Es kommt aber auch darauf an, woher der Rohaschegehalt kommt ....ob von alten Schuhsolen oder von guten Inhaltsstoffen.
WER sagt denn genau was wirklich sein darf und was nicht.
10% Rohasche ist immer noch im erlaubten Bereich ...wenn auch an der obersten Grenze.
Und nur weil einige sich eine Grenze gesetzt haben wie hoch der Rohaschegehalt sein darf, muss es ja nicht unbedingt schädlich sein das Wolfsblut zu füttern ...außerdem gibt es 3 Sorten Wolfsblut mit weniger Aschegehalt.
Ich füttere es auch, und es wird bestens vertragen.
Allerdings hauptsächlich die moderateren Sorten, aber zwischendurch auch die "anderen"