Hui,
hast du dich vorher über Hunde informiert?
Also, du hast da einen Welpen ein BABY! Wie ein menschenbaby muss sie ganz viel noch lernen.
Zur Stubenreinheit als aller erstes, weils das wichtigste ist:
Hunde KÖNNEN noch gar nicht Stubenrein sein mit 12 Wochen! Rein Körperlich können sie das noch nciht richtig schnallen. Wenn sie müssen machts "upps" und es läuft schon.
Das kann gut und gerne bis zum 6.,7. Monat dauern bis der Hund rein körperlich dazu in der Lage ist wirklich bewusst aufhalten zu können.
Wie bei einem Menschenkind, diese sind ja auch erst RICHTIG körperlich dazu in der Lage bewusst ihre Ausscheidungsorgane zu kontrollieren wenn sie längst im Kindergarten sind (ca. 4,5-5Jahre) Viele tragen des Nachts noch ein Höschen und manche brauchen länger, andere sind da schneller. Genauso ist das beim Welpen, viele vergessen leider imemr das sie ein BABY da haben!
Was sie vorher lernen können: drinnen NEIN, Draußen FEIN.
Heißt: alle zwei Stunden, nach dem Fressen, nach dem schlafen (wenn sie aufwacht) und beim, nach dem Spielen sofort perse schonmal raus.
Ansonsten GUT beobachten immer im blick haben und dann sofort raus bei nem anzeichen bzw. wenn sie dabei ist. NEIN und sofort umgehend raus zum Löseplatz.
Seht ihr einen Haufen, erst wenn er dort ist, oder eine Lache. Einfach wegmachen, mit nem GUTEN aber ungiftigen Reiniger sauber machen die Stelle und gut.
Das nächste mal einfach besser aufpassen 
Tip: letzte Mahlzeit vor 18Uhr geben und das letzte Mal zwischen 12 und 1 raus wenns geht, auch ruhig wecken und nochmal rausgehen. Dann schlafen sie eigentlich ganz gut durch.
Das sie in Zimmer macht in denen sie nicht "lebt" ist nicht ungewöhnlich.
Hunde definieren DRINNEN und DSRAUßEn etwas anders als wir.
Draußen ist einmal DORT wo man sich eben nicht so aufhält und auch ein Raum wo keiner ist derzeitig.
Also zur Symptombekämpfung Türen geschlossen halten oder sich gemeinsam mit dem Hund öfter in allen Zimemrn ne Zeitlang aufhalten, immer mal wieder um diese Zimmer zu integrieren.
Ignoranz:
Was erwartest du von einem 12 Wochenalten Hund der erst gute 2 Wochen bei euch ist?
Die Bindung KANN noch gar nicht vorhanden sein, es muss sich erstmal eine Beziehung aufbauen und dann langsam vertrauen und Bindung festigen.
Wichtig ist das NAME ein Aufmerksamkeitssignal ist!
Wenn du ihren Namen sagst dann LOB sie auch wenn sie schaut! Genau DAS ist doch gewollt!
Und wenn du etwas von ihr möchtest, dann sag ihr ganz konkret und einfach was!
Wenn sie kommen soll: NAME + KOMM/HIER.
Erwarte nicht zu viel, Hundebabies müssen unsere Sprache erst lernen und lernen das SITZ bedeutet ich soll mich hinsetzen oder HIER bedeutet ich soll herkommen.
Sie ist also NICHT ignorant! leg das dem Hund bitte nicht böse aus!
Das wäre ungut für deine Grundhaltung ihr gegenüber und somit knackst das an eurer Beziehung! Weil du, wenn du denkst sie ist ignorant GANZ anders mit ihr umgehst als wenn du mit der Grundhaltung sie muss es erst lernen bzw. sie macht das für ihr Alter TOLL, heran gehst! Verstehst du?
Stellt sich mir die Frage: WIE übst ihr mit ihr? Wie ünbt ihr das sitz? Platz, Nein, Aus, Hier/Komm und auch das Leine gehen?
Wie übt hr das? Wie belohnst du wenn sie schaut? wenn sie kommt? Und was tust du wenn sie es nicht tut?
Nächster Punkt: Gassigehen
Du sagst, locken habe nicht funktioniert.
WIE hast du gelockt? Was hast du getan um sie zum mitkommen zu bewegen?
WIE lange gehst du oder bist du da Spazieren gegangen/wie lange wart ihr schon unterwegs als das so gewesen ist?
Man sagt, pro Lebenswoche 5 minuten Gassi.
Würde bei 12 Wochen also 60 minuten sein. Finde ich aber schon recht lang - besonders am Stück strammes gehen.
Wir haben mit unseren Welpen zwar immer auch längere Ausflüge gemacht aber zwischenzeitlich getragen, viele Pausen gemacht und nicht überfordert.
Wann wird das Fell länger bei ihr?
Keine Ahnung? Was ist sie denn für eine Rasse?
Wie schlafen Wolfsrudel? Kuschelhaufen? Oder was Rangorndungsbedingtes?
Wolfsrudel würde ich nicht unbedingt mit Hunden so vergleichen.
Bei Hunden ist das völlig unterschiedlich.
Meine drei pennen gerne gemeinsam gekuschelt oder auch einzeln. Wir haben mehrere Liegeplätze die sie benutzen.
Nachts schlafen sie gerne an uns angekuschelt oder/auch gegenseitig angekuschelt mit im Bett, wenns zu warm oder zu eng wird gehen sie auch mal raus.
Aber tendenziell kuscheln sie schon super gerne mit uns oder miteinander. Bucken an, kuscheln sich ein 
Oder sie liegen Nebeneinander ohne direkten Körperkontakt aber so das sie den jeweils anderen spüren können.
Manchmal auch einzeln eingerollt in nem Körbchen, aufgehäuft aufeinander *gg*
Ich denke das ist keine Rangordnungsfrage.
Und wieso schaden Treppen so? Bzw. wie viele Treppenstufen sind im Rahmen?
Treppenstufen schaden den Gelenken und Sehnen/Bändern!
Rauzf ist zwar noch besser als runter aber es belastet alles die Bänder,Sehnen und Gelenke. Und beim runter auch stark die Wirbelsäule da das ganze Gewicht dann nach VORNE drückt.
Wenn ein Hund noch nicht ausgewachsen ist sollte man ihn besser tragen, rauf, wie runter.
Bei kleinen Rassen ist das zwischen 8-9 Monaten, da sind sie häufig körperlich ausgewachsen, danach legen sie noch etwas an Substanz zu. Bei Mittleren rassen mit 12-13 Monaten und bei großen rassen kann das auch bis zu 1,5-2 Jahre dauern.
Deswegen würde ich z.B. einen Irishen Wolfshund oder eine Dogge nicht im 3.-4. Stock halten sondern doch lieber Ebenerdig.
je MEHR und BESSER man sie schont, je besser ist es für später!
Und Schäden können eklatant sein.
Kaputte Knie, Hüftschäden, Ellenbogenschäden kann da vorprogrammiert sein.
WICHTIG: Hundi sollte aber Treppen trotzdem kennenlernen. Ab und zu mal nen paar Stufen laufen oder auch mal eine ganze Treppe, langsam um das Treppensteigen kennen zu lernen und Treppen kennen zu lernen halte ich für sehr wichtig.
Und das sollte man nicht vergessen.
Nina