Beiträge von Majalein

    sabarta
    Tolle Bilder! Wie gerne hätte ich auch so eine Möglichkeit um mit meinem Ponymann ins Wasser zu gehen, wo er es so sehr liebt…aber das ist bei uns weit und breit nicht möglich. Da müsste man schon mit dem Hänger losmüssen. Und das muss er schon so oft.

    Ich habe vor zwei Wochen meine Stute an die Ostsee in ihren "Heimatstall" gefahren, in der Hoffnung, dass sie sich mit dem Hengst versteht. Sie ist da nunja…wählerisch. Sollte sie nicht tragend werden, wird sie trotzdem dort bleiben, weil reitbar ist sie seit letztem Jahr nicht mehr und dort ist es so schön. Aber erstmal hoffen wir sehr auf ein Fohlen, was dann ihre Nachfolge als "durch-den-wald-tölte-pony" für meine Ma antreten wird.

    Leiftri und meine Nichte haben sich bei ihrem ersten Turnier super und auch noch viel besser als erwartet geschlagen. Die sind schon ein Dreamteam, obwohl er nicht immer der einfachste ist, mein Zwerg.

    superpony

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Zitat

    Und das schließt den Kreis wieder zurück zu meinen Pipisorgen. :D

    Mein Hund trödelt durch das viele Schnüffeln halt auch extrem. Seit ein paar Monaten läuft jetzt mein Experiment, in dem ich mich an ihr Tempo anpasse statt stumpf weiter zu laufen und sie schauen zu lassen, wie sie mich wieder eingeholt kriegt. Der Gedanke hinter dem Experiment war eigentlich Stresslinderung, weil sie mit ihren Minibeinchen nicht die schnellste ist und immer sehr gehetzt wirkte. Allerdings bin ich mir jetzt nicht sicher, ob es sie auf der anderen Seite nicht genauso stresst, wenn sie dieses Überangebot an Gerüchen vor sich hat und wirklich die ganze Strecke penibel jeden qm abarbeitet. :fear: Gegen letzteres spricht, dass sie einiges an Fett angesetzt hat, seit ich mich nach ihrem Tempo richte. Das wird zwar einerseits an der fehlenden Bewegung liegen, andererseits sollen ja gestresste Hunde auch schlechter zunehmen, oder?

    Maja hat halt (fast schon leider) nie, nie Stress, also verliert nie den Kopf. Die hat ein Urvertrauen in die Welt, das glaubt man kaum. Wenn sie mich nicht mehr sieht und keine Idee hat wo ich bin oder sie mich nicht suchen kann, weil z.B. eine Straße im Weg ist, dann bleibt sie dort, wo wir uns verloren haben oder geht nach Möglichkeit dahin, wo sie jemanden kennt. Allerdings geht sie dabei über keine Straßen, weil das ist ja verboten. Wenn wir wo sind, wo sie sich nicht auskennt, passt sie aber sehr gut auf, dass sie bei mir bleibt.

    Zitat

    Socke läuft auch fast immer ohne Leine, trödeln tut er nicht, da er mir ja folgen will/muss. Ich Bus und Bahn sowie an großen Straßen verlangt es aber der Anstand und Verstand ihn anzuleinen.
    *edit: Wir üben auch das ruhig bleiben und schön hinlegen und entspannt sein über Capturing Calmness und das versteht er mitlerweile ein bisschen. Im Bus klappt es super, da legt er sich selbst hin und bleibt meistens auch liegen. Aber wir üben es natürlich zuhause und im Restaurant auch

    Hier in Berlin macht irgendwie sowieso jeder, was er will - zumindest bei mir in der Gegend. Da stört sich auch keiner dran. Nichtmal die BVG. Ich achte selbstverständlich darauf, dass sie niemanden belästigt, aber sie geht sowieso allem aus dem Weg.

    Wenn es so vertragen wird - und davon kann man ausgehen, wenn es bei der Züchterin so gefüttert wurde - ist es absolut in Ordnung. Behalte das gerade am Anfang auf jeden Fall bei.

    Mein Rüde wurde als Welpe ähnlich gefüttert. Seit er auch nur noch zweimal am Tag gefüttert wird, gibt es zum Großteil Roh, ab und an mal Trocken-/Nassfutter.Meine Hündin bekommt in der Regel morgens Trofu und abends Rohes. Verträgt sie super.

