Hi,
na da verstehe ich deine Aufregung aber
Wie ich immer Aufgeregt war und immer noch bin - die reinste Vorfreude*grins*
Mit dem Namen, naja mal ehrlich. Das ist soo früh immer dran das man das meistens echt nicht mehr weiß. (Ich musste auch erst überlegen wie wir das damals immer so gemacht haben und hab mal die Essenz zusammengepackt) Nen Patentrezept gibts dafür ja auch nicht unbedingt. Hauptsache er lernt das Zero was TOLLES ist und NUR IHN betrifft 
Du kannst z.b. ein interessantes Geräusch machen und dann wenn er dich anschaut "Zero" und Loben. Ein Leckerli ein Spiel, sowas.
Oder dir angewöhnen ihn immer mit Zero anzusprechen. Also wenn du etwas übst und NUR ihn meinst, sprich ihn mit Zero an.
Imemr wieder ganz Positiv seinen Namen in verbindung mit ihm einfließen lassen.
Aber auch wenn er Mist baut ein ZERO NEIN! und dann eine Konsequenz folgen lassen (wie z.B. ihn von der halb ausgebiuddelten Pflanze wegnehmen, ihm was besseres anbieten und dann dafür loben/belohnen).
So haben wir das gemacht.
Zum Futternapf, ich würde es nicht scharf unterbinden, das gibt nur ein schlechtes Gefühl für ein Verhalten was er absolut RICHTIG finded und vorallem auch für begründet hält in dem Moment.
Ich würde mir anschauen wie das aussieht, ob ers bei euch macht oder nicht und wie stark das ausgeprägt ist. Ob ers auch bei dir/euch menschen macht oder nur bei anderen Tieren. Nur beim Hund, bei Katzen etc.pp. (was bei euch eben so lebt)
Wir haben einen extremen Ressourcenverteidiger, den Crazy Clou. Der komtm aus einer sehr großen Hundegruppe und da muss eben jeder aufpassen nicht beklaut zu werden, das er was abbekommt und ansonsten wird Überiggebliebenes versteckt.
Ich habe erstmal darauf geachtet das er RUHIG bleibt wenn er frisst (du glaubst nicht was der für ein Theater gemacht hat, springen, hopsen, hin und her rennen, brüllen, schreien, bellen, knurren, keifen - ganz tragisch). Ich hab erstmal den anderen beiden Hunden fressen gemacht und sie fressen lassen, Clou etwas abseits genommen und den Napf hochgehalten und ihn ganz langsam abgesengt. Hat er theatert hab ich ihn schnell wieder hoch genommen, GANZ hoch! Und wenn er da ruhiger wurde (weil er gemerkt hat da komme ich NIE dran) hab ich den Napf wieder etwas abgesenkt. Das hab ich so weiter gemacht bis er merkte das ihm RUHE schneller zum Futter bringt als Aufgeregt sein. das ging ganz schnell.
Und dann habe ich darauf geachtet wie er frisst. er frass schnell, schlang ganz schlimm und bin mit ihm soweit weg umgezogen von den anderen fressenden Tieren bis er ruhig gefressen hat - er wurde von Anfang an gebarft, aber bei Trofu kann man auch aus der Hand Füttern oder einen dicken Stein in den Napf legen das er außenrum fressen muss und nur langsam voran kommt. Bis er sich daran gewöhnt hatte langsam zu fressen das ihm nichts passiert und ihm keiner was weg frisst. So sind wir dann in ganz winzigen Schrittchen Richtung andere Hundenäpfe umgezogen. Er hat gelernt jeder Hund hat seinen Napf, sie fressen zur gleichen Zeit (gibt ein Starsignal - lohnt sich bei Winzküche und vielen Hunden*gg*) und es ist gar nicht schlimm bei den anderen.
So kann er mittlerweile direkt neben den anderen Hunden fressen und das nist gar kein Problem mehr.
NUR bei extrem TOLLEN Kauteilen da muss man etwas aufpassen, da kann es schonmal Streit geben, aber das kann man auch üben.
Ich hab damals einfach den Stressfaktor (Angst nichts abzubekommen) eliminiert und ihn zur Ruhe kommen lassen so das er gemerkt hat es ist ja gar nicht so schlimm und auch gezeigt das ich schon drauf achte das nicht wahllos geklaut wird oder weggedrängelt. Nur wenn kein hunger mehr da ist, dürfen die anderen ran, aber das darf auch Clou bei den anderen Näpfen. So hoffen sie immer darauf wenn es mal etwas gibt was der einzelne besonders gern mag und der oder die anderen nicht so
Das hat aber alles entspannt und schafft keinerlei Konkurrenz bei uns weil nach dem fressen evtl. noch gesoffen wird aber dann die Küche verlassen, außerdem erhebt ja der der keinen Hunger mehr hat nicht mehr die Ansprüche auf den napf, auch Clou nicht mehr 
Aber dafür würde ich erstmal schauen wie ausgeprägt das Verhalten von deinem Zero ist und wie es sich Äußert bei euch.
Das wird schon.
Und, wehe wir kriegen keine Fotos zu sehen! 
Nina