Beiträge von Cockerangie

    In Happy Dog ist schon Fleisch drin ...allerdings sollte man die Surpreme Reihe nehmen.
    In der Medium-Reihe ist wenig Fleisch drin.
    Fit und Well ist auch OK.

    Meine fressen Happy Dog Surpreme im wechsel Irland und Neuseeland ...das Futter vertragen sie am besten von allen.

    Happy Dog ist hier nur bei den meisten nicht gerne gesehen ...is aber wirklich kein schlechtes Futter mit ordentlichen Zutaten (und K3 stört mich nicht mehr ...es gibt viel schlimmeres) und ohne künstl Konservierung.

    Zitat

    Hallo,
    Unser Collie bekommt verschiedene Trockenfutter und Lerkerlie, als Hauptfutter Loyal Dosenfutter, täglich unterschiedlich abgeschmeckt mit dem, was so da ist, Leberwurst , ne Dose Thunfisch, ein Schnitzel, Fleischkäse. Jeden Monat mal ne Schweinshaxe. Gemüse, Reis, Nudeln mal ein Wurstbrot und natürlich Knochen mit Fleisch, aber alles gekocht. Wenn das Fleisch nicht ganz gar ist, bricht er alles wieder aus. Ansonsten verträgt er alles sehr gut.
    Er ist fit wie ein Turnschuh und schlank wie ein Windhund.
    Gruß Werner

    Ich hab mir jetzt lange überlegt, ob ich was dazu schreibe ...gehört ja nicht so ganz in den Thread.

    Deine Fütterung ist alles andere als gesund.

    Zum Knochen wurde ja schon was geschrieben.

    Loyal Dosenfutter is sehr minderwertig.
    Und die Dinge mit denen Du das Dosenfutter noch abschmeckst sind alles andere als gesund für den Hund ...und das auch noch täglich.
    Leberwurst und Fleischkäse is überhaubt kein Hundefutter ....viel zu stark gewürzt.
    Mal abgesehen davon, das es eine total unausgewogene Ernährung ist.
    Jetzt ist er fit wie ein Turnschuh ...ich drücke die Daumen, das es auch so bleibt bei dieser Ernährung.

    Wenn ich ganz ehrlich bin, ich dachte das Post ist ein Scherz.

    Les Dich doch mal bissi in der Fertigfutterrubrik durch (und am Besten auch in der Barf Rubrik) ...da kann man viel über gute Hundeernährung lesen. ;)

    Zitat

    Ausserdem versteh ich nicht , warum sie das nicht machen soll , hier im Forum sind bestimmt 70- 80 % die ständig wechseln und auch mehrere sorten Füttern. Is nur meine meinung ;)

    Wenn die Besitzer sich von dem Wechsel überzeugen lassen, dann würde ich auch auf jeden Fall wechseln.

    Nur was nützt ein Wechsel, wenn die Besitzer es nicht wollen.

    Ich würde das bevor die nach England gehen ansprechen, und wenn sie sich bereit erklären es mit einem anderen Futter zu probieren, dann würde ich das machen.

    Preislich dürfte das ja kein Problem sein ...RC is ja nicht gerade günstig.

    Zitat

    Im Pedigree ist nur Fleisch und Mineralstoffe, genauso wie im normalen Rinti.

    Rinti hat aber meines Wissens nach schon eine viel bessere Qualität als Pedirgree.

    Ind Pedigree is ja nicht mal annähernd so viel "richtiges" Fleisch drinnen als im Rinti soviel wie ich weis.

    Zitat

    Ich finde nicht das du das Futter für ein halbes Jahr umstellen solltest, da jetzt RoyalCanin nun auch kein schlechtes Futter ist. Es hat kein gerechtfertigten Preis aber als schlecht würde ich es nicht bezeichnen.
    Wenn die Besitzer nun in England vielleicht ein neues Futter füttern wollen würde der Hund ja schon wieder eine Umstellung durchmachen. :???:

    Ist meine Meinung dazu, aber wünsche dir trotzdem viel Spass in den 6 Monaten mit deinem Pflegehund ;)

    Ich würde auch nicht wechseln denke ich.

    Außer die Besitzer sind dem aufgeschlossen die Fütterung weiterzuführen.

