Beiträge von Cockerangie

    Ich denke es ist immer eine Ansichtssache, welches Futter man für gut hält.
    Und persönliche Abneigungen sollten kein Grund sein ein Futter nicht in die Liste aufzunehmen ;)
    Wir sind alle keine Wissenschaftler, und niemand weis genau ob ein hoher Rohproteingehalt nun schlecht ist, oder 10% Rohasche ...kommt ja auch immer auf die Quellen an, beim Protein ebenso wie bei der Rohasche.

    Einem Hund schadet dies, dem anderen das ...sind ja alles Individuen.

    Mir fehlen schon lange einige der hier nun genannten Sorten in der Liste, aber ich bin zu selten hier, und das zu bemängeln :ops:

    Meine vertragen dafür Arden Grange nicht ...große, weiche Monsterhaufen und Poporutschen ...nach 14 Tagen füttern hab ichs aufgegeben.
    Ich wollte es im Wechsel mit Acana füttern.

    So ist halt jeder Hund verschieden, und man muß immer am eigenen Hund testen wie ein Futter vertragen wird.

    Schade, ich finde Arden Grange ist auch ein gutes Futter.

    Ich habe auch schon sehr viele TroFu Sorten gefüttert, aber Acana wird am allerbesten vertragen.
    Orijen hat mir eindeutig zuviel Protein, und ich würde es auch nur einem Hund mit extrem viel Bewegung oder Hundesport füttern.

    Ich habe jetzt noch Proben vom Wolfsblut bestellt ...erstmal das Alaska Salmon weil es einen geringeren Proteinwert hat als das Acana um es damit im Wechsel zu füttern.

    Ansonsten schließe ich mich Villete an.

    Zitat

    Also ich bestelle kein Dosenfutter mehr bei Zooplus, da diese jedesmal total verbeult ankamen, weil kein Füllmaterial verwendet wurde, sondern die Dosen einfach wahllos in den Karton geworfen wurden :explodieren:. Beschwerden bei Zooplus haben überhaupt nichts bewirkt, die nächste Lieferung kam wieder genauso an, daher ist jetzt Schluß mit lustig.

    Also bei mir kamen die Dosen immer schön in 6er Packungen eingeschweißt an ...da war nix verbeult.
    Die Leerräume waren mit diesen Plastikbeuteln mit Luftkammern drin ausgekleidet.
    Ich hatte nie einen Grund zur Beschwerde.

    Wenn der Hund ein TroFu nicht mehr mag, sehe ich nix schlimmes darin, ihm ein anderes Futter anzubieten ...solange keine gesundheitlichen Aspekte dahinter stecken.
    Was anderes wäre es, wenn Hundi immer wieder am Futter rummäkelt, dann sollte man irgendwann hart bleiben, sonst erzieht man sich einen Mäkler.
    Ich würde einfach 1-2 andere Sorten testen und gucken ob Hundi damit besser frisst.
    Ich wechsel auch gerne die Futtersorten um den Hunden bissi Abwechslung zu bieten.
    Sollte es krankheitsbedingt nicht gehen, dann kann man natürlich auch nur eine Sorte füttern.

    Zitat

    die Dosen Rinti Sensible hat in etwa soviel Kalorien wie 100 Gramm Trockenfutter

    Das kann man doch so nicht sagen ...es kommt doch immer auf das TroFu an ....da gibts doch riesige Unterschiede.

    Store
    Ob Du nun Rinti Sensible fütterst, oder das normale Rinti macht keinen Unterschied.
    Das Sensible ist halt für sensible Hunde, denen man nur eine Fleischsorte füttern will und nur eine Kohlehydratquelle.
    Im "normalen" Rinti sind halt keine Kohlehydrate drinnen.
    Mal abgesehen davon, das es bessere Dosenfutter gibt falls Du daran interessiert sein solltest ;)
    Rinti ist nix schlechtes, aber es gibt eben bessere Sorten =)

    Zitat

    und kann ich das für einen welpen überhaupt schon anwenden? verträgt ihr kleiner magen das?

    Meine Züchterin füttert den Welpen schon mit den ersten Mahlzeiten Fleisch dazu ;)

    Fang mit kleinen Portionen an, und bitte nicht zusammen mit dem TroFu sondern wie Hummel sagte, eine Mahlzeit TroFu mit einer Fleischmahlzeit ersetzen.

    Ein Hundemagen ist für die Fleischverdauung ausgelegt ...es gibt wenige Hunde, die das nicht vertragen ...ich kenne eigendlich keinen einzigen ;)