Beiträge von Scherbenstern

    Zitat

    Übrigens, in die Lebendfalle am besten Nutella, Schocki oder süßen Johurt - Ratten sind ware Schleckmäulchen.
    Süßes bekommen sie in der Natur seltener als Fleisch, Obst oder Körner, deshalb bevorzugen sie oft richtig süßes und gehen eher in die Falle.

    Jap meine sind immer dafür gestorben und mein Opa hat die Ratten aus dem Stall auch so rausgekriegt.


    @ Fluffy kommt drauf an wie sie da leben können.
    Ich denke es gibt schon nen Unterschied zwischen Vereinsheim und Wohnung.
    Und auch in Tierheimen, Bauernhöfen, Reitställen treiben sie sich rum, aber vorwiegend am Müll bzw. an den Futterboxen :p
    bei Freunden von uns - die züchten Papageien und Wachteln, haben sie sich TUNNEL gegraben bis ind en Schuppen und sogar in die Außengehege der Vögel und klauen dort das Futter!
    Aber bisher hat es nie eine in den Bewohnten Keller gewangt, auch wenn dort im Vorraum ne Kiste steht.

    Selbst bei katzenhaltern im garten aber zu naaah ran... ;)
    Vorallem so das man im geschlossenen Raum ist mit dem "Feind" das wär ja Lebensmüde, aber vielleicht haben die Ratten dort ja diesen Gehirnwurm der das Verhalten beeinflusst :p

    Zitat

    Kratzen ist erlaubt, wenn was juckt, wenn man merkt, dass es ne reine Übersprungshandlung ist, dann nicht...
    So ist es bei uns.

    Öhm mal ehrlich kannst du 100% zwischen Jucken und Übersprungshandlung unterscheiden?
    Zumal die Frage im raum steht: istd em Hund das 100% bewusst? Vorallem weil Übersprungshandlungen in der Regel eher "unbewusst" bzw rein Motorisch ablaufen und auch bei uns Menschen nicht unbedingt bewusst sind!
    Wenn nicht wäre es nämlich UNFAIR und willkürlich mal zu verbieten und mal nicht!

    Zu den Fragen:

    1. Ist DD eher Kofarbeit oder "Körperauslastung"?

    Was denkst du denn? Du Trainierst doch DD, also was meinst du was die meisten Teile sind? ;)

    2. Was waren eure ersten DD - Lieder?...Welche sind für den Anfang gut
    geeignet?

    Ich denke das muss man immer sehen, kann man nicht besonders sagen. ABER: ich würde nichts langes nehmen. Evtl. Werbelieder, kurze passagen oder z.B. von Serien die Anfangsmelodien (Kinderserien, etc.pp.) Die sind in der regel nur knapp oder gut 1 Minute lang.
    Schön ist es das sie Mittleres bis höheres an Power bieten und durch ihre Kürze dazu einladen viele kleine Choreos mit nicht zu viel Inhalt zu amchen. Genau richtig für den Anfang finde ich.
    Ansonsten sollten die Lider und Melodien zum Arbeits und Umsatztempo des Hundes und zum Temeperament und zud en Übungen passen.
    Ein Hund der sehr schnell arbeitet und umsetzt, kann nur schlecht zu einem gaaanz langsamen ruhigen Tempo passen, es harmoniert einfach nicht so schön - außer du erarbeitest dir Tricks in Slow-motion ;)

    3. Sollte man Komandos wie "Training" und "Schluss" haben, um dem Hund zu sagen wann das Training anfängt bzw. aufhört?

    Ich finde das recht Sinnvoll, ja.
    Bei uns: "Wollen wir was machen?" Oder Konkret "DD?"
    Und: "Fertig"
    Damit der Hund weiß was kommt, sich darauf einstellen und sich schonmal freuen kann - meine Jungs motiviert das meistens richtig.
    Und eben ganz klar ein Rahmen gesteckt ist.

    4. Wenn Lotte sich während dem Trainig kratzen will, soll ich das
    erlauben?
    Ja, ich erlaube das. Kann zwar manchmal Nerven wenns zu viel juckt oder irgendwas nicht in Ordnung ist, aber dann breche ich erstmal ab und lasse den hund zur Ruhe oder Runter kommen, schaue ob was ist etc. Mal kurz Kratzen stört ja nicht.
    ABER, ich als Erlebnispädagogin bin natürlich auch daran gewöhnt Workshops und Übungseinheiten anzubieten. das bedeutet für mich u.a. ein Grundsatz: Störungen haben Vorrang!
    Das hat dann was mit Arbeitsklima, Ruhe, Durchführungen und Ablenkung zu tun. Genau das lasse ich auch den Hunden zu gute kommen, weil hiervorn das Erfolgreiche Arbeiten abhängt. Wenn jemand nicht voll dabei sein KANN weil etwas Ablenkt oder ist, werde ich ihn NICHT dazu zwingen können ohne dem Individuum etwas zu nehmen bzw. den "Spass" zu rauben am lernen!
    Das will ich nicht, ebenso beim Menschen wie beim Hund, von daher gebe ich Störungen Vorrang und breche lieber kurz ab, kläre das und setze dann ncohmal ein.
    Ein kurzes Kratzen, oder mal weggucken weil was gehört wird etc. ist völlig okay und keine "Störung" in dem Sinne. Aber das macht die Erafhrung aus.
    Zumal das eh jeder für sich entscheiden muss.
    Ich sehe das jedenfalls wie beschrieben.

