Beiträge von Scherbenstern

    Wieso masst Aggression nicht zu Angst?
    Natürlich das ist das häufigste was auf "Angst" folgt - selbst bei uns menschen ;)
    Aggression hat meistens etwas mit Angst und Unsicherheit zu tun, deswegen spricht man auch von Angstaggressionen!
    Was meinst du wieso Menschen schlagen udn auf andere menschen losgehen?
    Was meinst du wieso Hunde andere Hunde angreifen und zwar nicht im Streit rumgezockte sondern ein Angriff der VERLETZEN soll!
    Nicht weil diese Individuen TÖTEN wollen, nein weil etwas "nicht stimmt".
    meistens haben sie Angst, sind mit der Situation überfordert, sind unsicher (aus Verteidigung - Angriff ist die beste Verteidigung) oder weil WUT, Aggression und Stress in ihnen lauern. Die aber häufig auch aus einem Unsicherheitsbegebenheit stammen da diese Individuuen meistens nicht gelernt ahben mit diesen starken gefühlen umzugehen bzw. gerade gelernt haben das SOWAS eine legitime Handlung ist. (Menschen reden sich sowas z.B. schön indem sie Neutralisierungstechniken benutzen: "Der hat es doch so gewollt!; Der hat meine Mutter beleidigt" etc.pp.) das können Hunde natürlich nicht ;)
    Also Aggression hat sehr oft etwas mit Angst oder Unsicherheit zu tun und Ich schätze in diesem Fall wollte sie einfach NUR weg...das ging nicht, sie war an der Leine und konnte nicht, da kocht dann Stress und Angst hoch und Hund zeigt aggressives Verhalten.
    Weswegen, kann ich dir (und sonst hier wohl auch keiner) sagen.
    Sei es das sie mitbekommen hat das der Mann verstrahlt war, irgendwas mit dem Hund nicht stimmte, etwas da "in der Luft lag".
    Es muss nicht so gewesen sein, es ist aber gut möglich.

    Dominanz hingegen sollte aus dem Wortschatz von HH langsam mal verschwinden, ehrlich. Ich finde das Schlimm... (sorry ich meine damit nicht im gesonderten dich sondern den Tonus an HH)

    Nina

    Du hast da noch nichtmal nen Junghund ;)
    Warte einfach ab! Sei nicht so ungeduldig und mach so weiter. Das kann gut und gerne bis zum 7.-8.Monat dauern. Manche sind schneller andere nicht. ABER der Hund ist so früh noch nicht in der Lage (rein körperlich) seine Ausscheidungsorgane 100% zu kontrollieren bzw. ganz bewusst zu kontrollieren.
    Was sie lernen können ist allerdings die Verknüpfung Drinnen NEIN, draußen FEIN ;)

    Seid nicht immer alle so ungeduldig! ;)
    Dann klappt das auch!
    Von nem menschen Kleinkind erwartet man auch nicht das sie mit 2-3 Jahren schon kompletto trocken sind ;) Einige tragen Nachts noch in der Kita Windeln oder Klingelhosen...es kann immer was daneben gehen.
    Also keine panik, das kommt schon noch.

    Übrigends kann es sich "verschlimmern" in den Wachstumsphasen. Weil die Blase manchmal größer ist als der Muskel schon stark und kontrollierbar. Auch wenns langsam kommt, kann sich eine "verschlechterung" in diesen Phasen einstellen. Nachts bzw. im Schlaf kann es so auch zu "inkontinenzen" kommen.
    Den Tip habe ich von meiner Züchterin bekommen als Clou dieses Problem hatte.

    Also durchhalten!

    Nina

    p.s. Wunder dich nicht das die Antworten rar sind, das Thema gab es schon zig mal, schau mal in der Forensuche (oben rechts) da findest du bestimmt auch noch Hilfe :)

    Wie die Hunde auf katzenduft reagieren weiß ich allerdings jetzt :)

    Amadeus reagiert aufgeregt und schnüffelt aber NICHT aggressiv. Er erkennt sie eben NUR am Antlitz und nicht vom Geruch her, ist schon skuril.
    Yako war nicht dabei und Cloubi lief aufgeregt wuffend durch die Wohnung weil WER FREMDES bei uns drin war *gg* Aber auch nicht so aggressiv.

