Ich persönlich füttere garkeine Innereien.
Erstens bekomme ich hier fast nix beim Metzger, und ich will auch garkeine Innereien Füttern.
Innereien und bindegewebshaltige Schlachtabfälle füttern halt viele Barfer (und Meyer/Zentek schlägt es ja so auch vor) um den Muskelfleischanteil zu senken.
Die meisten Barfer füttern ja auch wenig bis garkein Getreide und sehr fleischlastig ....o.g. Dinge senken halt auch den Proteianteil.
Ich persönlich halte davon nicht so viel.
Ich füttere fast ausschließlich Muskelfleisch in meinen gekochten Portionen.
Hochwertiges Muskelfleisch schadet den Nieren nicht wie ich finde ....es kommt halt auch auf die Menge an.
D.h. für meine 15kg Hunde in einer Portion 140-160g Fleisch plus die selbe Menge an eingeweichter Reis-Gemüseflocke.
Die andere Futterportion am Tag gibts TroFu.
Allerdings gleiche ich den Muskelfleischanteil auch mit dem Dosenfutter aus.
Kiening, Real Nature (und wenn es hier die Select Gold Dosen gibt werde ich die auch probieren) und Kale Dosen gibt es.
Ich hab auch gerne Boos und Lunderland gefüttert ....eine sehr gute Qualität haben die.
Aber ich koche mitlerweile lieber anstatt diese teueren Dosen zu kaufen ....das kommt in etwa auf die selben Kosten.
Ich bin übrigens auch der Meinung, das diese Minizusätze an Kräutern und Co. in den Futtern nicht viel bringen ...liest sich halt gut.
Obwohl ich mich wirklich frage, warum meine gerade HD Surpreme so gut vertragen 
Wenn mir in einem Dosenfutter zuviel Protein drinnen wäre, dann würde ich das mit Flocken oder Gemüse ect. ausgleichen ....weniger Dose und eben Beilagen dazu.
Ich denke auch, das man nicht jeden kleinsten Bestandteil eines Futters analysieren muß solange er nicht WIRKLICH schädlich ist für den Hund.
Ich finde zugefügte Vitamine in Futtern nicht schlimm
Wer das nicht möchte, der hat ja genügend Auswahl an Sorten ohne zugefügte Vitamine.
Ich finde es müßig, das jedesmal wieder zu analysieren warum es drin ist.
Und ich bin nicht der Meinung, das diese Zugaben so schädlich sind.