Zitat
Bei meinem Junior habe ich das Problem zwar nicht wegen der Bauchspeicheldrüse, aber liegt der Rohfettgehalt zu niedrig, dann muß ich auch ein wenig mehr in den Napf packen, weil er eben dann recht schnell abnimmt. Ich denke nun nicht, dass es ein Problem macht 10g mehr zu füttern. hast Du mal bei AN angerufen und mal nachgefragt, was die dazu sagen?
Es sind ja nicht nur 10g, sondern mindestens 30g ...also keine 90g mehr, sondern 120g pro Mahlzeit.

Mich wunderte das eben nur, weil ich das Problem beim selben Fettgehalt noch nie hatte.
Aber ich probier jetzt eine Sorte mit mehr Fettgehalt.
Eine genaue Angabe, wieviel Fett ich geben darf hat die TÄ mir nämlich nicht genannt ..."halt am besten ein Seniorenfutter, die haben eh weniger Fett" sagte sie
, und so hab ich mir das Limit 10% gesetzt.
Ich hab jetzt 5 Kilo Balance und 5 Kilo Wellness bestellt.
Das füttere ich jetzt abwechselnd, und auch ein paar Gramm mehr, und dann guck ich mal was das Gewicht macht.
Huhn und Hirse will ich auch noch testen.
Was mir an den Balance Sorten auch so gut gefällt, sind die niedrigen Calcium und Phosporwerte ....das finde ich schön Seniorengerecht (Macho ist 12)
Momentan gibts noch das letzte Probepackerl, und das ist das Gourmet.
Hab gestern Abend noch bestellt, und ich hoffe, ich bekomme die Lieferung noch bis Samstag (hab mit PayPal bezahlt) dann könnte ich "nahtlos" weiter Animals Nature füttern.
Eigendlich sollte ich mal ein eigenes Futtrer entwerfen ...dann hätte ich alles so wie ich es will.
Aber mit diesen 4 x 5 Kilo Vorteilspaketen kann man immerhin super durchwechseln, das finde ich prima.
Aikas Fell ich total schön geworden, und auch bei Macho tut sich was.
Der hat Aufgrund des niedrigen Fettgehaltes immer ein recht stumpfes Fell mit minimal Schuppen.
Die Schuppen sind schon weg, trotz wenig Fett 
Wenns weiter so gut läuft, scheine ich doch tatsächlich endlich ein TroFu gefunden zu haben welches meinen Ansprüchen genügt 