    Situation war: von Nachbarn die ein paar Häuser weiter wohnen (Reihenhaus) ist eine taube, weiße Main Coon aus dem Katzennetz geflohen und übers Dach spaziert und hat uns auf unserem Balkon besucht. Damit sie nicht abstürzt oder sich wegen den Hunden erschreckt (wir wussten bis dato ja nicht das sie taub ist), haben wir die Terrier rausgebracht ins Schlaf und Arbeitszimmer und die Balkontür geöffnet. Die Katze konnte rein und lief maunzend bei uns herum. Balkontür zu und Björn ist rübergagangen und hat Bescheid gesagt das sie bei uns ist, sie wurde dann abgeholt.
    Naja, später durften die Jungs ja wieder rein und haben wie oben beschrieben reagiert. :)

    Hier unser Besuch :)

    http://i45.servimg.com/u/f45/12/55/70/57/dscf2711.jpg

    http://i45.servimg.com/u/f45/12/55/70/57/dscf2712.jpg

    http://i45.servimg.com/u/f45/12/55/70/57/dscf2713.jpg

    Nina

    Hi ihr Lieben,

    wir planen uns einen neuen Raclette Grill anzuschaffen da unser alter langsam durch ist.
    Jetzt stellt sich die Frage WELCHEN?!
    So viele Hersteller,Modelle, Typen - da wird man ja ganz kirre...

    Meine Frage an euch, welchen habt ihr? Wie seid ihr zufrieden mit dem?
    Gutes Preis-Leistungsverhältnis? Oder was für einen würdet ihr empfehlen?

    Vielen Dank :)

    NIna

    Erstmal: Herzlich Willkommen und Herzlichen Glückwunsch zum Nachwuchs!


    Das ist der Trieb, du hast da nen Jagdhund ;)

    Nimm ihn mal an die Leine, halte ihm ein tolles Spielzeug oder leckerli hin und dann rennt gemeinsam bzw. geht gemeinsam. Springt er und bellt er, halt das Spielzeug höher. bleibt er ruhig und mit allen 4en auf dem Boden kriegt er ein Leckerli und wird gelobt.
    Geht das im gehen, dann nimm langsam etwas mehr Tempo auf.
    Gleiches Spiel.

    Das zuerst. Dann lass Menschen erst schnell an ihm vorbei gehen und später rennen.
    Du hast ihn an der Leine, bellt er halte ihm ein TOLLES Spielzeug/Leckerli vor die Nase, sag seinen Namen und hol dir Die Aufmerksamkeit zurück. Schaut er zu dir und ist ruhig, SOFORT Loben und belohnen.
    Das ganze geht auch mit dem Clicker.
    Das immer und immer wieder machen.

    Wichtig ist bei kleinem Niveau anzufangen und wenn das klappt, dann ganz langsam Steigern!

    Er lernt: Das es TOLL ist bei sowas zu dir zu gucken, besonders wenn du ihn auf dich Aufmerksam machst. Es ist also viiiel besser zu DIR zu gucken als hinterher zu bellen ;)
    Irgendwann wird er wenn jemand vorberei rennt zu dir hochschauen nach dem Motto: Und wo bleibt meine Belohnung? ;)
    Und DA wollen wir hin. DAS wird gelobt und belohnt, Jedesmal! Egal wie, das leckerli kann langsam abgebaut werden und ersetzt dur mal Spielzeug, Lob, Streicheln, ein Spiel, gemeinsames rennen und spielen mit dir etc. Dennoch sollte IMMER eine Reaktion darauf kommen - egal wie die aussieht ;)

    Versuchs einfach mal so,

    Wichtig: NICHT einreißen lassen, ganz Konsequent durchhalten! Wenn sich das Verhalten verschlimmert hast du ein Problem ;)

    Nina

    Ja wir waren.
    es war eine GUTE Entscheidung. Die Hunde haben uns ein Leben lang begleitet , waren treue sowie liebevolle Freunde und wir begleiten sie bis zum Schluss!

    Es tut mir sehr Leid und ich wünsche dir viel Kraft und Mut für den letzten gemeinsamen Schritt!

    Nina

    *mal einen gaaanzen Eimer Trost mitbringt*
    Das kann ich total verstehen *mal drückt*

    Die waren ja Mittelpunkt einige Wochen lang. Die Züchter die ich so kenne haben es alle üüüberhaupt nicht leicht. Sie haben ja ständig Würfe und weißt du was? Kaum einer von denen hat sich wirklich daran gewöhnt ihn JAHREN der Zucht!
    Und sie heulen noch Tränen nach wenn die einzelnen Babies abgeholt werden.

    Ich finde es übrigends SUPER das du alles gespendet hast!
    Versuche dich vielleicht abzulenken mit irgendwas? Oder dich ganz besonders um die mama kümmerst die so viel zu tun hatte und jetzt wieder DEINE Queen sein darf, ganz alleine :)
    Sie freut sich bestimmt wenn sie Mittelpunkt sein darf und NUR Sie :)

    Nina