    Zitat

    Was meint ihr dazu?
    Wie ist es denn später innerhalb der Wolfsblutsorten zu mixen, also mal das Grey Peak und mal was anderes, ist das ok oder sollte man das eher nicht machen?

    Wir hatten vorher schon Hunde, und die bekam immer Bestes Futter Banane, da sie eine Getreideallergie hatte und wir da das Wolfsblut nicht kannten.

    .

    Später kannst du auch zwischen den Sorten wechseln. Dein Hund wird dir zeigen, ob ers verträgt. Von einer neuen Sorte dann vielleicht erst einen kleinen Sack kaufen und testen ;)

    Zitat

    Und was mir auch auffiel war das alle Hunde ohne Leine unterwegs waren (außer besagter letzter), egal ob an größer Straße oder eben Park. Im Park verstehe ich, aber an den großen Straßen :???:

    Is das bei euch in den großen Städten auch so? Bei uns sind die Hunde an den Straßen eigentlich alle angeleint, is ja auch besser so, wie ich finde..

    Dazu gibt/gab es diesen ellenlangen Thread mit unterschiedlichsten Meinungen ;)

    https://www.dogforum.de/hund-ohne-lein…efahrene%20straße

    Maja läuft bei mir IMMER ohne Leine (meistens auch in Bus&Bahn), es sei denn wir müssen uns beeilen. Da mach ich sie ran, weil sie gerne trödelt.

    Zitat

    "Unser Hund konnte auch nicht gut alleinbleiben. Da haben wir sie in den Keller gesperrt und da 5 Stunden gelassen, irgendwann hat sie aufgehört zu bellen und seitdem machen wir das IMMER so. Auch mal 10-12 Stunden. Da unten störts ja keinen, wenn sie an den Wänden kratzt."

    ojee... :verzweifelt:

    Zitat

    Süss! Die Farbe ist aber nicht selten und es ist auch keine Fehlfarbe :D

    Hier im Forum gibts auch nen roten Bulli :)

    Jap. Da ist er. Farbe war mir persönlich völlig schnuppe. Geplant/gewollt war sie nicht. Ich wollte aus dem Wurf einen Rüden. Weil nur ein Rüde und zwei Mädels kamen, blieb mir die Qual der Wahl "erspart".
    Ich mag ihn, auch wenn ich lieber was dunkles gehabt hätte. Finde so, erinnert er noch mehr an ein Schwein |)

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Zitat

    Da hast Du wirklich Glück und auch scheinbar viel geübt mit Deinen beiden.
    Mit Vicky wären Menschenmengen auf engstem Raum (Bus, Bahn) absolut unmöglich, sie hat da doch noch zuviel Angst, gerade vor Männern.

    Ich muss zugeben, dass wir nicht gezielt geübt haben, sondern es von Anfang an (Maja kam mit 1 Jahr zu mir) dazugehörte. Sie war nie gestresst und ist mittlerweile so lässig, dass Bahn fahren=schlafen ist. Es ist eher schwer sie zum aufstehen zu bewegen... :roll: Sie hat sehr sehr selten Angst, wenn sie etwas gruselig findet hat sie sich angewöhnt mich anzuschauen und meine Reaktion abzuwarten. Ich sage dann "Ist okay. Leg dich hin" und sie ist wieder entspannt und beobachtet nur. ABER sie ist auch einfach kein ängstlicher Hund, sondern hat von Natur aus ein so unglaubliches Urvertrauen in (Bezugs-)Menschen.

    Bei dem Kleinen (8 Monate) übe ich nun mit Majas Hilfe, dass er ein ähnliches Vertrauen aufbaut, um in sämtlichen Situationen gelassen zu bleiben. Er soll lernen, dass Angst/Unsicherheit okay ist, aber er sich an mir oder gerne auch an Maja, wenn ihm das in der Situation leichter fällt orientieren soll. Im Prinzip ist er kein Angsthund, aber er befindet sich gerade in einer Angstphase, wo vieles - von Flatterband bis Rollkoffer - ganz gruselig ist. Deshalb dosiere ich bei ihm die anstrengenden Dinge. Bahnfahren geht super. Die Ruhe in Cafés&co. muss er noch lernen. Er fängt wenn mal an zu bellen und kann sich da gut reinsteigern. Vor allem, dass er sich von dem vorübergehenden "Verkehr" nicht beeindrucken lassen soll, ist gerade Thema bei uns. Es ist ab und zu Unsicherheit, manchmal aber auch einfach pubertäres pöbeln oder Langeweile...