Hi April,
Hast du Fotos? Im Fotoalbum haben wir einen Fotothread aufgemacht 
Naja, es geht ja auch nicht darum das Züchter nun auf GESUNDheit züchten sollen, sondern das sie einfach MEHR darauf acht geben sollten! ganz einfach.
Gerade bei Kleintieren wird oft Schindluder getrieben und aus "vermehren" wird dann, damits besser klingt "züchten".
Würde man auf Gesundheit etc. ein bissel achten könnte einiges vermieden werden! Ist wie bei Hundezucht...
Anstatt einfach nur Rattenbock 2 auf Rattenweibchen 4 zu lassen weil beide so hübsch sind und scheinbar ja auch gesund.
Ich denke wenn wir Tiere einfach so vermehren und das auch noch für unsere Belange (sei es um andere Haustiere zu füttern oder um Ratten für uns zu halten) sind wir es doch den tieren schuldig darauf zu achten das sie möglichst WENIG leiden müssen. denn nicht nur uns tut es weh wenn ein Tier wegstirbt, es leidet ja auch darunter dicke Geschwüre zu bekommen oder wenn innere Metastasen auf die anderen Organe drücken, die Lunge zusammenquetschen und das Tier nur noch beschwerlich Atmen kann bis es langsam erstickt!
Natürlich ist die eine Sache, Tiere aus dem Tierschutz zu nehmen und die andere auf sowas Acht zu geben und versuchen da eine Einsicht bei Menschen zu erlagen!
Genau DAS was immer mit den ganzen Debatten um Hunde von privat, vom Vereinszüchter und aus dem Tierschutz ausmacht. Wenn man nur ein paar wenige erreichen kann hat man viel gewonnen!
Tierschutz ist nämlich nicht nur Tiere aus solchen Organisationen zu nehmen oder die Orgas zu unterstützen sondern auch zu versuchen bei den Menschen (den anderen Tierhaltern und potenziellen Tierhaltern) etwas zu bewirken! Oder auch vor der eigenen Haustür anzufangen und Kinder die keinen Bezug mehr zur Natur haben und einen Igel quälen (zu tode) aufzuklären was sie da getan haben!
Man kann mehr tun als Tiere aus dem Tierschutz aufnehmen.
Alleine wenn man über Artgerechte Haltung aufklärt und im Wald dafür sorgt das die Leute ihren MÜLL da nicht hinwerfen oder durchs Dickicht gehen und nicht auf den Wegen bleiben, auch das ist Natur und Tierschutz.
Nina