Beiträge von Cockerangie

    Bei Vet-Concept gíbt es ein "Leberfutter" welches zumindest besser in der Zusammensetzung ist (allerdings braucht man um es bestellen zu können das OK vom TA ...man kann sich ein Blatt dafür ausdrucken und der TA unterschreibt dies) ...Fleisch an erster Stelle wird man bei solchen Erkrankungen eh nie finden wegen der Erkrankung.

    Oder Du fütterst frisch ...
    http://www.barfers.de/barf_leber_diaet.html

    ....roh muss ja nicht sein, man kann das Fleisch und Gemüse ja auch kochen.
    Aber man muss sich gut einlesen ...auch wegen dem Calciumbedarf usw.
    In der Barf-Rubrik wird man Dir hier sicher helfen können.

    "Normale" eiweissreduzierte Futter würde ich nicht nehmen ....bei einer Lebererkrankung muss man schon auf mehr aufpassen als "nur" Eiweissreduziert würde ich sagen.

    Zitat

    ich finde das alle 3 sorten stinken und ich habe gewechselt :roll:

    Man sollte aber auch bedenken, dass Wild, Fisch und Lamm nicht unbedingt Fleischsorten sind die gut riechen ...die haben ja schon, besonders Wild und Lamm, einen Eigengeruch den nicht jeder mag.

    Geflügelfleisch riecht da weit angenehmer.

    Ich hab das Wild Duck gerade offen ...das riecht total lecker nach Kräuter.

    Nur mal so am Rande bemerkt ...ohne negative Wertung Deines Posts ;)

    Meine haarten auch viel mehr als ich Josera gefüttert hab.
    Jetzt mit Wolfsblut isses viel besser geworden ...ich kann sogar mal einen Tag nicht saugen, und das heißt was bei 3 Cockern.
    So wenig haarten sie noch nie, und das Fell ist super.

    Welches TroFu nun so gut vertragen wird vom Hund, dass muss man leider selber testen ....andere vertragen das Josera ja prima.

    Zitat

    .... Das einzige womit ich noch nicht zufrieden bin ist die wechselnde Kotbeschaffenheit(mal super, das nächste mal eher weich), ich hoffe das sich das noch gibt.

    Bei meinen hat sich das gegeben ....nach etwa 4 Wochen.
    Hatte mich auch schon gewundert, weil meine bis auf eine Ausnahme bei allen TroFus festen Output hatten.

    Allerdings hatte die Hund meiner Freundin sofort einen festen Kot ...der hatte bei allen anderen TroFus Probleme.

    Zitat

    Bei futterfreund gibt es doch 15 kg Säcke,es sei denn sie sind gerade nicht da,ansonsten immer bestellbar dort.

    Oder man ruft einfach an ...manchmal haben sie schon die 15 Kilo Säcke, nur noch nicht im Shop sichtbar ...war bei meiner Freundin so als sie nachfragte, wann es wieder verfügbar ist.

    Es kommt aber auch darauf an, woher der Rohaschegehalt kommt ....ob von alten Schuhsolen oder von guten Inhaltsstoffen.

    WER sagt denn genau was wirklich sein darf und was nicht.

    10% Rohasche ist immer noch im erlaubten Bereich ...wenn auch an der obersten Grenze.

    Und nur weil einige sich eine Grenze gesetzt haben wie hoch der Rohaschegehalt sein darf, muss es ja nicht unbedingt schädlich sein das Wolfsblut zu füttern ...außerdem gibt es 3 Sorten Wolfsblut mit weniger Aschegehalt.

    Ich füttere es auch, und es wird bestens vertragen.
    Allerdings hauptsächlich die moderateren Sorten, aber zwischendurch auch die "anderen"