    Nina

    Kommt drauf an wie du es übst!

    Name bedeutet in der Regel einfach nur eines. Aufmerksamkeit!
    "Bömmel!" heißt auch nur: Huch, ich bin gemeint.

    Wird aber oft auch BÖMMEL! = NEIN BÖMMEL! = Aus BÖÖÖMMMELLL!= Hier.
    Benutzt, Völliger Quark woher soll Hundi das denn wissen was nun alles ist? Okay er kann vielleicht viel durch die Stimmung und Aussprache sowie Körperhaltung amchen aber im Prinzip absolut undurchsichtig und Willkürlich den namen für sowas zu benutzten...wir Menschen sind aber so, wir können sowas gar nicht mehr ordentlich formulieren ;)
    Und schreien auch unseren Kindern nur ihre Namen hinterher :p
    Der name ist eigentlich NUR dazu da um Irgendetwas, Irgendjemanden zu benennen und ihm zu verstehen geben das ER/SIE/ES gemeint ist :)
    Beim Hund ja eigentlich auch so. Nummern würden ja auch gehen :p

    Ich halte nichts davon nur ein Signal zu brüllen wenn man Hund gar nicht wissen kann ob er gemeint ist, weil so viele rumbrüllen (auf dem Hupla z.B.).
    Ich finde es schon wichtig sie direkt anzusprechen.
    Ich habe dafür einmal den Namen geübt (nicht als Signal Hier, nein, Aus etc. sondern einfach nur: DU bist gemeint)
    Ändert nicht daran das sie manchmal bei ihrem Namen kommen, schauen, Sitzen etc. egal was sie machen ich belohne oder bestrafe nichts (wenn sie z.B. mal nicht kommen), weil der Name für mich kein explizites Signal ist.
    Das Signal habe ich extra nochmal geübt und wenn ich nun was will kommt ein: Amadeus/Clou/Yako und das Signal. Sage ich KEINEN Namen dazu, meine ich sie in der Regel alle die anwesend sind :p
    Bei mehr als einem Hund bietet sich das ja auch eigentlich an, so kann man üben wenn alle dabei sind und muss nicht immer alle aussperren oder kann auch beim gassi entspannt üben und sie wissen wen ich meine.

    Aber so seh ich das.
    Such dir einfach das für dich passende heraus und dann verfahre so. Wechsele nicht hin und her, sondern überleg dir was du möchtest und das ist dann dein bzw. euer Weg!

    Nina

    Ich denke nicht nur für Halter bestimmter Rassen wird es hier eng, sondern allgemein für Hundehalter!

    Wenn ichs ehe wie man verächtlich angeschautw ird nur weil man hunde hat und die dann evtl. auch vielleicht noch bellen wenn sich von Hinten unbemerkt einer mit nem Kinderwagen nähert, dann rumfaucht er will plaaatz da jetzt sofort und dann noch fast einem Hund über den Schwanz fährt und so dicht an dem vorbei rauscht das ICH als Hunde dem schön längt eine geknallt hätte ;)
    Oder das die Städte SOFORT Leinenzwang erlassen wenn auch nur annähernd etwas angezeigt wurde (von den ganzen anzeigewütigen leuten da draußen) und das EGAL ob der Hund den mensch/anderen Hund wirklich erletzt hat oder nicht.
    Schimpft sich: Abwehr von Gefahr!
    Und hat wie gesgat nichtmal zur Folge das der Hund nen Wesenstest kriegt oder mal nen TA oder irgendwer drüber schaut, heißt einfach nur: Hund hat nur noch an der Leine zu laufen und fertig, ende aus.
    Tja, als Hundehalter ist man kein Mensch...schon gar nicht wenn man Listenhunde hat!
    Und dabei kenne ich viele fantastische Beispiele...die machen einem und den Hunden (die direkt drunter leiden müssen und die Leidtragenden sind) das Leben nur noch zur Hölle!

    Macht keinen Spass mehr, wirklich nicht und die HUnde die einen an der Knispel haben und nicht "angezeigt" werden, die kriegen sowas auch nicht und fallen auch nicht auf... zum Kotzen.

    Die Skandinavischen Länder haben z.B. keine Hundestuer und ich glaube Dänemark hat auch nur zwei Hunde auf ihrer Liste wo es ein Einführungsverbot gibt)

    Wir werden wohl auch "Raus hier" propagieren und auch ausprobieren ;)

    Nina

    Bei mir sind auch schon so einige Ratten über die Küchenanrichte oder in der Küche rumgeflitzt :P
    Allerdings war das berechtigt, wir haben sie als Haustiere gehalten. Davon auch halbwilde Mischlingsratten aus dem tierschutz.

