Beiträge von Cockerangie

    Zitat

    Sorry OT, aber das ist jetzt eine ernstgemeinte Frage: Woran merkt man denn, dass ein Hund Sodbrennen hat? :???:

    Kevin fängt an ganz oft hintereinander zu Schlucken, und dann wird ALLES abgeschleckt ....der Boden, das Sofa, die Hundedecken.
    Später kommt (wenn ich nichts unternehemen würde, und was hilft musste ich erst herausfinden) leeres Erbrechen hinzu, und er hustet, als ob er etwas im Hals hängen hat.
    Und der Magen is verkrampft.

    Helfen tut 3-4 Eßl. Milch (das lindert die Säure) und darin aufgelöst einen Teel. Luvos Heilerde ....danach darf er in den Garten zum Gras fressen. Wobei er kein Gras frisst sondern nur ganz bestimmte Blätter.
    Und wenns zu arg ist, und das alles nicht hilft, habe ich Tabletten vom TA.

    Aber Gott sei Dank ist das seit Happy Dog vorbei :^^:

    Zitat

    Was mir auffällt Cockerangie hat geschrieben,ihre Hündin hat vorher mehr an sich rumgeknibbelt...das macht Finou auch,wenn ich jetzt so überlege sicher auch mehr seit sie Eukanuba bekommt,kann das tatsächlich vom Futter kommen?

    Es kann vom Futter kommen, muß aber nicht.
    Das herauszufinden is manchmal bissi mühseelig, woher das Knibbeln kommt.

    Ich habe fast alle hier empfohlenen Futtersorten ausprobiert.
    Und ich finde sie auch alle sehr empfehlenswert.
    Nur meine Hunde kommen eben auf Dauer mit keinem klar.

    Das Knibbeln hat schlagartig mit Happy Dog aufgehört.
    Überhaupt haben alle Symptome mit Happy Dog aufgehört ....Sodbrennen, Kackboller verlieren, Knibbeln, bessere Verdauung, super Fell.

    Für uns ist es das beste Futter ....aber jeder Hund ist ja anders ;)

    Wobei der Grund am Rumknibbeln ja sooo unterschiedlich sein kann.

    Wenn Happy Dog, dann aber nur die Surpreme Reihe.
    Fit und Well geht auch noch wenns sein muß.
    Aber bitte nicht die Medium Serie ...die ist zu Minderwertig.

    Zu K3 findest Du hier in der Rubrik einen interessanten Threat.

    Meine vertragen von allen TroFus am besten das Happy Dog Surpreme.
    Im Irland ist auch kein Mais drinnen.

    Der Trockenfleischanteil von 20% ist mir nicht zuwenig, da ich auch noch 1x am Tag für meine Bande koche.
    Und das K3 nehm ich halt jetzt hin ...nützt ja nix, wenn sie mit anderen Sorten nicht so gut zurechtkommen.

    Ganz so hart wie souma seh ich das nicht.

    Cocker sind auch Fressmaschienen.
    Mit gekochtem und Extruderfutter sind meine alle satt.
    Hatte ich kaltgepresstes gefüttert, haben sie gebettelt wie verrückt und auch das Essenklauen angefangen.
    Als ich wieder Extruderfutter gefüttert hab war alles OK.

    Ich denke, wenn man es umgehen kann, dann muß einem Hund nicht unnötig der Magen knurren, nur weil er zu einer verfressenen Rasse gehört. ;)

    Es kommt ja auch darauf an wie man das Fleisch kocht.

    Ich schneide alle sehr klein, oder hab Rinderhack ....Wasser aufkochen, Fleisch rein, kurz aufwallen lassen, Topf vom Herd nehmen und alles schön durchziehen lassen.
    Das Kochwasser füttere ich mit oder weiche darin die Flocken ein.

    Man sollte es nicht überbewerten, das im gekochten zu viel verloren geht.
    Und es ist immer noch um längen besser als Fertigfutter.

    Meine vertragen gekochtes z.B. besser als rohes.

    Der Mensch hat ja auch einen Calcium und einen Phosphorbedarf.

    Kennt jemand von euch seinen Calciumbedarf am Tag?
    Wisst ihr, wieviel Phosphor der Mensch benötigt ....und das daraus resultierende "Verhältnis"?

    Um mich nicht falsch zu verstehen ....ich rechne auch bei meinen Hunden, und versuche ein Gleichgewicht dieser Werte einzuhalten.

    Dennoch wird wohl kaum ein Menschlein sein Calcium/Phosphorbedarf ausrechnen und das Verhältnis der beiden Werte, und wir sind dennoch gesund.

    Meine Nachbarin kocht seit Jahren ihren Hund nur mit Herz und Reis (auf anraten ihres TA), und er ist auch gesund alt geworden.
    Ohne Calcium Zusatz.
    Das muß man zwar nicht nachmachen und als die Regel ansehen, aber es geht auch ohne Berechnung.

    Ich denke schon, das man vielen Dingen zuviel Berwertung zuschreibt.

    Sich belesen ist immer gut, und ich finde es schon wichtig eine gewisse "Norm" einzuhalten, aber verrückt machen sollte man sich nicht ;)