Beiträge von Scherbenstern

    Ich glaube es waren von 50-60Euro PRO Hund die Rede und das sehe ich mal ganz ehrlich so gar nicht ein!
    Ist ja nicht so als GÄBE es schon Register, den das könnte man ganz einfach aus den Hundesteuerbescheiden abrechnen oder von Tasso ausgehend (müsste man beides voran treiben (vorallem Tasso als gemeinnützigen Verein) und höhere Steuern + höhere Strafen sind steigenden Anmeldezahlen für Hunde wohl auch nicht zuträglich ;) ) wenn es denn LEDIGLICH um ein Register ginge.
    Aber wer wird schon nett vonm Staat, Land und Gemeinden/Städten und Komunen denken wenn es denen eh nur um die Kohle geht :p
    Denn ich denke der Mist wird so laufen das private Firnmen eingesetzt werden die Hunderegistrierung "vorantreiben" und dann kriegt jeder einheitlich nen Steuerbescheid. Son bissel wie jetzt der Haushaltsbetrag von der GEZ. Quasi das sie niemand mer wehren kann weil die Komunen ja sooo wenig Geld haben.


    Dazu dann die unmstrittene Pferde und Katzensteuer... mal sehen was noch kommt und wie man in Zukunft noch so zur Kasse gebeten wird ;)


    Und by the way, für sowas würde ich nichtmal 10-15Euro ausgeben! Da spende ich die Kohle lieber weiter an Tasso, denn DIE machen mit ihrem Register wenigstens was Gutes!

    Naja, die Scheinschwangerschaft kann still sein und man merkt sie gar nicht wirklich.
    Aber sie kann auch sehr heftig werden.
    Z.B. kann das Gesäuge leicht bis stark anschwellen und die Hündin kann sogar Milch bekommen.
    Es kann sein das die Hündin anfängt Zickiger, gestresster zu werden, anfängt anhänglicher zu werden oder sich "um die Zeit der Geburt" zurück zuziehen in ne Ruhige Ecke.
    Es gibt Hündinnen die adoptieren Welpen oder andere Tiere oder Kuscheltiere und Spielzeug - manche nehmen die einfach nur mit in ihren Korb, andere schleppen sie immer mit sich rum, verteidigen die sogar!
    Meine Liese findet z.B. das Telefon gaaanz toll! Es läutet und es "spricht" (auf Lautsprecher) und würde ich sie lassne käme die auch auf die Idee das ins Körbchen zu schleppen. :p


    Sowas kann alles passieren und es kann auch zu Problemen kommen wenn das Gesäuge extrem heiß ist und sich entzündet oder die Gebärmutter sich entzündet etc!


    Generell kann man sagen: Ablenkung hilft da ganz gut und man sollte der Hündin eben nicht nachgeben wenn sie Spielzeug und sowas als Welpenersatz nimmt. Denn dann geht sie noch Tiefer rein, wird ja alles auch Hornmonell angeregt und manche Hündinnen neigen dann eben zu viel Stress.
    Also Ablenkung, alles wegpacken, viel frische Luft, andere Hunde...sowas. Es kann helfen die Hündin Getreidearm/frei zu ernähren und generell weniger zu Füttern, denn bei Futterknappheit wird auch die Milchbildung nicht angeregt und die Scheinschwangerschaften lassen schneller nach.
    Auch Mönchspfeffer soll helfen, das brauchten wir bisher aber nie, weil die Scheinschwangerschaften nur in kleinem Rahmen sind (außer ihre Liebe zum Telefon hat sie nur leicht geschwollenes Gesäuge und mag nuuuuur schmusen. Zickig ist die eh das ganze Jahr :p )
    Aber das muss man immer sehen UND nach der ersten und zweiten Läufigkeit muss sich ja eh immer alles einspielen.
    Sollte dir was komisch vorkommen würde ich aber beim TA vorstellig werden um eben Komplikationen zu vermeiden.


    Das ist so das was ich dazu jetzt Atock sagen kann.

    Hi,


    geht ihr in eine Hundeschule?
    Ich würde euch raten UNBEDINGT einen Hundeschulkurs zu besuchen indem eben auch viel zur "Umweltprägung" beigetragen wird.
    Wo Hund alles Möglichen Unmweltreize kennen lernen kann und zudem lernt ihr euren Hund ruhig und souverän an zuleiten und zu erziehen und vorallem kann euch ein guter Trainer auch direkt vor Ort zeigen wie ihr am besten auf den Hund reagiert.


