Hi ihr Lieben,
wir haben das Problem zwar noch nicht, aber ich denke es wird irgendwann kommen.
Zur Vorgeschichte:
Wir haben drei Hunde.
1. Retrierver-Hovawart-Mix, Yako, 11 Jahre (mit Katzen in den ersten 9 Wochen aufgewachsen, danach ein Traumatisches Erlebnis mit eienr Katze)
2. Jack Russell, Amadeus 4 Jahre (nicht mit Katzen aufgewachsen)
3. Parson Russell, Clou, 3 Jahre (mit Katzen in den ersten 10 Wochen aufgewachsen)
So, Yako wurde allerdings dann mit 15 Wochen arg von einer katze angemacht. Er wollte Kontakt aufnehmen, hat den Kopf durch einen lattenzaun gesteckt und geschnüffelt. Die Katze hat ihn dann richtig angemacht. Er hat Angst bekommen und kriegte den Kopf nicht mehr zurück. Bis einer von uns dort war und ihn rausgeholöt hat, hatte er panische Angst und die Katze hat ihm zweimal eine gescheuert.
Nicht sehr schlimm, nur Oberflächlich verletzt ABER für den hund natürlich ganz übel.
Seitdem hasst er Katzen!
Durch die Katzenhaarallergie meines Stiefvaters stand auch NIE eine Katze als Haustier zur Debatte und so kam er auch nur selten mit Katzen in berührung.
Ich bin dann irgendwann ausgezogen und habe Yako mitgenommen und wir haben Hund Nummer 2 dazu bekommen. Amadeus, er kannte gar keine Katzen, das war aber erst recht okay. Bis er sich immer mehr Yakos absoluten Katzenhass natürlich irgendwann abgeschaut.
Man merkt genau er weiß gar nicht WIESO wir rumspinnen, aber da ist ne Katze, also spinnen wir rum.
Nicht förderlich waren die ärgereien von zwei kleinen Nachbarsjungs: WO ist die Katze? Und das hat den Hass von Amadeus und Yako auf katzen nur noch mehr geschürt, die gehen ab wie Larry! Was war ich wütend als ich das mitbekommen habe! Mittlerweile bin ich soweit das sie beim Wort nicht mehr gleich sofort hochgehen wie die Tarantel.
Und als eine Nachbarskatze übers Dach zu uns auf den Balkon kam und wir die Hunde ins Nebenzimemr gepackt haben um sie reinzulassen und dann abholen zu lassen. hat Clou gewufft und Yako auch, Amadeus war als sie nachher wieder rein durften aber neugierig und aufgeregt aber nicht aggressiv. Scheinbar kennt er den Duft gar nicht so wirklich, aber geht beim bloßen ANBLICK einer Katze hoch! (Wobei er NUR ausgewachsene Katzen kennt)
Da mein Freund auch eine Katzenhaarallergie hatte war wieder keine drin und die nachbarn wollten alle nicht das Amadeus die katzen kennenelrnen darf (VOR der Abschauung).
Hund Nummer 3, Clou zog ein. Er ist bei der Züchterin mit Katzen aufgewachsen, brummt nur nen bissel mit aber so richtig hassen tut er sie nicht. Zum Glück.
Das Problem, ich hatte Früher immer Katzen (bevor mein Stiefvater kam) auch mit Hunden gemeinsam und ich mag Katzen unheimlich gerne.
Naja nun haben wir überlegt ob wir uns vielleicht eine Katze(n) anschaffen sollen um daran zu arbeiten bzw. weil mein Freund und ich beide Katzen sehr mögen.
Und ansonsten planen wir uns einen Resthof zu kaufen und dort wären dann unweigerlich Katzen.
Heißt:
Wir wollen dieses "Problem" in den Griff kriegen!
Ich lese auch schon fleissig Vergesellschaftungsthreads.
Fragen an euch:
1. Glaubt ihr wir haben unter den Umständen überhaupt ne Chance?
2. Sollen wir es wagen? Oder besser sein lassen?
3. Was wäre besser geignet: Kitten (an Hunde gewöhnt) oder ausgewachsene und hundeerfahrene Katze(n)
4. Wie können wir am besten VOR üben bzw. was könnten wir VOR einer Anschaffung bzw. Konfrontation tun?
Nur die Möglichkeit von Schnüffeln etc.? oder habt ihr andere Ideen und Erfahrungen?
Danke schon mal im Voraus,
Nina