Ja sicher, und Menschen die Spielen kämpfen auch immer 
Sorry, aber wieso dürfen Tiere nicht auch einfach NUR spielen?
Auch wenn das Spiel in eine Art "Kampf", "Schaukampf", "spielerische Auseinandersetzung" etc. gebettet ist?
hast du schonmal spielende Kids, Spielende menschen beobachtet?
ich meine jetzt NICHT das gesellschaftsspiel am Brett, sondern ein Sportspiel ein Gruppen und Interaktionsspiel z.B.
Wo es richtig zur Sache geht. Gruppendynamiken sieht man hervorragend. Zum tragen kommen auch Konflikte und innere Welten.
Schnell kann aus Spiel auch Ernst werden...aber oft ist es nur ein Toben, Balgen, Rangeln.
Hunde haben ganz individuelle Spiele:
- Spiele mit sich selbst (Schwanz jagen z.B. KANN ein Spiel sein oder eben auch was anders
- Spiel mit nem Spielzeug (Beute töten, zerrupfen und ausbeuten, manchmal sogar die beute aktiv werden lassen)
- Kontakt und Rangel/Raufspiele
- Renn und Jagdspiele (z.B. macht sich einer zur Beute oder HAT eine Beute, stellt sie zur Schau und dann gehts los)
- Spiele mit mehren Hunden und Spielzeug
- Beutespiele die ganz klar (von uns) darauf ausgelegt sind eine Beute zu kreieren (Ball etc.)
Sowas.
Nur weil ein Spiel eher auf der Art basiert die ein Tier mit sich bringt, so wie ein Beutegreifer eben oft Beutespiele, Jagdspiele und Sequenzspiele, Raufspiele spielt, weil sie seiner Natur entsprechen heißt das nicht das es ernst ist. IMMER und ein Kampf.
Menschen z.B. was Spielen menschen für Spiele? Wenn man sich mal anschaut was für geschichtliche Hintergründe Spiele so haben, kann man ganz klar erkennen das es häufig schon sehr früh Gegnerspiele gab in denen etwas gewonnen oder abgegeben bzw. beschützt werden musste.
Auch hier lässt sich ein Bezug zum "Tier" Mensch knüpfen: Sammler und Jäger, aber auch Konkurrent und vorallem musste er eines können: laufen (zur Jagd UND zum Schutz) 
Vielleicht auf der Basis, trainieren für den Ernst. So wird im geschützten Raum einfach Zeit und Platz dafür gegeben sowas zu üben, zu trainieren.
Daraus wurde Zeitvertreib...
Ich gucke mir Spiele bei Ratten an, da siehsts ähnlich aus. Gespielte Kloppereien, Jagd und Rennspiele vorwiegend. Keine Beutespiele...
was brauchen ratten? Verteidigung und wenns Ernst wird Flucht!
Spiele bei Pferden, ähnliches Bild.
Was ich damit aufzeigen will ist ganz einfach. Spiele spielen fast alle Tiere und Menschen. Selbst Sprt ist aus Spielen hervorgegangen und sind ja eigentlich "nur" Spiele.
menschen haben ein großes Kreatives Spielepotenzial und durch viele Spiele kann man effektiv lernen weil sie ans direkte ERLEBEN anknüpfen (siehe z.B. Erlebnispädagogik und Abenteuerspiele/Interaktionsspiele).
Naja, das ist meine Betrachtungsweise.
Nina