    Hört sich erstmal stark nach Unsicherheit an.
    1. Besuch hat hund NICHT zu bedrängen und Leckerlies würde ich auch NICHT aus der Hand nehmen lassen.
    Leckerlies sollten dem Hund dann eher "zugeworfen" werden. Aber OHNE Hand ausstrecken, ohne Bedrängen, OHNE Runterbeugen, Hund angucken etc.!
    2. Haltet den Hund fest, nicht das er anfängt ab zu schnappen.
    3. Bestrafen oder Maßregeln würde ich den Hund definitiv NICHT!
    Denn der Hund hat offensichtlich einen massiven Konflikt mit den Menschen. Wenn ihr nun auch noch Stress habt, hat er noch einen Konflik und zwar mit euch! Wären schon zwei Konflikte die er nicht lösen kann.


    Was ihr noch tun könnt:
    Click für Blick
    Und zwar kriegt der Hund nen Click/Markerwort (Clickertraining ) und ein leckerchen dafür wenn er menschen ruhig anschaut.
    Dafür kann man Hund helfen wenn man unterwegs eben NICHT direkt an denen vorbei geht, sondern sich im Park ganz ruhig irgendwo hinsetzt und neinfach mal aus einer Entfernung die für den Hund in Ordnung ist Menschen anschaut. Hund guckt = Click/Markerwort und Belohnung.
    Nach und nach verknüpft der Hund mit dem anschauen der Leute etwas gutes und du kannst etwas näher heran gehen.
    Das kann dann ausgebaut werden.


    Ich persönlich würde NICHT darüber arbeiten den Hund auf mich zu Konzentrieren weil Hund ja die Situation kennen lernen und einschätzen lernen soll das es kein Problem ist! Und nicht lernen soll: da kommt was achte auf Frauchen!
    Klar ist das auch erstmal gut, aber das ändert ja an der Grundsituation nichts, vorallem dann nicht wenn du mal abgelenkt bist oder so.
    Ich würde bei sowas immer so arbeiten das Hund selbst die Situation lernt und lernt sein Verhalten zu ändern weil er merkt: alles eaaaasy und kein Problem.
    Aber das sehen Viele wohl anders - die Meisten möchten gerne uneingeschränkt im Fokus ihres Hundes stehen ;)


    Außerdem kann man solche Sachen auch trainieren indem man Leute herbestellt und die instruiert Lecker zu werfen während man an ihnen vorbei geht. Leute an den Rand stellt und verkleidet - so wieHund Angst hat. Und eben auf Distanz und mit Lecker bzw. Click für Blick daran arbeitet das Hund die Angst/unsicherheit verliert.
    Am Anfang mit Distanz - so viel wie der Hund braucht um soweit wie Möglich entspannt zu sein und nach und nach näher heran.


    Ja so inder Art kann man das machen.
    War jetzt etwas kurz, aber ich denke ihr solltet zur Unterstützung sowieso eine gute Hundeschule aufsuchen ;)
    Da kann dann auch nochmal geschaut werden wo genau das Kernproblem liegt.

    Also die Bissfesten sind alle teuer und die kriegst du nicht für 5Euro!


    Jawz (Fa. Hyperflite) - recht schwer aber ich mag sie eben gerne
    Super Aero (Fa. Hero) - lerder noch nicht selbst getestet soll aber supi sein
    Superhero (Fa. Hero) - leichter als die Jawz, aber etwas größer
    Dogstar Heavy Crusher (Fa. Dogstar)
    Dogstar/Rockstar T-Rex (Fa. Dogstar)


    Alle so um die 12-17Euro PRO Scheibe! macht aber Sinn das aus zugeben, ich finde man hat sehr viel von denen!


    Mit der Trixiescheibe von Karin haben wir danmals auch angefangen. Spielen sich gut, sind bissfest aber mir sind die eindeutig zu instabil. Je mehr du Werfen kannst und werfen übst und je mehr "profi"-würfe du aufbaust, je weniger gut lassen die sich spielen finde ich. Dadurch das die recht weich sind, lässt die Stabilität nach und die Flugeigenschaften sind etwas schlechter.
    dennoch haben die für den Anfang ein super Preis-Leistungsverhältnis! Und es gibt sie im gut Sortierten Zooladen und eben in Onlineshops.


