ZitatBeim Sensitiv ist ja auch mehr Fleisch drin und kein Getreide.
Aber so viel mehr Fleisch ist es leider auch nicht.
ZitatBeim Sensitiv ist ja auch mehr Fleisch drin und kein Getreide.
Aber so viel mehr Fleisch ist es leider auch nicht.
Die Zusammensetzung mal außer Acht gelassen würde ich das Futter einem gesunden Hund nicht füttern.
Calcium und Phosphor sind reduziert, und ein gesunder Hund muss ja Bedarfsgerecht ernährt werden, und mit diesen Werten wirst Du da nicht hinkommen.
Wieso fragst Du?
Würde mich interessieren
Zitatjo ich füttere das alaskan salmon, das hat einen roaschewert von glaube ich 8%,
....6%
Kommt auf Deinen Hund drauf an, aber innerhalb einer Sorte zu wechseln is eigendlich problemlos zu machen ...außer Hundi verträgt eine bestimmte Sorte Fleisch nicht.
ZitatHallo Kathi, halte uns mal bitte auf dem Laufenden.Das Wolfsblut interressiert mich auch, aber der Rohaschewert schreckte mich bislang noch ab.
Dann nimm doch das Alaska Salmon oder Range Lamb ...das hat gute Rohaschewerte.
Ein neues gibt es mitlerweile auch *Duck "sowieso"* ...das hat auch moderate Rohaschewerte
Zitat
Ja, wie die "anderen" schon geschrieben haben, bei meinen 3en darf es nicht so viel Gemüse sein, das "haut durch".
Meine bekommen SEHR weichen Stuhlgang von Terra Canis, wenn ich es auch nur 1x am Tag füttern würde ....2x am Tag würde überhaupt nicht gehen.
Ist für meine Hunde einfach zuviel Gemüse und Obst drin.
Ich glaube eher, das da das Problem liegt, und nicht bei Parasiten und von einer Entgiftung auch nicht.
Du könntest höchstens noch Reis oder so dazufüttern, dann könnte der Kot sich stabilisieren ....ich persönlich mach das nicht und gebe lieber andere Dosen ...bei nur 50% Fleischanteil in den meisten Dosen noch Kohlehydrate reinzumischen möchte ich nicht.
OK, ich nehm alles zurück und behaupte das Gegenteil
ZitatNaja, der Discounter setzt aber noch EG-Zusartstoffe ein. Alleine das ist für mich schon ein NoGo. Da ist der Preis zweitrangig...
LG Eva
Es setzten viele Hersteller EG-Zusatzstoffe ein, die auch für mich ein absolutes No Go sind.
Es gehr ja nur darum, warum Aldi SO verteufelt wird ...es ist denke ich nicht besser, aber auch nicht schlechter als viele "gewisse" Sorten ...und wenn ich ehrlich bin, würde ich ....wenn NUR Aldi oder das HuFu in den gelben Tüten, oder die einen ganzen Kerl aus dem Hund machen, oder welche die Haufen so schön rot färben zur Auswahl stehen würde, dann würde ich zu Aldi tendieren.
Es gibt schlimmeres als Aldi ....das es VIEL besseres gibt, darüber denke ich sind wir uns einig
Auch wenn ich kein Aldi-Befürworter bin, sollte man nicht vergessen, dass die Aldiketten Verträge mit den Herstellern abschließen und große Mengen abnehmen, und daher wird die Ware billiger verkauft.
Ich denke schon, dass manche Firmen die Produktion für Aldi ein wenig "anders gestalten" dennoch muss es nicht gleich Müll sein.
Is halt kein Hundefutter welches ich füttern würde, weil es bessere gibt.
Und an die Klauen, Federn, Hufe usw. Theorie glaube ich nicht (mehr).
Das ist soviel ich weis wirklich verboten im Hundefutter.
Auch die billigen Hersteller, die nicht so hochwertiges Futter herstellen haben Auflagen und werden kontrolliert.
Ich denke, dass ist einfach nur hochgepusht worden in vielen Foren.
Ansonsten schließe ich mich Hummel an
ZitatHm, ich hab mir das auch schon mal überlegt, hab dann aber gelesen, dass zur Vermeidung einer Jodüberversorgung bei Tieren ein Grenzwert von 10 mg/kg festgelegt wurde (ich glaube nur bei Pferden wurde das niedriger angesetzt). Alles darunter sollte keine Nennenswerte Überversorgung verursachen.
Ich finde die knappen 6mg/kg auch nicht wenig, habe sie dadurch aber für mich als unbedenklich eingestuft.
Ahja, das wusste ich nicht, dass der Grenzwert bei 10% liegt.
Dann wäre das ja OK.
Danke für die Info