Beiträge von Majalein

    Beim sparen sind wir auch ganz gut :)


    - als Leckerchen verwende ich Karotten&Trofu
    - da es z.Z. wirklich finanziell sehr eng ist, gibt's (leider) nur minderwertiges Trofu von Dm, abends bekommt Maja frisches Fleisch mit Leinöl und Gemüsematsch
    - selten gibt's auch mal Reste (Stück Pizza,was übrig geblieben ist, Nudeln, Reis etc.)


    Dazu muss ich aber sagen, dass es bei uns nur diesen und nächsten Monat zu überbrücken gilt. Dann bekommt Madame wieder hochwertiges Trofu und BARF. Generell bekommt Maja nichts von unserem Essen...Aber jetzt gerade muss ich für eine kurze Zeit improvisieren!

    So, ich musste den Thread jetzt nochmal rauskramen ;)


    Nur zur Info. Es wird wohl ein Welpe aus dem TS werden, da sie sich für keine Rasse 100 % begeistern kann. Sie hält nun ständig Ausschau...


    Aber, nachdem ich mich jetzt mit den Minibullterriern so auseinandergesetzt habe, glaube ich "meinen" Zweithund gefunden zu haben. Bis es dazu kommen wird, dauert es noch mind. anderthalb Jahre, aber ich werde demnächst einen Züchter besuchen und mir die Bullis nochmal genauer betrachten.


    Irgendwie haben sie einen unglaublichen Charme, der es mir angetan hat :roll:

    Der Hund von meiner Schwester kommt sehr gerne auf den Arm oder Schoß zum Kuscheln und die gute wiegt fast 20kg :headbash:


    Ich glaube, du solltest mit der Anschaffung warten bis du sicher weißt, was du nach deinem Bachelor machst und zumindest für das nächste Jahr planen kannst, ob/wie ein Hund in dein Leben passt. Bei einer Ausbildung oder auch einem Praktikum kann es u.U. schwierig bis unmöglich werden. Da ist man ja oft den ganzen Tag weg und das sieben Tage in der Woche. Das sollte keinem Hund zugemutet werden.


    Soll es denn ein Welpe werden? Dann muss ganz genau überlegt werden, wie man das zeitlich schafft. Was, wenn der Hund es nicht in der gewünschten Zeit lernt stubenrein zu sein, alleine zu bleiben,...?


    Ich fand es als Ersthund gut einen älteren (beim Einzug war meine 1 Jahr alt) Hund zu haben.


    Zu den Rassen kann ich leider nichts sagen. Bin eher der sehr aktive Typ :D



    EDIT: Gut Welpenfrage hat sich damit erledigt. Das ein Hund ruhig sein kann, hängt SEHR von der Erziehung ab! Aber wenn du einen älteren Hund willst, kannst du da ja wirklich schon drauf achten.

    Ja das ist gar nicht schlecht.


    Hab mir grade meinen letzten Post nochmal durchgelesen und bemerkt, dass es vielleicht unglaubwürdig klingt, wenn ich von Galopppirouetten und Traversalen bei Isis rede. Wir haben zwei sehr gut (gang- und dressurmäßig) ausgebildete Ponies. Diese beiden Lektionen sind allerdings bisher die einzigen "schwierigen" der Dressur, die sie sicher können, da bei anderen Lektionen, die z.B. starke Versammlung im Trab verlangen schnell Tölt kommt.
    Das Pas-de-Deux ist auch nicht für ein Turnier, sondern ein Hoffest, bei dem wir zeigen möchten, dass auch Isis sehr schön Dressur laufen können :smile:


    Außerdem ist der ganze Gangkram so alltäglich für uns, dass wir mal was anderes machen wollten...


    Über weitere Musikvorschläge freuen wir uns sehr!!!!

    Bei unserem Pflegewelpen war es auch oft so, dass sie nachts nicht schlafen wollte. Er musste erstmal lernen, wie so ein "normaler" Schlaf-Wach-Rythmus funktioniert :smile:


    Was macht der Welpe, wenn er wach ist? Jault er? Wuselt er nur rum? Muss er auch raus nach der einen Stunde Schlaf?


    Unsere hat in einer Box geschlafen und wenn sie nicht schlafen wollte hab ich meine Hand reingehalten. Das hat oft schon gereicht. In der Zeit, in der der Welpe einfach nur zu wach war um zu schlafen, hatte sie ein Spielzeug(ne alte Socke oder so zum rumkauen)mit in der Box. Damit hat sie sich beschäftigt bis sie wieder eingeschlafen ist. Das war zwar für uns auch ein wenig nervig,weil das manchmal echt lange gedauert hat, aber darauf waren wir ja vorbereitet...und diese Phase hat ja zum Glück auch irgendwann ein Ende. Sie hat relativ lange gebraucht um zu begreifen, dass wir nachts schlafen.


    Abends haben wir versucht sie länger wachzuhalten, ohne jedoch viel Action zu machen. Das letzte Mal sind wir meistens zwischen 12 und 1 zum Lösen rausgegangen.
    Mehr auslasten würde ich nicht! Vielleicht lässt sie auch der Zahnwechsel nicht schlafen...Kennt man ja von kleinen Kindern.