Ach mensch Susanne ....so ein mist :|
Mach Dir aber nicht solche düsteren Gedanken.
Manchmal kommen einfach mehrere Dinge auf einmal, die aber gut zu behandeln sind und Hundi kann damit super alt werden
Hier sind weiter alle Daumen gedrückt.
Ach mensch Susanne ....so ein mist :|
Mach Dir aber nicht solche düsteren Gedanken.
Manchmal kommen einfach mehrere Dinge auf einmal, die aber gut zu behandeln sind und Hundi kann damit super alt werden
Hier sind weiter alle Daumen gedrückt.
Ich bin da nun leider auch nicht so firm mit dieser Diagnose.
Mir is nur eingefallen, ob Gizmo evtl. Schmerzen hat.
Ich hab das schon öfter gelesen, das Hunde die Schmerzen haben alles verweigern, aufstehen, fressen ....
Alles Gute!
Zitathat jemand von euch erfahrungen mit der marke lukullus?
Lukullus ist auch nicht schlecht.
Kannst Du auf jeden Fall probieren.
Meine Bande kriegt da einen sehr weichen Kot drauf ....hab aber auch nur eine Sorte getestet (unds dann lieber gelassen )
Aber jeder Hund ist ja anders.
Ich gebe gerne die Boos Dosen.
Cleynes ist auch super ....nur für mich zu teuer.
Mit frischer Nahrung käckern meine auch nur 1-2 kleine Haufen.
Mit gutem FeFu 2- max 3 kleine.
Ich muß aber mal sagen ....jeder freut sich immer über wenige kleine Haufen.
Aber ich finde es schon auch wichtig das "auch was rauskommt" (weis nicht wie ich es sagen soll), also das "gute" Verdauung rauskommt.
Alleine schon für die Analdrüsen finde ich es wichtig, und immer nur 1 Haufen finde ich bissi wenig.
Der Körper entschlackt ja auch wenn verdaut wird und hinten die "Überreste" rauskommen .....und wenn da wenig stattfindet bilde ich mir ein, das es auch nicht sooooo gut ist.
Bitte berichtigt mich wenn ich falsch liege.
Hundegeruch haben meine mit gutem Futter garnicht.
Egal ob TroFu, Barf/gekocht, oder Dose.
Ach Susanne
Mach Dir nicht so viele Gedanken.
Ich denke Patrick hat recht, und es ist ja auch ein ganz anderes Laufgefühl für Salina mit 2 Zehen weniger. Daran wird sie sich auch erst einmal gewöhnen müssen.
Und ich finde es gut, das sie nicht gleich so rumhibbelt und rennt.
Es ist doch besser, wenn sie es langsam angehen lässt .....vielleicht merkt Salina das selbst und ist deshalb ruhiger.
Über den schwarzen Fleck auf der Zitze würde ich mir keine Soge machen ....das ist bestimmt nix schlimmes ....eher so eine Art Altersfleck oder so.
Kevin geht es gut.
Die Narbe sieht für meine Augen auch gut aus, suppt nicht und ist nicht gerötet.
Mitt. oder Do. fahre ich wieder zum Fäden ziehen ....mal gucken was dann wird.
Alles Gute für Salina und für Dich schiebe ich virtuell einen Baldriantee rüber
Hey Susanne, das ist ja suuuuuuuper :2thumbs: :umarmen:
Mach Dir nicht so einen großen Kopp, ich sehe/höre auch oft die "Flöhe husten" weil man aus lauter Angst das vielleicht doch was sein kann viel zu genau hinguckt/hinhorcht.
Und wenn es denn wirklich so ist, das sie ruhiger ist, denke ich das es normal ist, und sie sich erst mal an dieses neue "Pfotengefühl" gewöhnen muß.
Du wirst sehen ....es geht weiter bergan
Ich hab jetzt nirgends nachgelesen, aber die B Vitamine sind ja wasserlöslich, und werden wenns zuviel wird ausgeschieden.
Anders sind die fettlöslichen Vitamine A, D, E, K, die werden gespeichert und können wenns zuviel Schaden anrichten ....wobei der Level denke ich recht hoch ist.
Hallo Susanne,
ich hoffe doch sehr, das der TA bei seiner Prognose recht hat, und das die Pfote wirklich in ein paar Tagen gut ist *Daumendrück*
Ja ja, die süßen sind wahre Spardosen ohne Boden ....aber was solls
Kevins Ohs sieht momentan ganz gut aus, nix suppt oder scheint sich zu entzünden.
Mit dem Kragen hab ich Angst, das er doch zum Kratzen rankommt und so lasse ich lieber doch den Trichter drauf.
Es ist diesmal aber ein kleinerer da die Pfote ja nicht mit geschützt werden soll.
Mit dem kleineren bleibt er nur noch wenig in der Wohnung hängen und die Nasenspitze guckt auch bissi raus :^^:
Knuddel mal Salina von mir.
Ich denke an Euch ....alles Gute
Danke ...die Daumendrücker können wir wieder gebrauchen :|
Wir drücken die Daumen gegeseitig für unsere Schnuffels
Weh getan scheint es ihm nicht zu haben ...er ist nach dem Nähen fröhlich hüpfend aus der Praxis raus, und er hat auch währenddessen keinen Mucks gesagt.
Kevin ist schon immer hart im nehmen gewesen :liebhab:
Ich hoffe nur, das sich nichts entzündet.
Ich bin aber auch schon froh, das das Ergebnis von dem Knubbel negativ war ....und den Rest schaffen wir nun auch noch *hoff*
Wenn die Trockenfleisch zugeben würden, dann wäre der Proteingehalt bei Fernier so um die 40% wie beim Orijen.
Sie verwenden Frischfleisch
http://www.bestesfutter.de/hunde_wissen/index.html ...(weiter runter scrollen).
Das "fertige Produckt" is meiner Meinung nach sehr geschickt ausgedrückt.
Es kann auch vor der Trocknung sein
Dennoch halte ich Bestes Futter für sehr gut.