    Wenn Du Pech hast, dann dauert es bis Du ein Futter findest welches vertragen wird ....das kann sogar Monate gehen.
    Und dann ist die Zeit bei Dir um, und sie bekommt wieder Royal Canin.

    Nur so als Tipp ;)

    Dankeschön für die Erklärung :^^:

    Ergänzend zu Zooplus ...das Nassfutter Rocco is auch noch gut, und Boos ....das ist aber noch zu ergänzen Mit Flocken und evtl. Gemüse.

    Wenn Du eh online bestellen willst gibts bei Futterfreund auch jede Menge gute Sorten ....ab 29 Euronen is der Versand frei, das hast Du schnell zusammen.

    Zitat

    Seit einer Woche bin ich Pflegemama einer 5-jährigen Hündin. Sie ist mein erster eigener Hund, hatte aber schon mal bei/mit meinen Eltern einen.
    Und Jemma ist einfach super!

    Aber nun zu meiner Frage:
    Die Besitzer haben mir Futter für sie dagelassen.

    Ich versteh das grad nicht.

    Ist sie nun Dein Pflegehund oder ist sie in Deinen Besitz übergegangen.

    Denn wenn sie "nur" Pflegehund ist, würde ich nicht einfach so das Futter wechseln.

    Zitat

    Manchmal hilft es auch, wenn man den Filialen-Chef mal fragt, ob er einem das bestellen kann. Man würd es ja gerne hier kaufen und nicht bestellen müssen o.ä. ;)

    Das geht in unserem Fressnapf auch problemlos.

    Ich kann auch das Happy Dog Surpreme empfehlen.

    Josera, Markus Mühle und Real Nature finde ich auch gut.

    Als Nassfutter kann ich Real Nature, Kale (gibts auch nicht in jedem FN) und Terra Canis (weis nicht ob es das mitlerweile in allen FN gibt) empfehlen.

    Ich persönlich füttere garkeine Innereien.

    Erstens bekomme ich hier fast nix beim Metzger, und ich will auch garkeine Innereien Füttern.

    Innereien und bindegewebshaltige Schlachtabfälle füttern halt viele Barfer (und Meyer/Zentek schlägt es ja so auch vor) um den Muskelfleischanteil zu senken.
    Die meisten Barfer füttern ja auch wenig bis garkein Getreide und sehr fleischlastig ....o.g. Dinge senken halt auch den Proteianteil.

    Ich persönlich halte davon nicht so viel.

    Ich füttere fast ausschließlich Muskelfleisch in meinen gekochten Portionen.
    Hochwertiges Muskelfleisch schadet den Nieren nicht wie ich finde ....es kommt halt auch auf die Menge an.
    D.h. für meine 15kg Hunde in einer Portion 140-160g Fleisch plus die selbe Menge an eingeweichter Reis-Gemüseflocke.
    Die andere Futterportion am Tag gibts TroFu.

    Allerdings gleiche ich den Muskelfleischanteil auch mit dem Dosenfutter aus.
    Kiening, Real Nature (und wenn es hier die Select Gold Dosen gibt werde ich die auch probieren) und Kale Dosen gibt es.
    Ich hab auch gerne Boos und Lunderland gefüttert ....eine sehr gute Qualität haben die.
    Aber ich koche mitlerweile lieber anstatt diese teueren Dosen zu kaufen ....das kommt in etwa auf die selben Kosten.

    Ich bin übrigens auch der Meinung, das diese Minizusätze an Kräutern und Co. in den Futtern nicht viel bringen ...liest sich halt gut.
    Obwohl ich mich wirklich frage, warum meine gerade HD Surpreme so gut vertragen :???:

    Wenn mir in einem Dosenfutter zuviel Protein drinnen wäre, dann würde ich das mit Flocken oder Gemüse ect. ausgleichen ....weniger Dose und eben Beilagen dazu.

    Ich denke auch, das man nicht jeden kleinsten Bestandteil eines Futters analysieren muß solange er nicht WIRKLICH schädlich ist für den Hund.

    Ich finde zugefügte Vitamine in Futtern nicht schlimm
    Wer das nicht möchte, der hat ja genügend Auswahl an Sorten ohne zugefügte Vitamine.
    Ich finde es müßig, das jedesmal wieder zu analysieren warum es drin ist.
    Und ich bin nicht der Meinung, das diese Zugaben so schädlich sind.