Hi,
das nennt sich Gruppendynamik und teilweise auch Gruppenzwang 
Und man kann es herrlich beobachten bei vielen Hunden die sich gut kennen noch besser als bei "fremden".
Wir haben ja auch drei (gehen aber oft noch mit Freunden Gassi oder haben Besuchshunde) und ich merke das es auch schon "schlimmer" wird bei zweien. Ab drei gehts dann los. Je mehr Hunde, je mehr "Powerpakete" dazwischen sind, je besser 
Hast du ein Aufmerksamkeitssignal?
Hast du ein Signal was allen sagt, wir gehen eine andere Richtung?
Hast du schonmal mit zwei/drei Hunden gleichzeitig Übungen gemacht?
Alleine funktionieren sie, das ist auch nicht das Ding. was JETZT kommt ist die Hundegruppe. dafür muss man a) wissen wie jedes einzelne der Individuen tickt und wie sie gemeinschaftlich so ticken. Wer lässt sich von wem anstacheln? Wer stachelt besonders gerne? Wer läuft "eher nur mit".
Das hast du ja auch schon ein bissel geschrieben. Wichtig ist das du des weißt und genau im Blick hast. Sowohl den Fokus auf jedes Individuum (also jeden Hund) als auch auf die Gruppe und ihre derzeitige Bewegung.
Und viel Schlimmer, hab die Umgebung ein bissel im Auge.
Das sie nicht gemeinschaftlich jagen ist schonmal ein absoluter Vorteil, ich habs schon ganz anders erlebt*seufz* Nicht gejagt aber gehetzt und des war heftig - ich hatte echt Schiss!
Zum Glück haben wir einen "Schlachtruf". Der heißt, sofort aufpassen, wir gehen in ne andere Richtung und ist für die Hunde IN der Gruppe UND Einzeln aufgebaut und nur mit Power, rennen und Spass.
Das tolle, ruft man die ganze Gruppe und kann sie in der Dynamik lenken dann ziehen die, die kommen, die anderen auch gleich mit 
Dieser Schlachtruf ist unbezahlbar und funzt sogar soweit das sie beim hetzen stehenbleiben und sich umsehen und wenn wir in dem Moment noch richtig reagieren und in die andere Richtung flitzen und nochmal rufen haben wir gewonnen und sie ziehen mit.
Mega geile Leckelris genommen, hingehalten in eine Richtung geflitzt und den Schlachtruf gerufen (bei uns: Hiiiieeeer laaaaang!), sie kamen immer alle. Und letztendlich auch DIE, die den Schlachtruf nicht kannten, sie wurden einfach "mitgezogen".
Toll ist wirklich das sie einzeln funktionieren und alles klappt, wende das an! Trainiere MIT 3-4 Hunden gelcihzeitig. Ich weiß das bedeutet elend viel Koordination und Konzentration für dich und für die Hunde.
Aber je mehr du gemeinsam mit der gruppe amchst und vielelicht sowas einbaust wie: Signale OHNE Namen gelten für alle, Signale wie: "Boomer Sitz" gelten nur für den eizelnen jeweils angesprochenen, nicht für die anderen.
Heißt du kannst auf gaaanz niedrigem Level anfangen.
Hast sie vor dir, kannst auch drinnen anfangen (wegen der wenigen ablenkung). Und dann kommt: Püppy Sitz, sie wird belohnt. und du gehst der Reihe nach einfach durch. Bis du merkst sie schnallen das NUR der Angesprochene was bekommt. Falls sie das schom können: SUPER!
Das kann anch draußen verlagert werden, falls sie das schon können: NOCH besser 
Nutze es und übe Gemeinsam, sei auch für die Gruppe GEIL wie für jeden Einzelnen.
Bisher lernen sie:In der Gruppe hetzen und rennen ist 100 mal toller 
Wenn du siehst, einer Pusht die anderen Hoch oder es ist kurz vorm eskaliren oder hochkochen (am besten so FRÜH wie möglich) ruf den Querulaten raus, gib ihm ne Auszeit oder leine kurzfristig an, damit die Stimmung runter kommt.
Wichtig ist alles im Blick zu haben und den entsprechenden rauszurufen, dir ind er gruppe ggehör zu verschaffen, durch zudringen UND der gruppe zu vermitteln mit MIR und UNS gemeinsam was zu amchen ist GEIL. Sie werden besser und merh auf dich achten. macht gemeinsam Suchspiele.
Und wenn es zu viel wird oder einer Spinnert, nimm den jenigen kurzfristig raus, an die Leine. So hast du bessere Übersicht und Kontrolle über die Gruppe.
Und ansonsten, mit der Schleppleine, wieso lässt du sie nicht einfach schleppen? oder hab ich das falsch verstanden?
Ich hoffe du kannst nen bissel was damit anfangen.
NIna