Beiträge von Cockerangie

    Was man als Top Futter bezeichnet bleibt jedem selbst überlassen.

    Wie meine Vorschreiber schon schrieben ...was ist für Dich wichtig.
    Also schon mal der Preis ...was ja auch verständlich ist.
    Nur Top Qualität hat eben auch ihren Preis ...allerdings ist nicht alles was teuer ist auch ein Top Futter ;)

    Für mich ist wichtig keine Konservierungsstoffe und einen angemessenen Fleischanteil von wenigstens 30% ...lieber mehr.
    Getreide stört mich nicht, wenn es eben nicht zu viel ist.
    Der Rohascheanteil nicht über 7% ...wenn es sein muss auch 8% (wenn der Rest stimmt)

    MM ist ein ordentliches Futter, und Du kannst es ruhig ausprobieren.

    Sorten nenne ich Dir keine die ich bevorzuge, das hilft Dir auch nicht weiter ...denn jeder wird andere Sorten nennen und Du bist nicht schlauer als vorher :D

    Wenn Du Dir aus der TroFu Liste in der Knowledge Base ein Futter raussuchst, bist Du immer gut beraten mit der Qualität.

    Wie schon gesagt wurde, entscheiden musst Du selber bzw. Dein Hund wie er es verträgt.
    Man kommt nicht drumherum sich für ein paar Sorten zu entscheiden, davon dan erstmal von einer Sorte, die einem am meisten anspricht einen kleinen Sack zu bestellen und gucken, wie es der Hund verträgt.

    Vielleicht möchtest Du Deinem Hund ja auch ab und an mal eine Dose gönnen.
    Bissi Abwechslung ist gut ....vorausgesetzt es wird vertragen.

    Kommt ja auch immer darauf an was man vorher gefüttert hat.
    Dieses tolle Ergebnis kann man mit jedem guten Hundefutter erreichen wenn es der Hund verträgt :smile:

    Wenn du Erfahrungsberichte ergoogeln willst, einfach den zu ergoogelnden Namen in die Googelsuche eingeben und schon bekommt man viele Ergebnisse ;)

    Zitat

    :schockiert: Wolfsblut Wild Pacific riecht extrem nach Fisch, finde ich, aber nicht eklig. Ist das trotzdem unnormal???

    Nein, ich glaube nicht, dass es unnormal ist ....und schon garnicht beim Wolfsblut.
    War vielleicht bissi zu hart geschrieben vorhin von mir.
    Normal nach Fisch riechen is ja OK, und OK finde ich auch, wenn ein "Fischfutter" nicht herrausragend nach Fisch riecht.

    Und welchen Geruch man als schlimm oder weniger schlimm empfindet is ja nochmal von "Nase zu Nase" unterschiedlich. ;) :D

    Zitat

    Ich hatte schon verschiedene Sorten Wolfsblut.
    Nun habe ich das Alaska Salmon. Es riecht EXTREM nach Silage und Kuhstall. Ist das normal?

    Das kann ich überhaupt nicht bestätigen.
    Bin extra nochmal schnuffeln gegangen :D
    Silage und Kuhstall riecht wirklich anders.

    Es riecht zwar nicht herrausragend nach Fisch, was ich aber nicht als schlechtes Kriterium sehe ...frischer, also richtig frischer Fisch riecht auch nicht nach Fisch.
    Würde das Futter extrem nach Fisch riechen würde ich an der Qualität des Fisches zweifeln.

    Das Granatapet Sensitive mit Lachs riecht auch nicht nach Fisch :smile:

    Wolfsblut :smile:

    15 Kilo kosten entweder 59 Euro oder das moderate mit etwas weniger Fleischgehalt (so zwischen 38% bis gute 40%, das andere hat über 50%) 15 Kilo 54 Euro.

    Der Kaloriengehalt ist auch etwas höher.
    Die Zusammensetzung ähnelt ja dem Orijen, nur dass es bissi weniger Fleischanteil hat und dadurch weniger Protein.

    Is halt nur eine Frage, ob Du wirklich was einsparst, wenn du das Futter wechselst, wenn sie Orijen so gut vertragen.
    Nicht, dass Du das eingesparte Geld zum TA trägst.