Sehe ich auch so.
Ich bzw. Amadeus hat das Problem auch. Allerdings beschränkt sich das auf Kinder (alle, egal wie alt) wenn sie schreien und rennen (oder inliner fahren
) Jedenfalls wurde er mal von einem Kind verfolgt (rennend und kreischend) und mit einer schaufel geschlagen als wir an einem Spielplatz vorbei gegangen sind. Seitdem gehts rund.
a) kann dein Hund die Bewegungen und die Handlungen des Menschen da vor ihm GAR nicht einschätzen (ähnlich wie bei Betrunkenen, darauf reagieren auch viele Hunde)
b) erkennt Hund es alks mensch (riecht ja auch so, aber schon kooomisch) 
c) unsicherheit vielleicht auch Angst
d) ggf. erzeugt das Stress
Ich würde mich, besonders häufig in grundschul und Kita-Nähe aufhalten und an den Zäunen langlaufen.
Hier sind Kitas und Grundschulen auch ab und an im Wald unterwegs, diese Plätze suche ich zusätzlich auf, genau wie Kinderspielplätze.
Clickern oder mit Leckerli bestätigen, die Auifmerksamkeit zurück holen und vorallem auch ruhe von dir ausgehen lassen. Ggf. Hund absetzen und zum zu dir schauen animieren.
Ggf. würde ich mit ner Entfernung anfangen.
was toll funktioniert: Superleckerli bzw. Paste (Multi, Käse, malz-paste -> katzenbedarf im Zoohandel) oder eben Futtertube und Leberwurst-Joghurtpampe oder sowas.
Hat drei Vorteile:
- Hund ist abgelenkt und muss schlabbern
- Hund belohnt sich somit selbst
- lecken und kauen beruhigt (Kaugummi beim Menschen hat den selben Effekt)
Zusätzlich habe ich noch Kinder die den Hund streicheln wollten, Amadeus hat ruhig reagiert weil sie nicht schrieen oder rannten, gebeten sich hinzusetzen oder Hinzuhocken.
Diese Kinder haben ihn dann gefüttert und gestreichelt, das fand er toll. Diese Kinder habe ich dann gebeten an ihm vorbei zu gehen und ihm ein Leckerli zu zustecken.
DAS fand er noch toller.
Weiter gehen kann man wenn man Eltern kennt mit Kind oder sich traut sie anzusprechen oder Kitamitarbeiter etc. mal fragt.
Kinder die gehen und Leckerlis werfen, Kinder die etwas schneller laufen und Leckerlis werfen, Kinder die rennen und Leckerlis werfen, Kinder die rennen und schreien und Leckerlis werfen.
Etwas was TOLLE Leckerlis wirft kann gar nicht soo schlecht sein 
Die Möglichkeit hatte ich bisher nicht.
Rennende und Schreiende Kinder werden bei uns zwar noch kritisch beäugt aber sogut wie nicht mehr verbellt. Bisher war er aber immer angeleint, die Hand dafür ins Feuer legen werde ich nicht, eine Anzeige reicht mir!
Solange Eltern weiterhin davon ausgehen das sie und ihre Kinder ALLES dürfen andere Menschen udn hunde aber NICHTS, wird es so weiter gehen das Kinder in Anwesenheit der Mütter sowas amchen dürfen wie Amadeus als welpe passiert ist OHNE das sie eingreifen!
Und dann auch noch pikiert sind und rumschreien wenn man das Kind zurecht weist!
Solange nicht mehr aufeinander Rücksicht genommen wird, den Kindern nicht mehr der RICHTIGE Umgang mit Tieren und der Natur beigebracht wird, solange wird es nicht besser, im Gegenteil wohl nur noch schlimmer werden.
Mein Tip an alle Hundehalter die keine eigenen Kinder haben:
Schafft euch von Anfang an z.B. nen Clicker an oder meidet mit den Welpen solche Plätze NICHT! Weist Eltern und auch kinder bei falschem verhalten ruhig und besonnen zurecht, aber gebt dem Hund die Chance das kennen zu lernen und davor KEINE Angst oder Unsicherheit und Stress dabei zu entwickeln!
Das kann SO schnell aus den Angeln laufen das man nicht in sekunden hinschauen und zupacken kann wie Unfälle passiert sind! Und selbst wenn hund nichtmal das Kind verletzen wollte, sondern NUR stoppen weil es auf die Anweisung "Bitte ruhig verhalten und stehenbleiben, ich leine den Hund eben an" nicht reagieren - der Hund muss da nicht mal KNURREN oder Fletschen und bellen! Es reicht wenn er unsicher steht und fixiert.
Kinder hören oft auf solche Anweisungen nicht und rennen los. selbst wenn Hund "nur" die Hose fasst kann dabei eine Schamme/Kratzwunde entstehen. Und Eltern sind Arschlöcher die zeigen meistens sofort an!
Und dann ist es piep egal ob der Hund wirklich was getan hat und ob das Kind gebeten wurde stehen zu bleiben, ob der Hund beißen wollte oder nicht... ob man sich ums Kind gekümmert aht oder nicht.. es zählt: Hund hat Mensch verletzt (egal ob es nur ein blauer Fleck war oder ob das Bein ab war- egal) und AUS!
Mit Unterbinden kommt man meines erachtens nicht weit. Man nimmt dem Hund nicht den Stress, man gibt ihm noch von seiner Seite welchen...
Macht euch die Mühe und arbeitet sowas SORGFÄLTIG aus!
Nina