Beiträge von Scherbenstern

    Jena, Rabeninsel
    Wunderschön dort und sogar mit Badesee :)
    Direkt um die Ecke wohnt eine Züchtern des PJRTCG.ev mit Russell Terriern, BorderTerriern und Dt.Schäferhunden.
    Antje Heller, OutlawTerrier.
    Ein besuch lohnt sich immer ;)

    Amrum, Campingplatz(der am Leuchtturm)
    Direkt in den Dünen, mit Hunden und Kindern überhaupt ganz toll. Und wenn man über die Dünen wandert und etwas geht, ist man direkt am Hundestrand, Kniepsand-strand und da können die Hundis wetzen was das Zeug hält! Alle sind sehr Hundefreundlich dort :)

    Hundeerprobt, Menschenerprobt und für GUUUUT befunden!

    Nina

    So,
    derzeitig beschäftige ich mich mit der Frage: Wie lernt ein Hund und wie wird lernen für den Hund und den Halter effektiver?
    Muss man dazu wissen wie das Gehirn funktioniert?
    Wie lernt man effektiv?
    Und was macht den Lernerfolg aus?

    Wie bringt ihr euren Hunden was bei? Worauf setzt ihr da?
    Wenn ihr Hilfsmittel benutzt, wie setzt ihr sie ein und was "bezweckt" ihr damit? (Also wofür genau setzt ihr sie ein und was meint ihr "verändert" sich beim Hund bzw. bringt es da?)
    Wie meint ihr, denkt ein Hund?

    Und wie ist lernen am effektivsten?
    Was meint ihr?Wie seht ihr das? Was und wie denkt ihr darüber.

    Was muss dazu ein Hundetrainer können und Wissen?
    Muss er wissen wie Hunde lernen?
    Muss er wissen wie Menschen lernen?
    Muss er wissen wie man den Unterricht gestalten kann damit er effektiver wird - eben weil er WEIß wie man Unterrichtet bzw. wie mensch und Hund lernen?

    Was denkt ihr darüber?

    Nina

    ja das wüsste ich auch gerne :)

    Und es sind coole Fotos, wenn meine Hunde sich was aussuchen dürfen, dann werden sie schnell "Größenwahnsinnig". Yako nimmt gleich 3-4 Teile (oder so viel wie ins Maul passt) und Clou, nimmt sich eins versteckt es schnell und holt sich das nächste usw. das geht SO schnell das man das gar nicht so schnell wegräumen kann wie er sammelt ;)
    Und Amadeus, der simmt sich ganz gesittet viiiel Zeit um sich etwas auszusuchen. Jedes Teil wird beschnüffelt, beleckt und dann in 5 std. arbeit etwas ausgesucht... wie eine Frau beim Shopping *grins*

    Nina

    *grins*lach* Cooooool!

    meine terrierknaben hätten das und gar nicht so locker aufgenommen. Clou hätte dieses "komsiche Monster" beestimmt evrbellt und Amadeus hätte es angeleckt und versucht es "zu probieren" ;)
    Und früher haben sie Kröten HERUMGETRAGEN wenn sie bei Regen welche gefunden haben *grins* Dafür würde ich heute allerdings nicht so unbedingt drauf wetten :p

    Oh sind die aber süß!
    Tolle Fotos! Ich sehe jetzt erst du wohnst ja in wallenhorst*gg*
    ich wollte gerade schreiben: meine beiden Russellbuben würden sicherlich gerne deine Mädels "vernaschen" :p

    Hier mal Fotos:
    Amadeus:

    http://img183.imageshack.us/img183/9885/dscf2041hc1.jpg

    http://img183.imageshack.us/img183/3576/dscf3499zz6.jpg

    Crazy Clou:

    http://img183.imageshack.us/img183/74/dscf1641ho1.jpg

    http://img183.imageshack.us/img183/5684/dscf1889sg6.jpg

    http://img136.imageshack.us/img136/4963/dscf3541sx8.jpg

    Tja, bei uns schauts eher "ärmer" aus.
    ich habs chon recht viel durch, aber wir haben MÄKELTANTEN bzw. eine Mäkeltante.
    Und wenn Amadeus "ööhhhhh" macht, sind die anderen beiden gleich vorsichtig nach dem Motto: "Boah des isch bestömmt giftich!"

    Somit sind wir bei:

    Rind (so ziemlich alles)
    Huhn (")
    Pute (")
    Gans (")
    Truthahn (")
    und manches vom Schaf, vom Kalb und Kaninchen

    Geht schon

    Offtopic:

    Da merkt man das ihr keine Clickerer seid :)
    Ich würde, als Clickerfanatiker (*grrrrins*) das genau ANDERS machen.
    Und zwar geht es darum das ich meinen hund dafür bestätige DAS er mir etwas anbietet. Obs das RICHTIGE ist, ist egal.
    heißt also, ich bestätige das richtige mit nem Click und Belohnung oder Aufmerksamkeit, Leckerli. Und das was NICHT erwünscht ist bzw. nicht richtig ist: beachte ich, aber belohne nicht. Ich beachte das mit einem "Schade" bzw. "Try again" und fordere den Hund (bei einem abgefragten Signal z.B.) auf es nochmal zu versuchen.
    Eben WEIL ich nämlich möchte das mein Hund mir Sachen von selbst anbietet um es auszuprobieren. Ignorieren bedeutet für den Hund beim "Try" and "Error" nämlich Erorr, heißt also er wird es seltener anbieten und nicht Selbstständig aktiv arbeiten - was ich beim Clickern ja möchte.

    Genauso, betitele ich solche Sachen mit "Schade" und schicke sie dann weg bzw. mache mit unserem Intime/Outtime (für Übungszeiten) Signal ganz klar: Jetzt ist das nicht dran und dann trollen sie sich und gut ist. So muss ich selbstständige Aktivität nicht ignorieren und damit evtl. "zunichte" machen was ich gerade Mühsam erarbeite ;)
    Was nicht heißt das es Automatisch immer so ist. Ist eben nur eine Grundhaltung gegenüber dem Hund bzw. ein anderer Arbeitsansatz.

    /Offtopic Ende

    Nina

    Welche Aufforderung zum Spiel?
    Zugegeben ich hab da verwirrend geschrieben bzw. verdreht, sorry die Hitze :(

    Der Reiz: Wenn der Hund bellt um Aufmerksamkeit zu bekommen kommt das ja von innen - intrinsisch. Bellt er weil etwas draußen ist, ist der Reiz von Außen, extrinsisch. Er bellt also einmal aus sich heraus und einmal weil etwas von Außen das bedingt bzw. auslöst.