Ich persönlich denke das kommt immer drauf an.
Es gibt Hunde die brauchen und wollen das gar nicht so viel, andere hingegen LIEBEN andere Hunde und man merkt es ihnen an wenn sie keine Kontakte zu anderen Hunden haben. Wiederum einige Hunde werden dazu "gezwungen" obwohl sie es gar nicht wollen, anderen wird es ganz verwehrt und sie entwickeln daher ne Abneigung etc.
Denn wenn ein Hund nicht lernt und weiß wie Hunde so kommunizieren und er keine Kontakte hat/hatte kann es z.B. Kommunikations und Verständigungsprobleme geben.
Ja ich finde auch die meisten Hundebegegnungen draußen sind purer Stress für den Hund.
Aber nicht von den Hunden aus weil sie es Grundsätzlich nicht wollen sondern weil die Menschen es dazu machen!
Die Leinen sind straff, stramm kurz. Auf Druck wird mit Gegendruck geantwortet, menschen spannen sich an, Hunde auch. Hudne fangen an zu fixieren, sehen den gegenüber, bauen sich auf. Adrenalin, Stresspegel steigt. Viele Hunde können nur unzureichend mit Stress umgehen und PENG es explodiert.
Das Geschehnis wirkt sich oft noch mehr aufs Verhalten des Hundebesitzers aus und ergibt nen Teufelskreis.
Wenn der Hund keinen Bock hat, kann er an der Leine aber auch nicht ausweichen, weil die Menschen gerade Schnurstracks aufeinander zu gehen. Oftmals ziehen viele Hunde auch an der Leine, so kann sich druck noch mehr aufbauen. Hund lernen natürlich durch viele solcher Begegnungen das man das genauso regelt.
Manche Hunde haben Angst, sins unsicher und reagieren deswegen Aggressiv, andere wollen sich eben verteidigen und wissen: wenn ich ZUERST beiße oder belle, dann passiert mir weniger als wenn ich ruhig bin und der andere mich verprügelt.
Viele Leute meinen auch einfach: Och die müssen nur einmal Schnuppern und dann ist gut. Jap sicher, beide schon voll auf 180 und dann noch schnuppern und häufig kommt DANN der Moment wos richtig losgeht.
Wenn sie losgemacht werden dann steht man oft nur auf der Stelle rum, solche Energien können sich dann nicht ausfließen und rasugelassen werden, Stauen sich an und es explodiert.
Anstatt sich einfach zu bewegen, den Hund aus der Gruppe zu rufen etc.pp.
Es funktioniert besser wenn man trainiert COOL zu bleiben, COOL an lockerer Leine und abgelenkt (Hund konzentriert sich auf den Menschen) an anderen Hunden vorbei zu gehen. Lieber nen Bogen zu gehen, oder kurz rückwärst gehen, die Aufmerksamkeit wiederholen und drumherum zu gehen. dann gibts eben keinen Kontakt.
Ich persönlich finde so lange die meisten Begegnungen genau so und nciht anders ablaufen oder bedingt durch Wegbegrenzungen etc. genau so ablaufen müssen/es weiterhin tun. Muss man nicht jede Hundebegegnung wahrnehmen. Ich mache das schon lange nicht mehr, das ist mir einfach zu blöd.
Besonders wenn die Leute einfach stehenbleiben und ihren Hund auf Teufel komm raus provozieren lassen, fixieren lassen und dann doof gucken und meckern wenn einer meiner Jungs nen Ton von sich gibt!
Oder in Übungen reinplatzen oder wenn ein hund angebunden ist weil er warten muss, deren Hund ganz nah dran vorbei oder hingehen zu lassen obwohl der andere angeleint oder angebunden ist weil er warten muss etc.
Und sich dann beschweren...
Naja, zurück zum Thema. Ich glaube das muss man individuell sehen.
manche Hunde wollen und brauchen mehr, andere weniger.
Wenn dein Hund nur Probleme hat würde ich aber NICHT einfach nur sagen: na er hat Stress er will das nicht, sondern schon daran arbeiten das es für ihn erträglich wird und er es schaffen kann. Ihn dann aber trotzdem nicht dazu zwingen Kontakte zu haben!
Meine Hunde spielen gerne mal mit anderen Hunden. Yako und Amadeus rennen mal ne Runde oder spielen ein bissel mehr aber nicht. Sie sind auch lieber für sich bzw. in der eigenen Gruppe.
Crazy Clou hingegen spielt total gerne mit anderen Hunden und braucht das auch.
Ich lasse das zu bei Hunden die ich/wir kennen. Auf sauberem Terrain (nicht hier im Wohngebiet was durch Vorkomnisse eh shcon Stress und negatives bei meinen Hunden auslöst - sie sind mehrfach gebissen und attakiert worden hier) und auch nur wenn ichs elbst glaube das es von meinen Hunden klappt bzw. das der Gegenüber okay ist.
Ich brauche es nicht nochmal das meine Jungs meinen sie müssten sich verteidigen oder das sie gar wieder angegriffen werden.
Bin da vorsichtig.
Außerdem achte ich darauf obs hoch kocht oder nicht, rufe sofort raus, bleibe in Bewegung, versuche zu entstressen und selbst ganz cool zu sein
Nina, etwas abgewichen 
Edit: @ Micki aber es wurde danach gefragt wennd er Hund ALLEINE bei den Menschen lebt! 