    Ansonsten gibt es noch die Standardscheiben. Auch von jeder erdenklichen Frisbeefirma (Eurablen, Hyperflite, Dogstar, Hero, etc.)
    Die sind sehr viel fester, man sieht schnell "tacker" drin und muss die dann gut pflegen - schleifen damit die Verletzungsgefahr für den Hund nicht da ist!
    Das MUSS gemacht werden! Sonst schneidet Hund sich schnell mal die Zunge, den Gaumen oder das Zahnfleisch auf und das tut unnötig weh, kann den Hund belasten und wäre unfair - reicht ja schon das so eine mit dem Maul gefangene Scheibe viel "Druck" macht...


    Die kosten je nach Firma allerdings sehr viel weniger. So um die 4-7Euro pro Scheibe. Aber die sind eben auch nicht bissfest... ;) dafür allerdings auch leichter und fliegen weiter. außerdem gibts dann noch Scheiben die für andere Disziplinen im Discdogsport ausgelegt sind. Besonders geeignet für freestyle oder Toss&fecht etc.
    Da ist das "Scheibenzentrum" nicht so hoch, die fliegen dann dynamischer, schneller etc. Aber das braucht man für den Anfang auch alles gar nicht... ;)


    Es gibt mittlerweile einige Shops.
    Ich bestelle gerne beim Sven in Belgien, da machen Sammelbestellungen Sinn, weil er eben ab "Masse" Rabatte gibt - aber ihr müsst Steuer draufrechnen! (wobei ich jetzt selbst auch ab Hersteller bestellen kann*gg*)
    http://www.k9discstore.com/page.asp?langue=NL&DocID=106982


    Ansonsten gibts noch den Borderlineshop hier in Deutschland:
    http://www.borderline-shop.com/


    Die Dogstars gibts im Shop von den Discrockers:
    http://www.discrockers.com/de/onlineshop.html


    Die Trixiescheibe kriegt ihr bei Karin im Shop http://www.shop-014.de/shop-skydogs.html oder bei Onlineshops die Trixie im Angebot haben oder eben im Zooladen.

    Das ist doch gar nicht schlimm wenn Hund nicht wer weiß wie hoch springt und jeder Scheibe, egal wo die in der Luft landet, nach geht.
    Ich finde das sowieso für Anfänger sehr viel Besser und gesünder für den Hund!


    Meine Hündin springt, rund und gut, nornmalerweise. ist durchgecheckt und alles. Aber die würde NIE einfach irgendwelchen Scheiben nachgehen ohne das es Sinn ergibt.
    Die liest den Wurf aus,läuft, sammelt ihr Tempo und springt dann wen die Scheibe nah genug unten ist - häufig "hängt" die Hinterhand runter, dann kriegt sie den Rücken rund und landet aber gut.
    Habe das schon bei nvielen trainern an und durchgesprochen.
    Klar kannman - haben wir auch getan, Sprungtraining machen. Du kannst nen Sprung aufbauen, wirfst die Scheibe gezielt so das Hund über den Sprung muss und dahinter die Scheibe fangen und ohne probleme landen kann.
    Das allerdings setzt voraus das du auch Werfen kannst! ;)


    Außerdem kann mandem Hund die Scheiben erstmal nur "upside down" also mit dem Pott nach oben, werfen.
    Das bringt insofern eine Menge das der Hund beim fangen der Scheibe von oben IN den Pott reingreifen muss mit dem Fang. Dadurch beugt er den Hals und der Rücken wird Runder - ergo springt der Hund schöner und landet auch besser.


    Und das finde ich das Wichtigste am ganzen Sport: Werfen können!
    Häufig sind nämlich schlecht geworfene Scheiben das übel ;) Hund kann nicht richtig springen, nicht richtig fangen und landet dann auch noch blöd. Die Kombi, ist gerade für den Sport echt fies!
    (Zumal ich Corinna Zustimmen muss, bevor man richtig anfängt: durchchecken!)


