Beiträge von Cockerangie

    Zitat

    Moin,

    mir ist seit einigen Monaten aufgefallen, dass bei allen Rinti Pur-sorten vermehrt ein dicker Fettrand unten am Boden klebt. Was ich nicht besonders prikelnd finde *gnä*

    RR

    Das liegt am Herstellungsverfahren ( hat mir mal ein Hersteller von DoFu erklärt auf meine Frage)
    Wenn man kein Fett findet isses durch ....ich glaub Bindemittel warens :???: ...unters Futter gemischt worden.
    So setzt es sich halt ab und man sieht es.
    Is auch ganz praktisch finde ich ....so kann mans mitfüttern, oder bei einem Hund der auf die Linie achten muß lässt man es weg.

    Manche Hunde kommen mit dem Kaltgepressten einfach nicht so gut zurande.
    Du kannst ja mal ne Zeit lang das alte Futter geben, und dann wieder umstellen auf Canis Alpha und gucken ob sie sich wieder so verhält, um sicher zu gehen, das es am Futter liegt.

    Wenn es so sein sollte, dann mach Dir nix draus ....Bestes Futter is ja auch gut.

    Es kann schon sein, das sie mit dem Kaltgepressten nicht so gut zurecht kommt.
    Bei einem meiner Hunde war es ähnlich.
    Er hat angefangen öfter Magensaft zu kötzeln.
    Dies hat auch nach Wochen nicht aufgehört, und ich hab wieder umgestellt auf ein Extruderfutter ....nun isses wieder gut.

    Zitat

    Mhm hört sich gut an. Müsste ich meiner Süssen auch mal geben.
    Geht doch auch mit Hack was gefroren war und wieder aufgetaut wird oder?Hab beim letzten Einkauf 2kg Rinderhack (zu je 500g )gekauft.


    LG Annabel

    Na klar geht das :^^:
    Meine halbe TK-Truhe is voller Fleisch für die Hunde :D

    Danke Anja ....muß ich doch neugierdehalber mal beim nächsten FN-Besuch auf die Rinti-Sachen draufgucken =)

    Um aufs Thema zu kommen ...das futtert die Cockerbande:
    Wenn TroFu (selten) dann momentan Josera Optiness.
    Dosen von Rocco, Kiening, Kale
    Flocken von Lunderland
    Und frisches Fleisch und Fisch (Fisch gedünstet) mit Reis und Gemüse.
    Zum frischen Futter noch etwas Calcium, Öl und Kräuterlies.
    Eigelb und Joghurt ab und an.

    Zitat

    Übrigens wird auch Rinti in Thailand hergestellt. Und deswegen kaufe ich auch kein Rinti.

    ECHT :schockiert:
    Ich kauf zwar kein Rinti, bin aber dennoch sehr überrascht.
    Woher weist Du das?
    Auf den Dosen steht meines Wissens drauf ...."hergestellt für xxxx" .....börks, was bin ich froh, das ich nur Futter kaufe wo draufsteht wo es hergestellt wird.

    Zitat

    ... Viel-Mampfer-Rassen-Besitzer...

    Da gehören wir auch dazu :D

    Hier gibts Kale und Real Nature ....beides gibts in unserem Fressnapf
    Kiening ....obwohl ich mir einbilde, das sie mit Kiening bissi zugelegt haben :???: ....aber in den Kiening Dosen is ja auch mehr drin als in den üblichen Dosen ...850g statt 800g ...liegt vielleicht daran :???:
    Und neuerdings Rocco von Zooplus. Das wird witzigerweise am besten vertragen ....keinen Pups und null Hundegeruch. Gefällt mir ganz gut.

    Zitat

    OKAY, GEWONNEN! :D Bei nem Labbi solltest du dann vielleicht ein weniger gehaltvolles Dosenfutter nehmen... Damit das nach was aussieht! Nicht dass dein Hund wegen eines Tipps von mir noch aus HUnger die Küche einreißt! ;)

    Das is genau das Problem welches ich mit den hochwertigen Dosen hab :roll:
    Geb ich zu viel Doseninhalt, haben sie Durchfall.
    Geb ich nur minimal Doseninhalt und fülle mit Flocken auf werden sie zu dick ....außerdem fressen sie da nur Reis- Gemüseflocken mit nem Hauch Fleisch ....auch nicht das wahre.

    Also gibts hier Kale, Kiening und Real Nature.

    Bei Zooplus hab ich zum testen jetzt die ROCCO Dosen bestellt ....ohne Konservierungstoffe, ohne Farbstoffe, Geschmackstoffe, ohne Füllstoffe, ohne Soja usw.
    Mal gucken.

    Ich hab nun keine Gramm ausgerechnet, aber 2 Eßl. reinen Gemüsemix von Lunderland ergeben bei mir eingewecht ca. 5 Eßl.
    Ich nehm allerdings sehr warmes Wasser und lasse 30min. quellen.
    Wenn das Wasser bei meinen Nasen nur lauwarm is, dann quellen die Flocken nicht so gut, und sie kommen hinten wieder ganz zum vorschein.
    Manche sagen zwar, das bei heißem Wasser zu viele Vitamine kaputt gehen, aber bevor sie nicht verdaut werden is es mir so lieber.

    1,5 bis 2 Eßl. (trockener Zustand) gibts hier für alle 3 Nasen aufgeteilt ...sie sind zwischen 13kg und 15kg schwer.

    Ich füttere ausschließlich Lunderland Gemüse und Flocken.
    Herrmanns is bestimmt super ....aber mir isses definitiv zu teuer.
    Lunderland hat aber auch eine sehr gute Qualität.
    Ich geb momentan sehr gerne den Rüblimix.
    Bei Lunderland kann man das Gemüse auch einzeln kaufen ....is praktisch, wenn jemandem der Knoblauch stört in dem reinen Gemüsemix ....mich störts nicht.

    Herrmanns, Boos, Lunderland Dosen sind sehr gut.
    Meine kriegen leider auf alle dieser Sorten Durchfall .....Kiening vertragen sie sehr gut.