirkt).
Lernen mit Kopf und Herz und Hand, findet kaum noch wirklich statt - BEGREIFEN von der Wurzel an um Probleme zu bearbeiten oder um gemeinsam Partnerschaftlich zu arbeiten. Emotional und Bildlich lernen zu können, sich die Zeit zu nehmen und auch mal Still zu stehen.
Anstatt schnell schnell ein problem wegzukriegen" und eben das Symptom äußerlich zu bekämpfen damits nicht mehr da ist - weil oft das AUßEN mehr interessiert als das INNEN!
Ja ich bin Sozialpädagogin, ja man merkt das und ja ihr könnt mich gerne für durchgeknallt halten. Ich kenn das nicht anders 
Im übrigen war das NUR kurz angerissen, NUR kurz dargestellt und nicht ausführlich. Denn auch dazu gibts 1000 Meinungen, 100 Theorien und 1000 Ansätze und fragt man zwei Fachkräfte kriegt man 3-4 Meinungen 
In diesem Sinne,
Nina