    Wie gesagt, ich finde Hunde die nicht wer weiß wie springen sehr viel angenehmer, weil man einfach besser Kontrollieren kann.
    Außerdem besteht der Sport ja auch aus mehr als daraus das Hund Scheiben auf 2-5nm höhe fängt... auch wenns Spektakulär aussieht, das heißt noch lange nicht das es gut für Knochen und Gelenke ist ;)
    Lieber schonend und für alle Beteiligten spielen (also so wenig Sprünge wie Möglich - ich habe schon Choreos gesehen die komplett OHNE sprünge waren! Und die waren genau so super!) als nachher Probleme ;)


    nina

    Hi,


    also ich seh das nicht wie die anderen und würde mich wohl entscheiden.
    Da ich gerade zwei so rasante Sportarten zu viel finde.. vorallem für schnell erregbare Rassen die dann im Alltag zu Stress und Nervosität neigen.
    Generell bin ich kein fan "zu viele verschiedene" Dinge mit den Hunden zu machen - nur weil wir menschen das gebacken kriegen, tun das die Hunde noch lange nicht.
    Hat auch nicht unbedingt was mit dem Ehrgeiz zu tun, denn wenn ich zusätzlich auch noch nden Ehrgeiz in 3-4Sportarten hätte die Turniermässig aus zuüben, dann wäre ich ja nur noch am trainieren!
    Und zwar musst du dann ja schon zwangsläufig 2-3mal die Woche für eine Sportart trainieren wenn du Ehrgeizig bist.
    Und dann für meherere Sportarten? Selbst wenn 1-2 nur "Nebenbei" sind die man dann auch noch jede Woche trainiert?
    Das finde ich für den Hund definitiv zu viel.
    Aber ich bin eh der Typ, so viel wie nötig, so wenig wie Möglich. Da wir sehr viel machen im Hundebereich haben wir mehrere Hunde, das schon die Hunde und wir haben trotzdem unseren Spass :p


    Ich persönlich bin da mittlerweile enorm vorsichtig geworden und meine Borderette arbeitet an den Schafen und da ich Unsicherheiten bemerkt habe die sich am Vieh ausgezeichnet haben spielt sie jetzt erstmal kein Frisbee mehr - ich finds Mist, denn es ist mein Sport, aber gut.
    Es hat dem Hund nicht gut getan und der Arbeit an den Schafen zu dem Zeitpunkt wo wir uns erstmal für eine Frisbeepause entschieden haben auch nicht.


    Auch meine Terrier, beide leider keine Frisbeehunde *schnüff* machen zwei verschiedene Dinge (Mantrailing und Dummy und ab und zu Tricks im Alltag zum auflockern aber eben keine richtiges trickdogging).
    Die Borderette geht zur Zeit nur der Arbeit anm Vieh nach und im Alltag immer mal nen paar Tricks aber auch kein Trickdogging.
    Vorher hat sie eben noch Frisbee gespielt.
    Ich finde zwei Sachen plus basis bzw. immer mal nen Trick reicht auch völlig aus.
    Aber das ist wie bei den Kindern, wo die jeden Tag ne andere Aktivität haben ober für ihre 2-3 aktivitäten ständig trainieren sollen.
    Da kann ja niemand richtig zur Ruhe kommen...


    Just my two pence, ich wäre einfach vorsichtig.


    Nina

    An Sprüngen:


    - Over über das nach hinten Ausgestreckte Bein
    - Knien, ein Bein aufgestellt, Hund kriecht rückwärsts durch und springt dann nen Over über das Bein / oder eben auch nen Absprung.
    - Rückwärts einparken und dan ein Wurf nach vorne oder den Hund durch den "Beinreifen" (Ein Bein anwinkeln und Hund springt dadurch) soringen lassen
    - Hinlegen, Beine zum V Spritzen, heber Werfen und Hund springt durch dein V
    - Hinlegen, Beine gerade nach oben Strecken, Hund springt auf die Füße, Sitz/Bitte bitte und dann Butterfly fangen oder ein Multiple werfen ;)


    - ein Bein umrunden und ein langer Wurf
    - Passing durch die gespreizten Beine nach hinten weg
    - Bitte Bitte und dann Butterfly oder Multiple
    - Stehmännchen und dann Drehen oder um dich rum hüpfen und nen Heber oder Butterfly
    - Rolle zwischen deinen Beinen durch
    - Rückwärts von dir weg gehen (dich dabei ansehen), halbe Drehung Wurf fangen oder Rückwärts ein Stück von dir weg und dann Butterfly oder du wirfst nen Wurf hinter dich und lässt nen Over/Vault fangen.


    Mal ein paar Ideen ;)


    Ich weiß nja nicht wie viele Würfe ihr so könnt und was für Wurfvariationen du bisher so geübt hast deswegen habe ich das jetzt nicht eingeschränkt.