    Gift, ist genauso wie Sterbefallen..du bringst das Tier um. bei Gift kannst du dir auch noch nichtmal wirklich 100% Sicher sein das sie resistent ist bzw. das Gift auch wirklich anrührt! Ratten sind von Natur aus extrem Mißtrausich!

    Wo Ratti herkommt? Bzw. Wie, hmm wohnst du ebenerdig?
    Ist die Ratte einfarbig, so Naturfarben (Braun/meliert oder schwarz/grau meldiert so?)
    Oder ist sie farbig, bunt bzw. mit weißen Flecken oder grau mit weiß etc.?
    Mitunter könnte es eine ausgerissene, verlorene oder verwilderte Farbratte sein. Die kennen dann meistens nämlich Menschen und Behausungen und es soll wohl nicht selten vorkommen das sie sich dort um etwas zu Futtern bemühen bzw. die nähe der Menschen suchen.
    Wilde Ratten würde wohl eher das Gegenteil tun und meiden Menschen ziemlich.
    Müll/Futtergeruch und Zufälle lassen sie eher in Behausungen kommen.
    Aber eigentlich meiden sie auch Behausungen wo es nach Katze bzw. teils auch Hund riecht (Gefahr), die sind extrem vorsichtig. Deswegen wundert mich das schon.
    ich würde ne lebensfalle bzw. den Eimertrick versuchen.

    Ratten mögen, klar Käse, aber auch Fisch, Joghurt/Quark und besonders gerne auch NUTELLA, Chips oder sowas :p Mit solchen leckerbissen kann man eigentlich hervorragend locken ;)

    Nina

    Hm, ich finde es ehrlich gesagt ziemlich unfair.

    Hundi soll für die Welpenzeit Klos benutzen dürfen. heißt: er darf sich erleichtern WANN er WILL in seiner Kiste.
    Er wird also daran gewöhnt an einen bestimmten Platz DRINNEN zu machen.
    Und darüber hinaus die Frage ob es noch mehr solcher Plätze geben soll, heißt im Umkehrschluss es gibt in fast jedem raum7Etage mindestens einen platz wo Hundi hinmachen kann/soll/darf.
    Wenn er nun größer wird sollen die dann einfach weg fallen oder wie?
    Der Hund wird mit dem Einsatz der Kisten NIE wirklich lernen brauchen das er drinnen nicht amchen soll..es gibt ja das Klo.
    Er lernt also gar nicht (braucht es auch nicht) aufzuhalten.
    Und ab nem bestimmten Alter setzt man das dann voraus?
    Da muss ers dann ja genauso lernen, drinnen NEIN, Draußen FEIN!
    Wieso dann nicht gleich von Anfang an?
    Oder eben IMMER die Kisten benutzen, mir ist es egal ob du die benutzt oder nicht. Unfair finde ich lediglich das nicht daran gedacht wird das der Hund einmal machen DARF (drinnen) wenn wenn er alt genug ist, soll ers dann aufeinmal nicht mehr dürfen?!
    Wie soll dein Hund das verstehen?
    Das grenzt an absolut willkürliches Verhalten deinerseits.

    Und wenn er es eh mal lernen soll, wieso dann nicht gleich anfangen und ganz ehrlich, offen und deutlich mit dem Hund "kommunizieren".
    Und es nicht "mal" erlauben und später dann nicht mehr.

    Noch mal zum thema Kiste, der Hund lernt also er darf sich drinnen sehr wohl erleichtern. WAS aber ist, wenn irgendwo keine Kiste ist? Er hat nie gelernt aufhalten zu müssen und also WIRKLICH Stubenrein zu werden, war ja immer nen Klo da.
    Was dann?
    Hundi wird sich ne Ecke suchen und einfach machen (müssen) weil er keine Wahl hat, Aufhalten ist ja immer so ne Sache... ;)
    Er hat ja NIE gelernt das ers drinnen sicht soll und nur draußen. dann könnt ihr ihn dafür auch nicht Strafen wenn kein Klo vorhanden ist.
    Heißt für euch: schafft euch ein tragbares an was in Restaurants, Bars, Urlaub, Hotel, Freunde etc. immer mit dabei ist.
    Weil er ohne die Nötigkeit unbedingt raus zu müssen, weil er weiß wir wollen keine Lachen drinnen, auch nicht gelernt hat bzw. nicht die Nötigkeit darin sieht sich zu melden.
    Imemrhin kann er einfach zu seiner Kiste gehen und reinmachen, fertig gut.

    Nina

    Genau so eins meinte ich ;)
    Die gibts auch mit Metallgestell und dann ist da so ein Gurtband durchgezogen und Hinten auch zu.

    Ahja, so wie das eben geht, gell?
    Bei meinem ersten Hamster damals lief des auch so. Freundin hatte eine Teddydame, die hat Junge gekriegt und schwupp hatte ich eine Hamsterdame, die allerdings auch Schwanger wurde und schwupps hatten wir daheim dann 4 Hamster :p