Beiträge von Scherbenstern

    Zitat

    Ich bilde mir sogar ein,
    an mir selbst,
    in extremen Situationen,
    Auto Unfall oder ähnliches,
    einen eigenartigen Geruch festgestellt zu haben.

    Das bildest du dir nicht nur ein, das ist wohl auch genau so :)
    Der Schweiß riecht völlig anders als "normaler" z.B. Imemrhin müssen die Abbauprodukte ja auch irgendwie ausgeschieden werden...

    Nina

    Tja, Menschentrainer für Hundebesitzer wäre wohl der richtige Ausdruck :p
    Ich bin Menschentrainer, vollblut Menschentrainer und Erlebnispädagogin im Diplomsemester*gg*
    Ich finde aus dieser Grundausbildung kann man dermaßen viel ziehen, das ich es nicht bereue diesen Weg gewählt zu haben. Vorallem weil ich mittlerweile so viel über den Menschen und seine Wahrnehmung, sein Lernverhalten weiß das ich mir eben gewisse Beobachtungen und Beobachtungsweisen und Handlungen von Menschen erklären kann. Was ja auch wieder weitereichender mit dem Thema Hund zu tun hat/haben kann. Sehr interessant...

    Und, JEDER Trainer, Verhaltenstherapeut etc. KANN seine Klienten, Adressaten und Schützliche NUR soweit bringen wie er selbst ist!

    Und ich denke gerade diese Arbeit, MUSS beide seiten ebrücksichtigen. Denn Nicht wir erziehen die Hunde, sondern wir erziehen die Menschen, die besitzer sind die Experten für ihren eigenen Hund und im prinzip sollte der Trainer/Hundetherapeut/Hundeerzieher NUR dazu da sein dem Menschen das nötige Know How, die Nötige Unterstützung und Begleitung geben die er braucht um zum wahren Experten für seinen Hund/Hunde zu werden...
    Hilfe zur Selbsthilfe!

    Ja, das ist ein Teil meiner Arbeit und meinerDiplomarbeit :p

    Nina

    Meine Methoden haben sich geändert und meine Ansätze haben sich verfeinert. Ich werde die Trainerausbildung trotzdem noch machen. ABER ich möchte auf einer anderen Basis arbeiten als "normales" Hundetraining zu geben.
    Ich habe NIE gedacht was habe ich denen angetan - NIE! Bisher habe ich immer 100% hinter allen Entscheidungen und Tips bzw. Methoden gestanden. Selbst wenn ich nun sage, ich habe mich weiterentwickelt, weil... und sehe das jetzt anders, weil... Stand ich dennoch mal an einem anderen Punkt.
    Ja die Methoden waren deutlich andere, deutlich härter und dafür entschuldige ich mich bei allen Hunden.
    "Angetan" habe ich niemandem etwas, ich habe schon immer OHNE Stachler etc. gearbeitet hatte aber z.b: auch Leinenrucken oder Wurfdosen im Gepäck...nichts seeeehr schlimmes, aber nicht mehr meins.
    Ttrotzdem stehe ich hinter meinem Weg und gebe das auch offen zu, das bedeutet Weiterentwicklung - ganz bewusste :)

    Aber es hat sich deutlich etwas verändert, ich hab mich verändert. Bin wieder ein Stückchen gereift an meiner "Aufgabe" quasi meiner ganz speziellen Mission die langsam Formen annimmt *freu*

    Ich könnte sicherlich Trainings geben und werde noch sehr sehr oft auf Private Std. angesprochen, vermittele dann aber weiter und gebe ein paar Tips mit auf den Weg und stehe "beratden" zur Seite, doch ich würde und möchte mich nicht Hundetrainer nennen. Auch wenn viele sagen das ich es könnte und auch sollte.

    Und ihr anderen?

    Nina

    @funnieterrier:

    Ich schließ mich Unforgettable an ;)
    UND die Konsequenz ist a) er darf den Stinkereiz nicht mehr und b) er wird angeleint und der Freilauf ist vorbei.

    Das mache ich bzw. habe es gemacht (einige Dinge werden nicht mehr gemacht) wenn die Hunde z.B.
    - was vom Boden aufgenommen haben
    - nicht gekommen sind
    - etwas angeschnüffelt haben was sie nicht sollten und nicht aufgehört haben
    - beim Wälzen
    - stänkern/mobben/einen anderen Hund ärgern der nicht mehr will/sich nicht wehren kann

    Nina

    Hi,
    also das kommt immer auf die Situation an:

    - ich nehme den Hund und gehe Kommentarlos mit ihm weg, leine ihn an.
    - kurz erschrecken oder ein "hey" und dann das NEIN nochmal geben (wenn zuuu interessant ist um das "mitzukriegen".
    - oder ich hol den Hund generell aus der Situation

    Das sind so die generellen Sachen bei uns.

    Nina

    Hi, genauso wie meine Namensfetterin geschrieben hat.
    Erst DANN das Signalwort einführen, wenn die Übung/das Element oder der Trick fertig ist und "sitzt". Der Hund also ohne Probleme das ausführt.
    Gerade fürs shapen ist das wichtig, denn man formt ja die Übung aus verschiedenen Kleinteilen aus. Und bevor eine Rolle nur ne halbe ist, bringt es ja nichts das Signalwort dazu zu sagen. :)

    Nina

    *lach* Aber Conny, wer wird denn seine beiden Popöter vergessen?! *grins*
    Aber das kommt schonmal vor wenn man sich verquatscht.
    Amadeus wäre auch liegen geblieben und hätte irgendwann angefangen zu jammern nach dem Motto:"Hey, hallooohoooo, ich bin auch noch daaa!"
    Clou wäre mir irgendwann mit wehenden Ohren nachgejagd nach dem Motto:"Du hast dich soooweit weg bewegt, willst du uns etwa alleine lassen?!" Und sich dann freudig angeschnuffelt und mich überschwenglich begrüßt als hätten wir uns Jahre nicht gesehen...unterdessen würde ein Amadeus noch jammernd und wahrscheinlich vor Aufregung zitternd dort liegen...
    Yako würde da auch noch liegen, aber völlig bequem hätte er es sich gemacht und würde wahrscheinlich auf der Seite liegen und pennen*g* Er ist da die Ruuhhhe selbst!

    *g* Aber wirklich, respekt an deine Hunde!

    Nina

    Hm, ist sie auch so unausgeglichen und nervös wenn ihr da seid?
    Ansonsten scheint es fast so als wäre irgendetwas passiert als sie alleine war! Gwitter, nen Knall irgendetwas was sie mit dem Alleinesein verbindet?
    Wisst ihr ob irgendetwas gewesen ist?

    Wart ihr schon beim TA und habt Blase etc. checken lassen das Gesundheitlich alles bei ihr im Grünen Bereich ist?

    Ich würde sagen, überlegt mal Rückwirkend ob irgendetwas gewesen sein könnte was ungefähr um den Punkt rum war, als sie nicht mehr alleinesein konnte.
    Und um das wieder zu üben, würde ich ganznormal das Alleinesein wieder ganz langsam aufbauen, wie man das bei Welpen auch macht. Ganz langsam erst und langsam steigern. Wenn ihr merkt das sie wieder sicherer wird, könnt ihr denke ich die Schritte wieder größer machen.

    Nina