Beiträge von Cockerangie

    Zitat


    Ist doch egal wie viele ich füttere, oder?

    Wenn Hundi gut mit der Wechslerei zurechtkommt ist das völlig egal :smile:

    TroFus hab ich meistens 2 im Wechsel, aber da ich ja noch Dose gebe und selber koche kann man sagen, das ich zwischen 4 "Sorten" wechsele :D

    Sind denn gesundheitliche Gründe abgeklärt worden, die evtl. im Zusammenhang mit der Gewichtsabnahme stehen könnten?

    Ich habe mir mal die Werte von Fett und Protein angesehen beim Royal Canin.
    Die sind nicht so niedrig, dass ein Hund davon abnehmen würde ...im Gegenteil.
    Auch wenn ich RC für ein wirklich nicht so tolles Futter halte, sollte die Gewichtsabnahme nicht auf das Futter zurückzuführen sein.

    Wurde denn schon mal ein ordentlicher Checkup beim TA gemacht?

    Zu einem Futterwechsel würde ich aber auf jeden Fall raten, es gibt viel hochwertigere Futtersorten als RC ;)

    Unmengen kostet ein Futter bei einem so kleinen Hund eh nicht.
    Da sind die Futterkosten so minimal, das ich darüber grinsen kann ...sorry ;)
    Ich habe auch nicht viel Geld übrig, aber meine Hunde fressen hochwertig ...das ist mir wichtig.

    Wenn Du nicht viel Geld ausgeben willst, dann gib das Josera weiter ...auch kleine Hunde haben Zähne, ggf. kannst Du es ja einweichen, wie Anette schon vorgeschlagen hat.

    :smile:

    Zitat

    Cockerangie:


    Es liegt am Fisch. Das selbe hat eine Freundin, wenn sie ihren Hunden das Acana oder das Orijen in der jeweiligen Fischsorte füttert.
    Mich würde es noch nicht einmal stören, warum auch, wenn Du es ändern willst, füttere doch einfach die anderen Sorten von Acana... ;)
    Da ist zwar auch jeweils Fsich drin, aber eben anteilig geringer.
    Die Hunde der Freundin "riechen" mit den normalen Sorten auch nicht mehr, so sagt sie. :D

    Bei einem meiner Jungs stört es mich schon ...das ist echt heftig.
    Er riecht eh immer ein bissi ....aber nur beim starken Hecheln, sonst nicht.

    Wär ja klasse, wenn es nur am Fisch liegen würde :smile:
    Ich hab schon mehrere *Fischfutter* gehabt, und noch nie hat sich das so bemerkbar gemacht ...scheint wohl an dem hohen Fischanteil zu liegen beim Acana.
    Dann werde ich doch noch einen kleinen Sack von einer anderen Acana Sorte testen =)

    Danke für den Erfahrungsbericht :smile:

    Zitat

    Cockerangie:

    meiner riecht von nassfutter (real nature) immer total aus dem maul, wenn ich TF (platinum) fütter, dann ist es auch wieder weg ;)
    weis bis jetzt auch nicht woran es liegt... aber schlimm ist's glaube ich nicht, wäre meiner meinung erst der fall wenn er wirklich immer und bei jedem futter aus dem maul riechen würde...

    meiner riecht übrigens typisch nach hund aus dem maul, nicht nach ammoniak :D

    Real Nature vertragen meine wiederum bestens :D
    Scheint wohl wirklich am Futter zu liegen ...schade.

    Ich kann garnicht mehr zählen, wieviel Euronen ich schon umsonst ausgegeben habe an Futter. :roll:

    Nach Ammoniak riechts nicht ...denke ich zumindest, ich hab den Geruch nicht im Kopf wie das riecht :ops:

    Wenn ich Josera nehme, dann ist's auch wieder weg.

    Ich ärgere mich so, das es mit Acana nicht auf Dauer zu klappen scheint :/

    Ich hab jetzt mal eine Frage zum Acana Pacifica.
    Ich hab jetzt den 2. großen Sack fast leer, und bin sehr zufrieden mit dem Futter.
    Die Hunde haben ein top Fell und eine gute Verdauung und sind alle 3 fit, nur ....sie riechen aus dem Maul :???:
    Füttere ich ein paar Tage Josera zwischendrin weil ich da noch was übrig habe, ist der Maulgeruch weg.
    Menno ....hört das denn nie auf mit der Suche :sad2:
    Ich bin so zufrieden mit Acana, aber woher kommt der Maulgeruch?
    Einer riecht sehr wenig, meine Kleine etwas, und einer meiner Jungs müffelt richtig.
    Ob das am Fisch liegt, oder doch am hohen Proteingehalt :???: ...vielleicht packen die Nieren das bei meinen doch nicht?
    Hab mal gehört, das Maulgeruch auch von den Nieren kommen kann.

    Heute sind meine Wolfsblutproben gekommen Alaska Salmon), die reichen nur 2 Tage ...wollte keinen 15 Kilo Sack kaufen.

    Mist ...ich hab mich so gefreut endlich das richtige Futter gefunden zu haben :sad2:
    An den Zutaten kann es doch nicht liegen?
    Ist doch ein gutes Futter das Acana :???:

    Ich schließe mich meinen Vorrednern an.
    Unter 20% Protein bekommen ja nicht mal meine Senioren ;)
    Wenn Du Angst vor zuviel Protein hast, dann kannst Du Wolfsblut Alaska Salmon oder Range Lamb probieren ...die haben einen guten Fleischanteil, nicht so hohe Proteinwerte wie die getreidefreien Sorten, und nur 30% Kohlehydrate.
    Die anderen Sorten von Wolfsblut und auch Acana haben auch nur um die 30% Kohlehydrate, allerdings mehr Protein und meine Hibbeltante kommt prima damit zurecht.